
Phrasen, die Sie verstehen müssen, wenn Sie mit einem Drupal-Entwickler sprechen: Absätze und Entitäten
Dies ist der vierte Beitrag in der Serie. Diesmal erkläre ich das Wort Entity und beschreibe das Funktionsprinzip eines der beliebtesten Module – Paragraphs.
Die am häufigsten verwendeten Phrasen im Zusammenhang mit Drupal
Weitere Artikel dieser Serie finden Sie hier:
- Phrasen, die Sie verstehen müssen, wenn Sie mit einem Drupal-Entwickler sprechen: Node
- Phrasen, die Sie verstehen müssen, wenn Sie mit einem Drupal-Entwickler sprechen: Field & Block
- Phrasen, die Sie verstehen müssen, wenn Sie mit einem Drupal-Entwickler sprechen: Module und Taxonomy
Paragraphs
Paragraphs ist ein Drupal-Modul, das vor der Nutzung installiert werden muss. Es ist ein scheinbar einfaches Modul, das den Inhaltsbearbeitern von Drupal-Websites große Möglichkeiten bietet. Bei Droptica haben wir unter anderem die Droopler-Distribution basierend auf diesem Modul entwickelt.
In einem der vorherigen Texte habe ich die Felder beschrieben. Mit den Feldern können Sie die Struktur des Formulars zum Erstellen einer bestimmten Unterseite planen, was sich auf das Erscheinungsbild dieser Unterseite auswirkt.
Nehmen wir an, Sie möchten eine Unterseite mit einem großen Banner (Foto) mit Text haben. Sie können ein Bildfeld und ein Textfeld hinzufügen, um die erforderlichen Daten zu sammeln.
Was aber, wenn Sie mehrere solcher Banner auf einer Unterseite haben möchten? Oder wenn Sie erst ein Banner, dann Text, dann wieder ein Banner und dann wieder Text haben möchten? Es ist nicht möglich, alle möglichen Kombinationen mit dem Fields-Modul zu planen.
Hier kann das Paragraphs-Modul helfen. Es ermöglicht Ihnen, die Absatztypen zu erstellen, die dann während der Inhaltserstellung (Node) verwendet werden.
Sie können einen Absatz vom Typ „Banner” erstellen und 2 Felder darin hinzufügen: Bild und Text. Zusätzlich erstellen wir einen zweiten Absatz namens „Text” mit einem einzigen Textfeld.
Fügen Sie dann ein Paragraphs-Feld zum [Node | link] hinzu. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Inhalte aus Komponenten – aus Absätzen – erstellen. Auf einer Unterseite können Sie mit einem Banner beginnen und darunter Text hinzufügen. Auf einer anderen Seite können Sie nur Text hinzufügen. Auf einer anderen – 2 Banner und Text hinzufügen.
Ich vergleiche das Paragraphs-Modul immer mit einer Lego-Steinfabrik. Definieren Sie zuerst, welche Bausteine Sie in der Fabrik haben möchten. Dann können Sie beliebig viele Bausteine eines bestimmten Typs produzieren und Inhalte daraus erstellen.
Sehen Sie sich das Video auf der Droopler-Website oder auf unserem YouTube-Kanal an, um das Konzept hinter dem Paragraphs-Modul besser zu verstehen.
Wenn Sie eine Website mit vielen langen Landing-Pages erstellen, empfehle ich das Paragraphs-Modul definitiv.
Entity
Entity ist ein Wort, das in diesem Beitrag bereits verwendet wurde. Entity ist etwas, in dem Daten gespeichert werden.
Im Drupal-Core gibt es solche Entitäten wie:
- Node
- Taxonomy
- User (Benutzerkonten)
Es ist gut zu wissen, dass der Programmierer auch seinen eigenen Entitätstyp definieren kann. Manchmal ist dies besser als die Verwendung einer Node-Entität mit zusätzlichen Feldern, z.B. aus Leistungsgründen.
Diese Situation tritt häufiger auf, wenn Drupal ein Backend-System ist, kann aber auch beim Aufbau einer Unternehmenswebsite vorkommen. Dann ist es gut zu wissen, dass es im System so etwas wie eine vom Entwickler erstellte dedizierte Entität geben kann, um einen bestimmten Datentyp zu speichern.
Zusammenfassung
Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen aller Einträge die Welt von Drupal besser verstehen und die Umsetzung der Aufgaben, die Sie den Drupal-Entwicklern anvertrauen, erheblich effizienter wird.