paragraph symbol

Flexibele und einfache Inhaltserstellung in Drupal - das Paragraphs-Modul

Die Erstellung von Inhalten mit dem Paragraphs-Modul ist ein völlig anderer Ansatz im Vergleich zur "standardmäßigen" Inhaltserstellung in Drupal.
Kurz gesagt: Wir bereiten die Komponenten (Paragraphentypen) vor und wählen dann während der Erstellung eines Eintrags aus den verfügbaren Komponenten. 

Die Komponenten können einfache Elemente, die Texte enthalten sein, Inhalte mit Spalten oder so komplexe Elemente wie Slider, Videos oder Fotogalerien. Es gibt praktisch keine Einschränkungen; wir können die verfügbaren Komponenten selbst definieren, die dann von den Personen verwendet werden, die mit dem Content-Management arbeiten. Wir können unsere eigenen Vorlagen für die Komponenten (tpl.php-Dateien) vorbereiten. Ordnungsgemäß vorbereitete Vorlagen und Stile für diese garantieren die gleiche Darstellung der Komponenten, unabhängig von ihrem Einsatzort und dem verwendeten Gerät (Responsivität).

Es ist eine viel flexiblere und wiederkehrende Lösung als das Erstellen solcher Elemente in WYSIWYG-Editoren, in denen die Elemente nicht immer so aussehen, wie wir es uns wünschen, ganz zu schweigen davon, solche Inhalte für eine mobile Version einer Website anzupassen. Das Ergebnis ist eine schön formatierte Seite aus Elementen, die auf der gesamten Website wiederholbar und konsistent sind. 

Bei Droptica lieben wir Paragraphs und haben viele Unternehmenswebsites damit erstellt und damit den Redaktionsteams die Arbeit erleichtert. 

Paragraphs ist eine große Erleichterung für den Website-Editor

Nichts kann für einen Website-Editor ärgerlicher sein, als beim Hinzufügen von Inhalten, diese mit Fotos oder anderen Elementen zu füllen, und nach dem Speichern sieht der gesamte Inhalt nicht so aus wie während des Bearbeitungsprozesses.
Versuche, dies zu beheben, sind in der Regel schwierig, zeitaufwendig und unbequem (oft müssen Stile im WYSIWYG-Quellmodus hinzugefügt werden). Für Personen, die mit HTML und CSS nicht vertraut sind, kann dies oft zu einem unüberwindbaren Problem werden. 
Die ordnungsgemäß vorbereitete Konfiguration des Paragraphs-Moduls spart denjenigen, die mit dem Content-Management befasst sind, Zeit. Sie können sich auf den Inhalt konzentrieren, also auf das, was sie eigentlich tun sollten, und nicht auf die Textformatierung (die vom CMS automatisch durchgeführt werden sollte).


Inhaltserstellung mit dem Paragraphs-Modul

Auf der Seite mit dem Formular zur Inhaltserstellung wird eine Liste mit den im System verfügbaren Komponentenarten (von den Programmierern definiert) angezeigt.
In einem Eintrag können wir eine unbegrenzte Anzahl von Komponenten (des gleichen oder verschiedenen Typs) auswählen und dann ihre Reihenfolge frei ändern.

Absatz mit Zusatz

Nachfolgend sind beispielhafte Arten von Absätzen dargestellt.


Slick Slider mit während der Inhaltserstellung hinzugefügten Bildern

Video file

Und so sieht das Erstellen eines Sliders aus – es ist ganz einfach, da man nur Bilder hinzufügen muss.

neue Fotos hinzufügen

Ein einfaches Textfeld

einfache Textfläche

Es kann frei gestaltet werden und sieht jedes Mal gleich aus.
Zusätzlich kann jedem Absatz eine eigene vordefinierte Klasse mit den Stilen zugeordnet werden.
Zum Beispiel ist das Ändern der Hintergrundfarbe oder des Hintergrundbildes nur eine Frage des Auswählens der entsprechenden Klasse.

die vordefinierte Klasse hinzufügen

 

Mehrspaltige Felder
Text mit einem Bild

Text mit Foto

Drei Bilder nebeneinander

drei Fotos zusammen

Das Modul von der Programmiererseite aus

Die Verwendung des Moduls und das Erstellen neuer Absatztypen ist für einen Programmierer sehr einfach.
Alles erfolgt auf der Seite und in den meisten Fällen besteht der gesamte Prozess aus dem Hinzufügen der entsprechenden Felder für einen gegebenen Typ.
In den Beispielen im Text verwenden wir neben dem Paragraphs-Modul auch das Classy Paragraphs-Modul. Damit können wir vordefinierte CSS-Klassen an den ausgewählten Absatz anhängen.


Erstellung eines neuen Absatztyps

Struktur -> Absatztypen
admin/structure/paragraphs_type

den neuen Absatz erstellen

Nach dem Hinzufügen des Absatzes müssen Sie nur die Felder hinzufügen. 
Viele Arten von Feldern sind im Drupal-Kern sowie in den Contrib- und benutzerdefinierten Modulen verfügbar. 

die Felder verwalten

Sobald wir die Typen erstellt haben, müssen sie an die Entität z.B. den Inhalt, Block oder einen anderen, der die Felder bereitstellt, "gehängt" werden.
Die Verknüpfung erfolgt mit einem speziellen Feld: Referenzrevision - Absatz
In diesem Fall fügt es die Absätze dem Inhaltstyp Seite hinzu

ein Feld hinzufügen 

In den Feldeinstellungen wählen wir aus, welche Absatzt-Typen wir in einem gegebenen Entitätstyp verfügbar haben möchten. Wenn wir nichts auswählen, sind alle Typen verfügbar.

alle Typen verfügbar

 Wir müssen es nur speichern. Beim Hinzufügen von Inhalten kann jeder Absatz eingefügt werden.

neuer Absatz aktiviert

Eigene CSS-Klassen zum Absatz hinzufügen.
Das Classy paragraphs-Modul ist ein nützliches Werkzeug, wenn Sie den Editoren die Möglichkeit geben möchten, z.B. die Hintergrundfarbe eines gegebenen Absatzes zu ändern. 
Natürlich müssen wir uns nicht nur auf das Ändern von Farben beschränken. Alles, was CSS bietet, kann hier implementiert werden.
Fügen Sie ein Verknüpfungsfeld zum Absatz hinzu.

ein Feld hinzufügen

Nach dem Speichern wählen Sie die Classy Paragraph Styles als Referenz aus.

classy Feld

An dieser Stelle ist alles getan.
Nun müssen Sie die Klassen definieren, damit sie an den Absatz "gehängt" werden können.
Sie können sie mit Struktur ->Classy Paragraph Styles definieren

classy Absatzstil

Hier sind die drei einfachen Klassen definiert, um die Hintergrundfarbe zu ändern.
Die Einstellungen sind wichtig, wenn es darum geht, den Namen der Klasse zu wählen. 
Denken Sie daran, dass das Label für den Editor verständlich sein sollte, denn genau dieser Text wird während der Auswahl angezeigt.

die classy Absatzstile bearbeiten

Die ganze Magie passiert schon in CSS.

"CSS "Magie""

Ab diesem Punkt kann der Editor die Klasse bei der Erstellung eines Absatzes auswählen.
Wie Sie im Beispiel sehen können, kann es mehrere solcher Felder mit Klassen geben.

Felder mit einigen Klassen

Referenzen:

https://www.drupal.org/project/paragraphs 
https://www.drupal.org/project/classy_paragraphs 
https://dev.acquia.com/blog/drupal-8-module-of-the-week/drupal-8-module-of-the-week-paragraphs/15/03/2016/9881

3. Best practices for software development teams