
Halten Sie Ihre Drupal-Website sicher und auf dem neuesten Stand mit unserem Support
Sicherheit ist für jede Website sehr wichtig. Bei Droptica kümmern wir uns um die Websites unserer Kunden, damit sie immer auf dem neuesten Stand sind. Lassen Sie uns darüber sprechen, warum Updates des Drupal-Kerns und der Module so wichtig sind und wie unser Drupal-Support-Team dazu beiträgt, die vollständige Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Warum ist es so wichtig, den Kern und die Module zu aktualisieren?
Eine auf Drupal basierende Website besteht aus dem Drupal-Kern und den von der Community erstellten Modulen. Wie bei jedem modernen System werden regelmäßig Patches zur Verbesserung der Sicherheit für Drupal veröffentlicht.
In der Drupal-Community wurde eine spezielle Einheit geschaffen, um sich mit der Sicherheit von Drupal und seinen Modulen zu befassen. Wenn sich herausstellt, dass ein Modul anfällig für Hackerangriffe ist, hilft das Sicherheitsteam, die Lücken zu schließen und organisiert die Veröffentlichung einer neuen Version, damit alle Websites, die das Modul nutzen, es schnell aktualisieren können.
Informationen über neue Versionen sind auf drupal.org verfügbar. Sie können sich auch für die Mailingliste anmelden, auf der Sie Informationen über die Veröffentlichung von Sicherheits-Patches für die bei Drupal.org gepflegten Module erhalten.
Ist es ratsam, die Website regelmäßig zu aktualisieren?
Natürlich sind nicht alle Updates kritisch und nicht alle sind Sicherheits-Patches. Drupal und die Module wachsen und verbessern sich. Regelmäßig werden verbesserte Versionen herausgegeben. Es ist ratsam, diese Updates auf Ihrer Website zu implementieren. Dank ihnen erhalten Sie neue verbesserte Funktionalitäten, sind aber auch besser auf einen möglichen Sicherheits-Patch vorbereitet.
Sicherheits-Patches werden immer für die neueste Modulversion veröffentlicht. Wenn Sie auf unserer Website die alte Version verwenden, müssen Sie das Modul durch viele Updates upgraden. Oft funktioniert das reibungslos, aber solche „großen“ Updates gehen nicht immer leicht und erfordern manchmal mehr Erfahrung und Aufwand. Es ist gut, die Module regelmäßig zu aktualisieren, um möglichen Überraschungen und Schwierigkeiten in der Zukunft vorzubeugen.
Sicherheitsupdates sind die wichtigsten von allen und müssen sofort implementiert werden. Darüber hinaus kann es bei einem kritischen Update-Priorität dazu kommen, dass einige der wichtigen Funktionen auf der Website nicht mehr funktionieren, bis die Version aktualisiert wird. Einige Updates sind nicht so wichtig; jedoch besteht ein hohes Risiko, anfällig für Hackerangriffe zu werden und auf verschiedene Probleme beim Upgrade der Version nach einer langen Pause zu stoßen, wenn Sie die vorgeschlagenen Änderungen nicht schrittweise und regelmäßig einführen. Die Folge davon kann eine vorübergehende Aussetzung des Betriebs der Website sein, was direkt mit finanziellen Verlusten verbunden ist.
Wir empfehlen, die Website zu aktualisieren, sobald ein Sicherheits-Patch erscheint – und wenn keiner vorhanden ist, sollten Sie dies einmal im Monat tun, um mit den Änderungen in allen Modulen Schritt zu halten.
Welche Möglichkeiten gibt es, Module zu aktualisieren?
Es gibt mehrere Aktualisierungsmethoden.
Composer – Die erste besteht darin, Composer mithilfe der entsprechenden Befehle zu verwenden. Diese Methode wird in der Regel bevorzugt. Composer ist ein Paketmanager, mit dem Sie Module, Themes und externe Bibliotheken herunterladen können. Wenn Ihre Website auf Composer basiert, ist dies auch die empfohlene Methode für Sie. Lesen Sie mehr über Tricks zur effizienten Arbeit mit Composer in Drupal.
Drush – ein Set von Skripten, mit dem Drupal über die Befehlszeile verwaltet werden kann. Eines davon ist für Updates verantwortlich.
Die dritte, einfachste, aber mühsamste Methode besteht darin, Dateien manuell herunterzuladen und in das Repository zu senden, was weniger effektiv, aber manchmal notwendig ist.
Automatische Updates
Letztendlich erwartet die Drupal-Community gespannt die Früchte der „Automatic Updates“-Initiative, die automatische Updates ermöglichen soll. Derzeit gehört das Modul „Automatic Updates“ noch nicht zum Drupal-Kern, existiert aber in seiner Anfangsform unter https://drupal.org/project/automatic_updates. Es ist ein Kandidat für eine baldige Veröffentlichung als stabile Version.
Wie lange dauert die Umsetzung von Änderungen an Modulen?
Bei Droptica implementieren wir Updates auf den Websites unserer Kunden innerhalb eines Tages, und in der Regel dauert es je nach Komplexität mehrere Stunden, um das Update abzuschließen. Die für die Implementierung benötigte Zeit ist entscheidend für Websites mit hohem Traffic zu bestimmten Tageszeiten. Wir stimmen die Implementierungszeit immer mit dem Kunden ab und stellen sicher, dass die Website funktioniert und die Implementierung schmerzfrei und sicher bleibt.
Was kann Ihnen ein dediziertes Droptica-Team bieten?
Sie müssen keinen Vollzeit-Entwickler einstellen, wenn Sie mit uns zusammenarbeiten. Unser Team beobachtet ständig die Änderungen in Drupal und führt sie bei Bedarf sofort durch.
Wir bieten Drupal-Support für viele Kunden und entwickeln unsere eigenen Lösungen für nicht unterstützte Module in Bezug auf geschäftliche Anforderungen.
Wie sieht der Prozess der Modulenaktualisierung durch das Drupal-Support-Team aus?
Wenn Sicherheits-Patches veröffentlicht werden, überprüfen wir, ob das Modul, für das das Update veröffentlicht wurde, auf Ihrer Website aktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, bitten wir Sie um Erlaubnis, das Update durchzuführen und zu implementieren, und fragen auch nach dem bevorzugten Tag und der bevorzugten Uhrzeit der Implementierung.
Nachdem wir die Erlaubnis zur Durchführung erhalten haben, beginnen wir mit der Entwicklung und der Einführung von Änderungen am Code. Unser Prozess umfasst spezielle Schritte, wie Code Review (eine Codeprüfung durch einen anderen Entwickler) und Vorabimplementierungstests, die bestätigen, dass die Änderungen an der Website keine Probleme verursachen werden. Wir überprüfen den Code immer zweimal, bevor er in die Produktion gelangt. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen eine neue Version der Website in einer automatisierten Testumgebung bereitstellen, die der Produktionsumgebung ähnlich ist, damit Sie sehen können, wie die Website nach der Einführung der Änderungen funktioniert.
Wenn alles in Ordnung ist, bereiten wir uns auf die Implementierung gemäß der bevorzugten Zeit vor. Manchmal kommt es vor, dass der Kunde im Voraus Regeln für jedes Update festlegt – zum Beispiel Änderungen immer zwischen 7:00 Uhr und 10:00 Uhr umzusetzen.
Was können wir Ihnen sonst noch bieten?
Neben Modul-Updates bieten wir auch andere Dienstleistungen an. Wir würden uns freuen, Ihre Anwendung mit neuen Funktionalitäten zu erweitern und Fehler zu beheben, die Sie stören – die kritischen und die weniger wichtigen. Wir helfen auch oft bei der Aktualisierung der PHP-Version und bieten Beratung zu Sicherheitsprüfungen an.
Dank unserem Drupal-Support-Service können Sie die Website problemlos auf dem neuesten Stand halten und sich keine Sorgen um die Sicherheit machen.
Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten?