
5 Gründe, ein Webentwicklungsprojekt auszulagern
In Anlehnung an das Meisterwerk des Barden könnte man die Frage stellen: „Outsourcen oder nicht outsourcen?“ Ich habe den Verdacht – der an Gewissheit grenzt –, dass Sie sich bereits mehrfach gefragt haben, ob die Arbeit an einem Projekt zur Erstellung einer Website für einen Kunden mit Hilfe eines Softwareentwicklungsunternehmens erleichtert werden könnte. Und falls Sie noch nicht vollständig von der Idee überzeugt sein sollten, sind im Folgenden einige Gründe aufgeführt, warum Sie es tun sollten
Argument Nr. 1 | Geld
Bei der Zusammenarbeit mit einem ausgelagerten Team von Drupal-Experten können Sie einen messbaren, berechenbaren Nutzen erzielen. Der Endwert wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst: die Größe und Komplexität des Projekts, die Programmiersprache, das Budget des Kunden, die Region usw. Die Anstellung eines Festangestellten (und/oder mehrerer Festangestellter) ist ein Kostenfaktor, der einerseits das Einkommensniveau innerhalb des Projekts selbst senkt und andererseits auch nach Abschluss des Projekts anhält. Während der erste Teil recht einfach in eine Finanzprognose einzubinden ist (Einleitung des Rekrutierungsprozesses, monatliches Gehalt des Entwicklers, Bereitstellung der Arbeitsausrüstung usw.), ist der zweite etwas vage. Denn wie können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen bald ein ähnliches Projekt umsetzen wird, für das der neu eingestellte Entwickler eingesetzt werden kann? Oder noch schlimmer – wie lange müssen Sie warten, bis ein solches Projekt beginnt? Oder im schlimmsten Fall – werden Sie die Projekte weitergeben müssen, die Ihr Entwickler nicht übernehmen kann? Die Reduzierung von Risiken hat echte Auswirkungen auf das Budget Ihres Unternehmens – je mehr Fragezeichen Sie beseitigen, desto mehr Raum schaffen Sie für andere Aktivitäten.
Argument Nr. 2 | Stabiler Prozess
Manche sagen, dass Geld nicht alles ist. Sie haben recht. Das finanzielle Argument ist nur ein Beitrag zu einer weiterführenden, tiefgehenden Risikoanalyse. Und was, wenn sich herausstellt, dass während des Projekts das Wissen und die Fähigkeiten Ihres neuen Entwicklers nicht ausreichen, um seine Aufgaben effektiv zu erfüllen? Sicher, in einer solchen Situation können Sie den Entwickler einfach entlassen, aber gleichzeitig besteht die große Gefahr, dass Sie dadurch das Projekt und damit auch den Kunden verlieren. Dies ist eine der düstersten Visionen. Ein enttäuschter Kunde kann dann Informationen über den unprofessionellen Ansatz Ihres Unternehmens gegenüber Geschäftspartnern verbreiten, über Ihre Unfähigkeit, den Prozess zu managen – so verlieren alle bestehenden Referenzen ihren Wert auf diese Weise, und Ihre beworbene Glaubwürdigkeit könnte als billige Verkaufsmasche bezeichnet werden. Lassen Sie uns eine pessimistische Annahme in Betracht ziehen, dass eine ähnliche Situation im Kontext der Zusammenarbeit mit einem Softwareentwicklungsunternehmen auftreten kann, und der Entwickler den Erwartungen nicht gerecht wird. Können Sie aus dieser Kooperation aussteigen? Ja, das können Sie, und es muss nicht zwangsläufig die Kontinuität des Projekts beeinträchtigen. Der Positionswechsel hat die Chance, reibungslos zu verlaufen – ein Softwareentwicklungsunternehmen hält Ersatzentwickler bereit, die jederzeit ins Spiel kommen können. Es ist wichtig, zu Beginn einer auf Outsourcing basierenden Zusammenarbeit Informationen über deren Anzahl und gemeinsame Kompetenzen zu erhalten. Ich werde nur noch ein paar Worte über so eine prosaische Sache wie eine ungeplante Abwesenheit eines Vollzeitentwicklers (Krankheit, unvorhersehbare Umstände) hinzufügen. Während ein einziger Tag Abwesenheit die Arbeit wahrscheinlich noch nicht verlangsamen wird, kann eine Woche dies schon tun. Also kehren wir jetzt zu dem vorherigen Gedanken zurück: Ein mit einem Softwareentwicklungsunternehmen geschlossener Vertrag gewährleistet die Kontinuität der Arbeit.
Argument Nr. 3 | Softwareentwicklungsunternehmen vs. Freelancer
Sie könnten mich fragen „Wie wäre es mit der Einstellung eines Freelancers?“ Und ich werde antworten: Das einzige Argument für die Einstellung eines Freelancers anstelle eines Festangestellten ist die Einsparung der Kosten des Rekrutierungsprozesses, des Gehalts und des Positionsunterhalts. Das Risiko, die Kontinuität der Gestaltungsarbeiten nicht sicherzustellen, bleibt jedoch bestehen: Krankheit, unvorhersehbare Umstände oder ein anderer Faktor, der die Aktivität des Freelancers plötzlich behindert. Und was, wenn der Freelancer ein attraktiveres Angebot erhält und beschließt, Ihr Projekt über Nacht aufzugeben? Ein Team eines Softwareentwicklungsunternehmens ist... nun, genau das – ein Team. Indem Sie einen Projektmanager und die Scrum-Methodik diesem Team hinzufügen, erhalten Sie einen Service, der in Bezug auf das Management vollständig ist. Mitarbeiter eines Softwareentwicklungsunternehmens kennen sich persönlich, sie arbeiten seit Jahren für verschiedene Kunden, sie wissen, in welchen Bereichen sie aufeinander zählen können. So erhalten Sie ein Team, das Sie sonst lange Monate aufbauen müssten (wenn Sie überhaupt daran denken würden).
Argument Nr. 4 | Wissen
Im obigen Text habe ich das Wissen erwähnt. Man sollte es aus einer weiteren Perspektive betrachten. Das Drupal-Entwicklungsunternehmen, das Sie kontaktieren, wird sich wahrscheinlich auf eine bestimmte Programmiersprache spezialisieren, oder in deren Portfolio werden Fälle vorhanden sein, die den Erwartungen Ihres Kunden entsprechen (schließlich werden Sie nach solchen Spezialisten suchen). Wir sprechen also hier über zahlreiche Projekte, jahrelange Erfahrung oder sogar Zertifizierungen, die von den Entwicklern des Softwareentwicklungsunternehmens erworben wurden. Und wenn Sie das Risiko vermeiden möchten, dass Ihr potenzieller Kunde Sie für jemanden hält, dem bestimmtes Wissen fehlt, können Sie die Projektanforderungen zuerst mit einem spezialisierten Softwareentwicklungsunternehmen besprechen. Als Ergebnis erhalten Sie eine genaue Schätzung der Zeit und Kosten, die für die Erledigung der Web-Entwicklungsaufgaben benötigt werden, und darüber hinaus (oder vielleicht vor allem) werden Sie in den Augen eines potenziellen Kunden als vertrauenswürdiger Manager erscheinen, für den es kein Problem ist, um etwas Zeit zu bitten, um am nächsten Tag, übermorgen, in drei Tagen mit präzisen Informationen zurückzukommen. Die Nutzung von Beratungsleistungen kann jedoch auch zu einem zusätzlichen Mehrwert führen – Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitsmethoden und den Ansatz zur Problemlösung des Entwicklers und/oder Projektmanagers des Softwareentwicklungsunternehmens zu sehen und zu bewerten.
Argument Nr. 5 | Produkt
Das Thema Beratung erweiternd, können Sie dem Kunden verschiedene technologische Lösungen anbieten. Vorausgesetzt natürlich, dass Ihr Kunde in diesem Aspekt keine spezifischen Anforderungen hat und offen für Ideen bleibt – ergo: Er möchte die beste Lösung, und die Werkzeuge, die zu diesem Zweck genutzt werden, sind eine Nebensache. Sie sind also nicht durch – zum Beispiel – eine spezielle Programmiersprache beschränkt, somit sind das Tätigkeitsfeld und die Möglichkeiten größer. Können Sie hier auch den zusätzlichen Wert identifizieren? Natürlich. Nach Abschluss der Programmierarbeiten kann das Softwareentwicklungsunternehmen einen Support-Service für die erstellte Website anbieten. Der Kunde erhält Unterstützung, was für ihn ein wichtiges Argument im Kontext von Sicherheit, Updates, Implementierung zusätzlicher Funktionalitäten sein kann. Ja, ich bin mir bewusst, dass dies ein indirektes Verkaufsargument ist, aber es ist dennoch ein Argument. Letztendlich wird der Kunde die Supportkosten mit dem Softwareentwicklungsunternehmen abrechnen, aber es waren Sie, der ihm die Option präsentiert hat, die erheblich dazu beigetragen haben könnte, den Vertrag mit Ihnen abzuschließen. Sie tragen also nicht nur zum Produkt bei, sondern sorgen für dessen weitere effektive Nutzung. Wenn Ihr Unternehmen eine digitale Agentur ist, kann diese Gelegenheit von unschätzbarem Wert sein.
Abschließende Gedanken
Dank der Zusammenarbeit mit einem Softwareentwicklungsunternehmen verwalten Sie Ihr Budget effektiv, sodass Sie andere Bereiche Ihres Unternehmens mit den eingesparten Ressourcen unterstützen können. Während der Projektumsetzung haben Sie die Möglichkeit zu skalieren: weitere Ressourcen hinzuzufügen oder die aktuellen zu entfernen, ohne dass Sie Personen rekrutieren und schulen oder die Personalabteilung einbeziehen müssen. Daher erhalten Sie die Unterstützung eines effizienten Teams, das Sie ansonsten mehrere Monate benötigen würden, um es selbst aufzubauen. Sie können sicher sein, dass Sie Ihrem Kunden einen stabilen Prozess in Bezug auf Technologie und Design bieten. Soll ich fortfahren, oder habe ich Ihre Vorstellungskraft genug angesprochen und Sie ermutigt, das nächste Projekt in Betracht zu ziehen, im Kontext der Zusammenarbeit mit einem Softwareentwicklungsunternehmen?