
10 SEO-Tipps – So wird Ihre Drupal-basierte Website von Google geliebt
Sie haben also bereits eine Drupal-basierte Website. Großartig! Was nun? Nun, Sie sollten definitiv beginnen, diese zu bewerben! Einige behaupten, dass im Internet nichts verloren geht; jedoch schadet es nicht, Ihren potenziellen Kunden zu helfen, Ihre Website mit einigen SEO-Tricks zu finden. Was sollten Sie tun, um Ihre Website aus den Tiefen der Google-Suchergebnisse direkt auf die erste Seite zu bringen? Die folgenden zehn Elemente sind unentbehrlich für jede Website, die hoch in den Suchergebnissen erscheinen möchte.
1. H1 Überschrift – Titel-Tag der Website
Wie der Name schon sagt, ist es die Nummer eins – es speichert Informationen für Benutzer (und Suchmaschinen) über das Thema der Unterseite. Es ist für den Benutzer in Form eines Titels in einem Blog-Artikel oder als Name eines Artikels oder einer Dienstleistung auf einer Produktseite sichtbar, und deshalb muss es für Ihren potenziellen Kunden verständlich sein. Es sollte auch einige Schlüsselwörter enthalten.
Out-of-the-box verlangt Drupal vom Autor eines Artikels, einen Titel einzufügen, und ermöglicht es, diesen später einfach zu bearbeiten; trotzdem besteht immer noch Raum für Fehler, zum Beispiel, wenn der Titel nie tatsächlich im Projekt enthalten war.
Dies kann passieren, wenn die Haupt- oder Zielseiten aus mehreren Abschnitten oder Blöcken bestehen. Wenn das Erste, das Ihr Besucher auf Ihrer Website sieht, ein Textbanner ist, stellen Sie sicher, dass dessen Text genau mit der H1-Überschrift übereinstimmt.
2. Titel-Tag
Im Gegensatz zu H1 ist der Inhalt des Titel-Tags im Browser-Tab-Namen und in den Suchergebnissen sichtbar, wo er als Titel eines bestimmten Ergebnisses angezeigt wird – dies ist der große blaue Text oben im Suchergebnis. In den meisten Fällen sind H1-Überschriften und Titel-Tags ähnlich.
Im Fall von Drupal ermöglicht das Metatags-Modul, Titel so einzurichten, dass das Titel standardmäßig direkt aus dem H1 kopiert wird, aber es kann manuell bearbeitet werden, falls Bedarf besteht. Zum Beispiel, wenn Ihr H1 länger ist als die allgemein vorgeschlagenen 50-60 Zeichen, können Sie es für SEO-Zwecke mit einem Titel-Tag kürzen.
3. Beschreibungs-Tag
Der dritte Teil des Tag-Triumvirats – die drei HTML-Tags von größter Bedeutung für Ihre Website. Es ist nie eine leichte Aufgabe, eine Website in nur wenigen dutzend Zeichen im Titel zu beschreiben, weshalb Suchmaschinen eine längere Beschreibung anzeigen, die direkt aus dem Beschreibung-Tag entnommen wird.
Jedoch ist es kaum der beste Weg, die Suchmaschine das Feld automatisch basierend auf anderen Feldern der Website ausfüllen zu lassen, um zu zeigen, worum es auf der Website wirklich geht. Das oben erwähnte Metatags-Modul ermöglicht es Ihnen, auch dieses Feld zu bearbeiten, was dieses Problem löst.
Um Ihre Website im Hinblick auf SEO weiter zu optimieren, stellen Sie sicher, dass H1-, Beschreibung- und Titel-Tags ähnliche Schlüsselwörter enthalten. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass weder Suchmaschinenroboter noch Benutzer Zweifel bezüglich des Inhalts auf Ihrer Website haben.
4. HTTPS
Ihre Website sollte das HTTPS-Protokoll verwenden, und alle Links, die HTTP verwenden, sollten zu HTTPS umleiten. Warum? Sicherheit, natürlich. Websites, die das sichere Protokoll nicht verwenden, gelten als minderwertig im Vergleich zu denen, die verschlüsselte Verbindungen nutzen, um Website-Administratoren zu motivieren, sich um die Sicherheit ihrer Nutzer zu kümmern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website die Besucher nicht mit Warnungen vor Sicherheitsproblemen abschreckt, und sie werden Ihnen viel eher vertrauen.
In Drupal wird HTTPS vollständig unterstützt und sollte keinerlei Problem darstellen – prüfen Sie lediglich, ob Ihr Server ordnungsgemäß konfiguriert ist.
5. Robots.txt
Das Hauptverzeichnis Ihrer Website sollte eine robots.txt-Datei mit korrektem Inhalt enthalten – eine Datei, die Website-Roboter darüber informiert, wie sie Ihre Website indexieren sollen.
Drupal unterstützt die robots.txt-Datei out-of-the-box, und standardmäßig ist sie so konfiguriert, dass administrative Unterseiten nicht indexiert werden. Das einzige, was Sie manuell hinzufügen müssen, ist ein Link zur Sitemap, die weiter unten ausführlicher behandelt wird.
6. Sitemap
Suchmaschinen verwenden Sitemaps, um alle Seiten einer gegebenen Website zu indexieren, was ihnen ermöglicht, Inhalte einzuschließen, die erst kürzlich veröffentlicht wurden.
Im Fall von Drupal ermöglicht das Sitemap-Modul eine effektive Verwaltung des Inhalts Ihrer Sitemap. Das System aktualisiert die Karte automatisch, wenn Sie Regeln für verschiedene Inhaltssätze festlegen und Änderungen in Bezug auf ausgewählte Unterseiten vornehmen.
7. ALT-Attribut
Jedes Bild und grafische Element, das auf der Website verwendet wird, sollte nicht nur ein ALT-Attribut haben, sondern es sollte auch in wenigen Worten beschrieben werden. Dies mag manchmal kontraintuitiv und kompliziert erscheinen, besonders wenn es um grafische Elemente geht, die komplexere oder abstraktere Konzepte illustrieren; jedoch haben Sie auch die großartige Gelegenheit, die Seite mit noch mehr Schlüsselwörtern zu sättigen. Auf diese Weise stellen Sie Suchmaschinen Informationen über den Inhalt des Bildes bereit und – noch wichtiger – helfen Sie Menschen mit Sehbehinderungen, Ihre Website zu nutzen und zu verstehen. Die von solchen Menschen verwendete Software, um den Inhalt verschiedener Websites zu lesen, erkennt und liest die im ALT-Attribut enthaltenen Beschreibungen laut vor.
Drupal ermöglicht es Ihnen, das ALT-Attribut hinzuzufügen, wenn Sie ein Bild oder ein grafisches Element hinzufügen. Der beste Weg, dies zu bewältigen, ist, es zu einer obligatorischen Aufgabe zu machen – auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Redakteure es nicht vergessen und nicht in der Zukunft nachträglich bearbeiten müssen.
8. URLs
Planen Sie die Struktur Ihrer Website im Voraus und stellen Sie sicher, dass alle Produktlinks so benutzerfreundlich wie möglich sind – dies macht sie auch SEO-freundlich.
Was bedeutet es, dass ein Link benutzerfreundlich ist?
- Es bedeutet, dass er für den Benutzer lesbar ist.
- Er kann ein Schlüsselwort enthalten.
- Die Wörter sind mit Bindestrichen getrennt.
- Alle enthaltenen Wörter sind in der Sprache der Seite.
- Der Link sollte keinen Inhalt aus gespeicherten Benutzersitzungen oder anderen Quellen enthalten.
Schauen Sie sich einfach die URL dieses Artikels an! Bei Droptica verwenden wir das Pathauto-Modul, das automatisch benutzerfreundliche URLs für jeden Pfad im System erstellt und es uns ermöglicht, diese bei Bedarf manuell zu bearbeiten.
9. Weiterleitungen
Es gibt einige Situationen, in denen Sie Weiterleitungen auf Ihrer Website verwenden sollten. Aus SEO-Sicht sind die wichtigsten davon:
- Weiterleitungen zum tatsächlichen Inhalt, wenn sich die URL, die darauf verweist, geändert hat.
- Weiterleitungen zu neuen Standorten, die mit gelöschtem Inhalt in Verbindung stehen.
- Vermeidung von doppeltem Inhalt.
Drupal bietet eine Reihe von Funktionen, die in all diesen Fällen nützlich sind, wie die Erstellung automatischer Weiterleitungen von URLs, die Großbuchstaben enthalten, zu ihren Kleinschreibungsgegenstücken. Im vorherigen Abschnitt haben wir ein Modul erwähnt, das es Ihnen ermöglicht, benutzerfreundliche URLs zu erstellen. Redirect ist ein weiteres Modul, das nützlich für die Handhabung von Weiterleitungen ist – es ermöglicht es Ihnen, Weiterleitungen von Seiten ohne Schrägstrich (“/”) von Seiten mit einem Schrägstrich am Ende ihrer URLs zu erstellen.
10. Mobilefreundlicher Ansatz
Mehr als die Hälfte des Internetverkehrs wird von Nutzern generiert, die mit mobilen Geräten surfen, kein Wunder, dass Suchmaschinen begonnen haben, die mobile Benutzerfreundlichkeit als wichtigen Indikator dafür zu priorisieren, ob eine Website für den Nutzer relevant ist.
Dank seiner Theme-Engine ermöglicht Drupal Ihnen, responsives Websites zu erstellen.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir zehn wichtige Tipps geteilt, die Sie anwenden können, um zu helfen, dass Ihre Drupal-basierte Website erfolgreich um die Spitzenpositionen in den Suchmaschinenergebnissen konkurriert. Dies ist jedoch das absolute Minimum. Wenn Sie noch bessere Ergebnisse erzielen möchten, werfen Sie einen Blick in unser E-Book über SEO und Drupal. Neben zahlreichen Tipps und umfassenden Erklärungen finden Sie auch eine praktische Checkliste, die Ihnen hilft, ein SEO-Audit selbst durchzuführen.
Sie können auch von unseren Dienstleistungen profitieren! Wir führen ein gründliches professionelles SEO-Audit Ihrer Drupal-basierten Website durch und weisen darauf hin, wie Sie diese weiterentwickeln können, um sie in den Suchmaschinenergebnissen sichtbarer zu machen.