
6 Gründe, warum Sie Ihre Drupal-7-Website auf höhere Versionen upgraden sollten
Wussten Sie, dass eine Website auf Drupal 7 langfristig potenzielle Risiken bergen kann? Aufgrund technologischer Fortschritte und sich ändernder Sicherheitsstandards werden veraltete Plattformen zunehmend ineffizient und anfälliger. Ein Upgrade auf eine neuere Version von Drupal ist nicht nur eine Frage des modernen Designs, sondern vor allem der Sicherheit und Funktionalität. Hier sind einige Gründe, warum Sie diese Entscheidung besser früher als später treffen sollten.
Ende des Supports für Drupal 7
Die technologische Weiterentwicklung bringt viele Vorteile mit sich, erfordert jedoch eine ständige Anpassung an die sich ändernden Gegebenheiten. Eine dieser Herausforderungen ist die Notwendigkeit von Software-Updates, um potenzielle Probleme zu beseitigen und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Unterstützung und Sicherheitsupdates für Drupal 7 sind geplant, am 5. Januar 2025 zu enden. Dies wird ein entscheidender Moment für alle Website-Betreiber sein, die diese Version des CMS nutzen.
Nach dem Ende von Drupal 7 werden keine potenziellen Schwachstellen oder Fehler in der Software mehr von den Entwicklern des Systems behoben. Dies erhöht das Risiko von Hackerangriffen und Datenverletzungen und macht die Website weniger stabil oder mit neuen Lösungen und Modulen inkompatibel. Darüber hinaus können Websites auf veralteten Plattformen auf Leistungsprobleme stoßen, die sich direkt auf SEO und Benutzererfahrung auswirken.
Aus diesem Grund sollten Inhaber von Drupal 7-Websites ernsthaft in Betracht ziehen, auf neuere Versionen (wie Drupal 10) zu migrieren. Ein System-Upgrade wird die Website sicherer machen, ihr Zugang zu neuen Funktionen verschaffen, die Leistung verbessern und Unterstützung für die neuesten Technologiestandards bieten.
Warum sollten Sie die Website von Drupal 7 upgraden?
Das Festhalten an einer veralteten Softwareversion, die Drupal 7 bald sein wird, kann Ihre Webseite verschiedenen Problemen aussetzen. Es gibt mehrere wichtige Gründe, warum Sie eine Migration zu einer neueren Version des Systems in Betracht ziehen sollten.
1. Sicherheit der Website
Regelmäßige System-Sicherheitsupdates erhöhen die Datensicherheit und minimieren das Risiko von Verstößen. Der Schutz vor den neuesten Bedrohungen und Angriffen ist entscheidend. Ihre Nutzer erwarten, dass ihre Daten geschützt und sicher sind und Ihre Website jederzeit zugänglich ist.
Ein Upgrade auf höhere Versionen des Systems garantiert Schutz vor bekannten Sicherheitslücken in der Software. Das Fehlen von Sicherheitsupdates oder deren späte Implementierung kann ernsthafte Bedrohungen für Ihre und die Daten Ihrer Kunden darstellen. Angriffe können die Verfügbarkeit der Website sowie die Vertraulichkeit und Integrität von Daten beeinträchtigen. Die Migration Ihrer Webseite von Drupal 7 auf Drupal 9 oder 10 stellt sicher, dass sie über einen längeren Zeitraum unterstützt wird und Ihnen somit laufende Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen.
2. Höhere Systemleistung
Optimierter Code in neueren Versionen von Drupal garantiert eine schnellere Website. Bessere Leistung führt zu einer zufriedenstellenderen Benutzererfahrung. Website-Besucher werden sich nicht durch lange Ladezeiten oder langsame Darstellung von Grafiken abschrecken lassen und zur Konkurrenz abwandern.
Darüber hinaus wird eine Beschleunigung der Seitengeschwindigkeit auf Drupal positive Auswirkungen auf SEO haben. Durch die Migration Ihrer Webseite auf eine höhere Version kann die Leistung und das Online-Positionierungspotenzial deutlich verbessert werden. Höhere Platzierungen in Suchergebnissen bedeuten eine bessere Positionierung Ihres Online-Geschäfts gegenüber der Konkurrenz.
3. Unterstützung durch die Drupal-Community
Die Drupal-Community ist eine der aktivsten Communities rund um die Open-Source-Lösung. Benutzer und Entwickler teilen regelmäßig Wissen, Werkzeuge und Best Practices mit anderen. Dadurch können Sie auf schnelle Antworten auf Fragen und Hilfe bei Website-Problemen zählen.
Das Drupal-Community-Forum bietet viele praktische Ratschläge,
source: Drupal.org
Die umfangreiche Datenbank von Plugins und Modulen auf Drupal.org wird von erfahrenen Benutzern ständig aktualisiert und erweitert. Die Welt entwickelt sich jedoch weiter, und ältere Lösungen verlieren an Unterstützung, was auch für Drupal zutrifft. Die Community stellt die Entwicklung einer Sammlung von Modulen und Skins für Drupal 7 ein und konzentriert sich auf neuere, zukunftsorientierte Versionen.
4. Neue Funktionalitäten
Jedes größere Update von Drupal bringt eine Reihe neuer Werkzeuge und Funktionen mit. Das Ergebnis ist, dass Ihre Website besser funktioniert und Entwickler, die an der Webseite arbeiten, schneller qualitativ hochwertige Lösungen liefern können. Der Zugang zu neuen CMS-Funktionen wie Twig, Symfony und CKEditor 5, beispielsweise, kann helfen, Geschäftsprozesse und Benutzerinteraktionen zu optimieren.
Der CKEditor 5 ist ein visueller HTML-Editor, der in den neuesten Versionen von Drupal verfügbar ist,
source: Github.com
Ein Upgrade der Website auf eine höhere Version ist auch eine gute Gelegenheit, sie an die sich ändernden Trends im Webdesign anzupassen. Moderne Websites unterscheiden sich visuell und funktional deutlich von denen vor 5 oder 10 Jahren. Heutzutage werden die meisten Webseiten hauptsächlich auf mobilen Geräten besucht, sodass das Design von Unternehmenswebsites in eine minimalistischere Richtung gegangen ist - weniger Farben, weniger Ablenkungen und weniger Text, was eine höhere Benutzerbeteiligung ermöglicht.
Wenn Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung auf interessante Weise präsentieren möchten, können Sie diesen Weg ebenfalls gehen und Benutzer durch visuell ansprechende und interaktive Einstiegsseiten einbinden, die beispielsweise auf Animationen beim Scrollen auf der Seite, Videos oder 3D-Animationen basieren. Beim Wechsel von Drupal 7 zu höheren Versionen wird aus finanziellen Gründen auch ein Website-Redesign empfohlen. Das Skinning muss zu diesem Zeitpunkt ohnehin mit der Einführung der TWIG-Engine neu geschrieben werden, und es ist das Programmieren des Aussehens, das die meisten Kosten verursacht, sodass Sie das Layout gleich auch aktualisieren können.
5. Bessere Kompatibilität mit Werkzeugen
Upgrades garantieren eine bessere Kompatibilität mit den neuesten Plugins und Erweiterungen. Plugins stellen langsam die Entwicklung von Drupal 7-Versionen ein und fügen neue Funktionen nur den Versionen Drupal 9 und 10 hinzu. Durch die Migration Ihrer Website können Sie also Probleme und Fehler im Zusammenhang mit veralteten Add-ons vermeiden.
Ständige Updates der Plugins durch die Drupal-Community sorgen für deren kontinuierliche Verbesserung. Mit besserer Kompatibilität können Sie Ihre Website einfach anpassen und um neue Funktionen erweitern.
6. Längere Unterstützungsdauer
Die Migration auf eine neuere Version bietet längeren technischen Support von der Drupal-Community und Entwicklern. Jede Technologie verliert im Laufe der Zeit die programmspezifische Unterstützung und wird somit, wie wir bereits erwähnt haben, weniger resistent gegen Hackerangriffe und verliert die Fähigkeit, viele moderne Werkzeuge zu nutzen.
Ein schnellerer Wechsel zu einer neuen Version von Drupal stellt sicher, dass Sie die Annehmlichkeiten der neuesten Technologie länger genießen können - ohne sich in naher Zukunft Gedanken über eine weitere Migration machen zu müssen. Durch diese Entscheidung werden Sie Jahre der Ruhe haben, bevor Drupal 10 der Vergangenheit angehört.
Wie lange dauert die Vorbereitung eines Updates von Drupal 7?
Die Komplexität der Drupal 7-Migration hängt von der Komplexität der Website ab. Der Prozess erfordert eine sorgfältige, individuelle Analyse und seine Dauer variiert je nach Projektspezifikationen.
Der erste Schritt in diesem Prozess ist die Durchführung einer gründlichen Website-Inventarisierung. Sie sollten untersuchen, welche Drupal-Module und -Themes derzeit verwendet werden, welche kundenspezifischen Lösungen implementiert wurden und ob Abhängigkeiten den Upgrade-Prozess beeinträchtigen könnten.
Nach der Sammlung dieser Informationen kann der Arbeitsumfang beurteilt und der benötigte Zeitaufwand geschätzt werden. Manchmal, wenn die Website hauptsächlich beliebte Module verwendet und keine komplexen, maßgeschneiderten Lösungen hat, kann das Update relativ unproblematisch verlaufen. Wenn jedoch kundenspezifische Erweiterungen verwendet oder spezifische Änderungen vorgenommen wurden, kann der Prozess zeitaufwendiger sein.
Das Update selbst ist nicht die einzige Phase, die Zeit in Anspruch nimmt. Es ist wichtig, die Website nach Abschluss aller Arbeiten in verschiedenen Umgebungen und auf verschiedenen Geräten zu testen. Tests werden eventuelle Fehler oder Unregelmäßigkeiten aufdecken, die während des Updates aufgetreten sein könnten.
Letztlich ist auch die Kommunikation mit dem Team oder Kunden entscheidend. Bei einem Drupal-Upgrade können unerwartete Probleme oder Fragen auftreten, die Beratung erfordern und daher zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen. Aus diesem Grund ist es immer sinnvoll, eine zusätzliche Zeitspanne für unvorhergesehene Situationen einzuplanen.
Während es unmöglich ist zu beantworten, wie lange ein Drupal-Update dauern wird, sind sorgfältige Vorbereitung und Analyse der Schlüssel. Dies wird das Risiko von Problemen minimieren und sicherstellen, dass der gesamte Prozess reibungslos verläuft.
Warum das Upgrade der Drupal 7-Website - Zusammenfassung
Das Upgrade von Drupal 7 auf eine neuere Version ist eine Notwendigkeit, die nicht hinausgezögert werden sollte, insbesondere mit dem bevorstehenden Ende des Supports für diese Version. Ein System-Update bietet Sicherheit und Leistung, Zugang zu neuen Funktionen und die Unterstützung einer aktiven Community. Obwohl der Upgrade-Prozess zeitaufwendig sein kann, stellen sorgfältige Planung und Vorbereitung den Erfolg und langfristige Vorteile für Ihre Website sicher. Beauftragen Sie unser Entwicklungsteam mit der Drupal 7-Migration, um den reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer Webseite zu gewährleisten.