
13 Gründe, warum Drupal das beste CMS für Entwickler und IT-Teams ist
In unserem vorherigen Artikel beschrieb ich die Argumente für Drupal hinsichtlich Wirtschaft und Finanzen. Ich zeigte auch, welche Entscheidungsträger die Wahl des CMS einer Organisation beeinflussen können. In diesem Beitrag konzentriere ich mich auf die Bereiche Technologie und Software. Erfahren Sie dreizehn Gründe, warum IT-Fachleute und Entwickler die Implementierung von Drupal in Betracht ziehen sollten. Ich lade Sie ein, den Artikel zu lesen oder sich eine Folge der Serie „Nowoczesny Drupal“ anzuschauen.
Was bedeutet IT im Kontext dieses Artikels?
Im folgenden Blog-Post meine ich mit „IT-Abteilung“ und „IT-Fachleuten“ alle Rollen, die mit der Planung der Systemarchitektur und der Integration zwischen verschiedenen Tools im Unternehmen zusammenhängen. Ich beziehe mich auch auf die Spezialisten, die die Geschäftskontinuität und Verfügbarkeit der Anwendungen sicherstellen (einschließlich während der Implementierung neuer Versionen) und diejenigen, die für die Sicherheit verantwortlich sind.
In verschiedenen Organisationen können dies Personen in Positionen wie IT-Direktor, CTO oder Tech Lead sein. Die Nomenklatur kann variieren, aber sie teilen eine gemeinsame Verantwortung für das technologische Fundament des Unternehmens.
Im Rest des Artikels präsentiere ich dreizehn der wichtigsten Argumente für die Wahl von Drupal aus der Perspektive dieser Rollen - sowohl im Hinblick auf die tägliche Projektarbeit als auch auf die langfristige Softwareentwicklungsstrategie des Unternehmens.
1. Regelmäßige Sicherheitsupdates
Als eines der führenden Open-Source-CMS verfügt Drupal über ein engagiertes Sicherheitsteam. Das Team überprüft regelmäßig den Quellcode des Systems auf potenzielle Sicherheitslücken. Darüber hinaus erscheinen Sicherheitsupdates in einem konsistenten, vorhersehbaren Zyklus – normalerweise mittwochs.
Was bedeutet das für die IT-Abteilung und Entwickler?
- Sie können problemlos den Update-Zeitplan Ihrer Organisation planen (z. B. am Donnerstagmorgen) ohne unerwartete Unterbrechungen.
- Das Risiko schwerwiegender Angriffe wird reduziert, da Sicherheits-Patches regelmäßig und schnell herausgegeben werden.

2. Fertige Mechanismen zum Schutz vor Angriffen
Drupal bietet viele Tools, die im Kern integriert sind oder als zusätzliche kostenlose Module zur Verfügung stehen. Sie schützen das System vor verschiedenen Arten von Angriffen und Bedrohungen. Oft müssen Sie nur bestimmte Erweiterungen herunterladen und konfigurieren, um das Schutzniveau Ihrer Websicherheit spürbar zu erhöhen.
Warum ist das vorteilhaft?
- Anstatt eigenen Code zu schreiben, können Sie erprobte Sicherheitsmodule in wenigen Momenten implementieren.
- Drupal Recipes ermöglichen es Ihnen, Konfigurations- und Sicherheitsempfehlungen mit nur zwei Befehlen einzugeben. Dies ermöglicht es sogar weniger erfahrenen Teams, das System gründlicher zu sichern.
3. Prozessautomatisierungstools
Moderne Entwicklungsprojekte erfordern effiziente und wiederholbare Bereitstellungsprozesse. Drupal bietet mehrere Automatisierungstools (wie Drush, Config Sync und DDEV für die Erstellung einer lokalen Entwicklungsumgebung), die die Entwicklungsarbeit beschleunigen und vereinfachen.
Beispiele für Automatisierungsmöglichkeiten:
- Ein neues Release mit einem einzigen Befehl automatisch in die Produktionsumgebung bereitstellen. Bei Droptica nennen wir dies One Click Deployment.
- Schnell eine lokale Kopie des Systems für Entwickler oder Tester mit einem einzigen Befehl erstellen.
- Ihr System problemlos mit automatisierten Testtools integrieren.
Was bewirkt dies in der Praxis?
- Zeit und Geld sparen durch die Eliminierung von manuellen und fehleranfälligen Prozessen.
- Ein System, das über Jahre hinweg entwickelt wurde, leicht verwalten - Drupal eignet sich hervorragend zur Unterstützung agiler und langfristiger Projekte.
4. System für kleine und große Projekte
Einer der größten Vorteile von Drupal ist seine Skalierbarkeit. Sie können mit einem kleinen Projekt beginnen (z. B. einer internen Website für eine kleine Organisation) und es dann mit weiteren Funktionen und Modulen erweitern, sobald neue Anforderungen entstehen.
Warum ist das so wichtig?
- Es wird vermieden, das gesamte System bei mehr Nutzern oder Änderungen in den Unternehmensprozessen zu ersetzen.
- Drupal ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer Organisation zu "wachsen". Viele Unternehmen haben über Jahre hinweg eine einzige Drupal-Installation genutzt und diese schrittweise mit neuen Funktionen erweitert.
- Durch die Wahl von Drupal können Sie die kosten- und zeitintensive Suche nach einem neuen CMS vermeiden, wenn sich die Bedürfnisse Ihres Unternehmens ändern.
5. Dedizierte Hosting-Plattformen für Drupal
Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit dedizierter Hosting-Plattformen (einschließlich Acquia, Amazee.io, Pantheon oder Platform.sh) für Drupal. Solche Lösungen bieten nicht nur Serverplatz und eine Datenbank, sondern auch umfassende Tools zur Verwaltung verschiedener Projektumgebungen.
Was gewinnen das IT-Team und die Entwickler?
- Fähigkeit zur Erstellung mehrerer Versionsumgebungen (Produktion, Staging usw.) ohne Einbindung von DevOps-Spezialisten.
- Eingebautes Git-Repository und verschiedene Automatisierungsoptionen, z. B. Codebereitstellungen und Backups.
- Bequeme Tools zur Serverkonfiguration im UI oder mit vereinfachten Konfigurationsdateien.
- Bedeutende Zeit- und Kosteneinsparungen – viele Operationen können intern durchgeführt werden, ohne auf DevOps-Unterstützung zu warten.

6. Unterstützung für REST API und GraphQL
Im Zeitalter der CMS-Integration mit externen Tools und dem Datenaustausch zwischen verschiedenen Anwendungen ist die Nutzung von APIs eine absolute Notwendigkeit. Drupal unterstützt nativ die REST API und GraphQL, was eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Kommunikation mit anderen Systemen schafft.
Wichtige Vorteile:
- Drupal lässt sich leicht in CRM-, ERP-Systeme, Marketing-Automatisierungstools oder interne HR-Anwendungen integrieren und ermöglicht Ihnen, Daten mit Modulen freizugeben.
- Das System kann als "Content Hub" für zahlreiche Frontend-Dienste, mobile Anwendungen und andere Services fungieren, was für Redakteure und Administratoren eine große Hilfe darstellt. Ein Beispiel sind die Dienste, die wir in unserem Case Study eines Projekts für den Polnischen Fußballverband beschreiben.
- Drupal funktioniert ausgezeichnet als Headless-CMS, das Sie z. B. mit React, Next.js, Vue oder anderen Frontend-Frameworks kombinieren können.
7. Tausende von kostenlosen Modulen für Drupal
Die Drupal-Community erstellt und pflegt Tausende von fertigen Modulen. Diese erfüllen die verschiedenartigsten Gestaltungsanforderungen, von SEO (Setzen von Metatags, Titeln und benutzerfreundlichen URLs) bis hin zur Inhaltserstellung und zu fortgeschrittenen Sicherheitsfunktionen.
Was bedeutet das in der Praxis?
- Viele Standardfunktionen stehen bereits zum kostenlosen Download zur Verfügung.
- Entwickler können sich darauf konzentrieren, wertschöpfende und dedizierte Codes zu erstellen, die für einen bestimmten Kunden oder eine bestimmte Organisation benötigt werden, anstatt wiederholt Lösungen von Grund auf neu zu schreiben.
- Es ist schneller und einfacher, Ihre Projektziele zu erreichen – installieren Sie einfach die gewünschten Module und konfigurieren Sie sie nach Bedarf.
8. Symfony-Framework-Komponenten im Drupal-Kern
Drupal basiert auf Komponenten des beliebten Symfony-Frameworks. Dies wirkt sich direkt auf die Flexibilität und die Entwicklungsmöglichkeiten von Projekten aus.
Warum ist das wichtig für Entwickler?
- Beim Erlernen von Drupal erwerben Entwickler gleichzeitig Kenntnisse über Symfony-Komponenten – es handelt sich also nicht um eine enge Spezialisierung.
- Es ist einfacher, dann zu Projekten auf der Grundlage von reinem Symfony, Sylius, Mautic oder anderen Systemen, die auf diesem Framework basieren, überzugehen.
- Entwickler, die bereits mit Symfony vertraut sind, verstehen schneller die internen Projekte von Drupal und die Mechanismen zur Erstellung von Modulen.
9. Moderne Technologiestack (PHP 8, Composer)
Drupal geht mit der Zeit und nutzt die neuesten Versionen von PHP (derzeit PHP 8) und Composer.
Was sind die Vorteile für Projekte?
- Fähigkeit, moderne Funktionen der PHP-Sprache zu nutzen, was es einfacher macht, sauberen, effizienten und sichereren Code zu schreiben.
- Zugriff auf ein breites Ökosystem von Open-Source-Lösungen (z. B. auf GitHub) durch Composer.

10. Single Directory Components für das Frontend
Frontend-Entwickler finden auch moderne Drupal-Einrichtungen wie Single Directory Components (SDC) vor. Dies ist ein Mechanismus zur Speicherung aller Elemente einer bestimmten Komponente (z. B. Templates, CSS-Dateien, JavaScript-Skripte) in einem einzigen Verzeichnis.
Warum erleichtert das die Arbeit?
- Einfachere Projektverwaltung und Codeorganisation – alles, was eine spezifische Komponente betrifft, befindet sich an einem Ort.
- Geringeres Risiko von Fehlern aufgrund von Dateidispersion.
- Einfachere Bearbeitung und Wartung – Änderungen können schneller vorgenommen werden, ohne langes Suchen nach Dateien in mehreren Ordnern.
11. Eingebautes Migrate-API
Datenmigration ist oft ein entscheidender Schritt beim Wechsel eines Systems. In Drupal gibt es ein Migrate-API, das es erlaubt, Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen zu übertragen: andere Datenbanken, CSV-Dateien, XML oder sogar bestehende Installationen anderer CMSs.
Warum ist es nützlich?
- Sehr flexibel – Migrate-API verfügt über Konsolentools und Plug-ins zur Unterstützung verschiedener Formate und Quellen.
- Die Möglichkeit, die Migration in Stufen zu teilen, Datenteile zu testen und Rollbacks durchzuführen ohne das Risiko, die Zieldatenbank zu beschädigen.
- Effiziente Migration nachfolgender Datenchargen ohne stundenlange Produktionsausfälle – Sie können zuerst die meisten Informationen verschieben und nur die Unterschiede am Ende.
Lesen Sie auch: Datenmigration zu Drupal mit Produkten aus externer Datenbank - Leitfaden.
12. Unterstützung für künstliche Intelligenz in Drupal
Drupal entwickelt aktiv das AI-Modul, das bereits umfangreiche Fähigkeiten bietet und in Zukunft ein noch umfassenderes Set an Funktionalitäten bereitstellen wird.
Was enthält das AI-Modul?
- Unterstützung für Inhalte - Generierung von Texten, Korrektur bestehender Inhalte, Beseitigung von Fehlern direkt im CKEditor.
- Änderungen in der Konfiguration durch Eingabeaufforderungen - Anstatt manuell im Admin-Panel zu klicken, können Sie den KI-Agenten bestimmte Aktionen ausführen lassen (z. B. "ein Feld mit einem Bild zum Block-Inhaltstyp hinzufügen").

Wie wirkt sich dies auf die Arbeit mit Drupal aus?
- Beschleunigung von Editierungs- und Konfigurationsarbeiten.
- Möglichkeit zur Integration mit verschiedenen Sprachmodellen.
- Kontinuierliche Bereicherung der AI-Modulfunktionen durch neue Lösungen.
13. Engagierte Drupal-Community
Drupal hat eine der engagiertesten Gemeinschaften unter den Open-Source-Projekten. Infolgedessen können die meisten Fragen im Forum oder in der online verfügbaren Dokumentation beantwortet werden.
Wichtige Vorteile:
- Schnelle und professionelle Hilfe bei der Lösung von Problemen - stellen Sie einfach eine Frage auf Drupal.org, dem offiziellen Slack-Kanal oder Diskussionsgruppen in sozialen Medien.
- Die meisten gängigen Fehler oder Bedenken wurden bereits beschrieben und gelöst.
- Dynamische Entwicklung - die Community erstellt ständig neue Module, aktualisiert bestehende Funktionalitäten und teilt Wissen.
Im Fall kleinerer oder spezialisierterer Technologien kann es oft vorkommen, dass ein einzelnes Unternehmen oder ein kleines Team das Projekt trägt. Dann müssen Sie oft lange auf eine Antwort zu einem Fehler oder einer Funktionsanfrage warten, und manchmal erhalten Sie nie eine.
Drupal als das beste CMS für IT und Entwickler - Zusammenfassung
Drupal ist ein sehr vielseitiges und sicheres System, das sich hervorragend für Organisationen eignet, die eine stabile Plattform für die langfristige Entwicklung benötigen. Aus Sicht der IT-Abteilung und der Entwickler umfassen die wichtigsten Funktionen Aspekte der Prozessautomatisierung, Integration mit beliebten Tools oder das eingebaute Migrate-API für den nahtlosen Transfer von Daten aus anderen Systemen. Die umfangreiche Community von Drupal ist nicht ohne Bedeutung, da sie schnellen Zugang zu Wissen und Lösungsvorschlägen für Probleme garantiert.
Wenn die obigen Argumente Sie überzeugen, Sie aber noch mehr über die Möglichkeiten dieses CMS erfahren möchten, sprechen Sie mit unseren Spezialisten in diesem Content-Management-System.