two man talking

Sätze, die Sie verstehen müssen, wenn Sie mit einem Drupal-Entwickler sprechen: Feld und Block

In diesem Beitrag finden Sie weitere Phrasen, die häufig von Drupal-Programmierern verwendet werden. Machen Sie sich mit diesem und den anderen Texten der Serie vertraut, um effektiver mit dem Entwicklungsteam zu arbeiten.

Die am häufigsten verwendeten Phrasen im Zusammenhang mit Drupal

Andere Artikel dieser Serie finden Sie hier:

Feld

Kurz gesagt: Felder in Drupal sind Attribute, die dem Datentyp zugewiesen sind, z.B. Tags in Artikeln oder der Betrag der Vergütung in einem Stellenangebot.

Detailliertere Erklärung

Knotentypen werden im Administrationspanel auf der Unterseite /admin/structure/types erstellt. Dort können Sie auch bereits vorhandene Inhaltstypen bearbeiten. Eine der Bearbeitungsoptionen ist „Felder verwalten“.  

Die Felder sind Entitäten zugeordnet – in diesem Fall einer Knoten-Entität (Erläuterung des Begriffs [Node]). Ein Feld bedeutet ein zusätzliches Element im Formular zur Inhaltserstellung (es gibt Ausnahmen, aber diese sind selten). 

Wenn Sie ein Formular für die Eingabe von Stellenangeboten haben möchten, und darin die Option zur Eingabe des Vergütungsbetrags, fügen Sie ein neues Feld hinzu. Wenn Sie Produkte auf einer Website hinzufügen und PDF-Anleitungen zusammen mit einer Produktbeschreibung bereitstellen möchten, fügen Sie ein Feld hinzu, etc. 

Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Datenstruktur mehrerer Inhaltstypen aus dem vorherigen Artikel.

Artikel:

  • Titel,
  • Einleitung,
  • Inhalt,
  • Hauptfoto,
  • Kategorie.

Stellenangebot:

  • Positionsbezeichnung,
  • Aufgabenbeschreibung,
  • Anforderungen,
  • Standort,
  • Vergütung,
  • Anzahl der offenen Stellen.

Jedes der oben aufgeführten Elemente ist ein separates Feld.

Feldtypen in Drupal

Felder können Typen haben. In diesem Fall ist die Liste erschöpfend und wird durch den Drupal-Kern oder zusätzliche Module definiert. Die am häufigsten verwendeten Feldtypen sind:

  • Einzeiliges Textfeld,
  • Mehrzeiliges Textfeld,
  • Feld mit einer Liste (z. B. ein Element aus den 20 definierten auswählen),
  • Feld mit einer Referenz (die Inhaltstypen können kombiniert werden, z.B. ein Stellenangebot kann Referenzen zum Inhaltstyp „Unternehmenseinrichtung“ haben),
  • Feld zum Hochladen eines Fotos,
  • Feld zum Hochladen einer beliebigen Datei,
  • Link,
  • E-Mail,
  • Telefon.

Ein Programmierer kann ein Modul schreiben, das einen neuen Feldtyp definiert. Er kann auch eines der zusätzlichen Module installieren, das einen neuen Feldtyp definiert, z.B. Address Field.

Mit dem Wissen über die Feldtypen und der Möglichkeit, viele Inhaltstypen zu erstellen, können Sie die Struktur der Daten planen, die Sie auf der Website präsentieren möchten. Durch die Verwendung dieser Begriffe können Sie schnell die Details mit dem Programmierer festlegen. 

Regionen und Blöcke

Ein Block ist ein Fragment einer Seite, das auf einer einzigen Unterseite oder auf vielen Unterseiten wiederholt verwendet werden kann. Ein Block ist in der Regel ein kleiner Teil einer Seite, der Text oder Grafiken präsentiert. Ich werde einige Beispiele geben, um zu veranschaulichen, was ein Drupal-Block sein kann:

  • Menü,
  • Suchformular,
  • Social Media-Icons,
  • Login-Formular,
  • Die letzten 3-5 Inhalte eines bestimmten Typs,
  • Banner, die zu anderen Bereichen der Website weiterleiten,
  • Formular zur Anmeldung zu einem Newsletter.

Jede Unterseite in Drupal besteht aus folgenden Elementen:

  • Inhalt – also das, was sich im Zentrum des Bildschirms befindet,
  • Blöcke – also das, was sich normalerweise über dem Inhalt, unter dem Inhalt und neben dem Inhalt befindet (in einer oder zwei Spalten, je nach Layout der Seite).

Manchmal gibt es andere Elemente, aber nehmen wir an, dass in unserer idealen Situation nur Inhalte und Blöcke auf der Unterseite vorhanden sind. 

Blöcke werden innerhalb sogenannter Regionen platziert. Regionen sind Orte auf einer Seite mit einer bestimmten Position, z.B. eine Fußzeile. Innerhalb einer einzigen Region können Sie einen oder mehrere Blöcke einfügen, z.B. können Sie in der Fußzeile einen Block mit dem Menü und einen Block mit Social Media-Icons einfügen. 

Meistens sind die Unterseiten so aufgebaut, dass die Blöcke in den Header- und Footer-Regionen auf allen Unterseiten gleich sind. Dies ist die Regel für die meisten [Unternehmenswebsites]. Nur ihr Inhalt ändert sich. Abhängig von der Website ist es nur der Inhalt, der sich über 100% der Seitenbreite erstreckt, oder der Inhalt und die Spalten (z.B. 67% für den Inhalt und 33% für eine Spalte). 

Wenn Sie mit einem Drupal-Programmierer über die Anordnung der Elemente auf einer gegebenen Unterseite sprechen, werden Sie wahrscheinlich häufig von Blöcken und Regionen hören. Jetzt wissen Sie, was diese Wörter bedeuten.

Zusammenfassung 

Es ist der zweite Artikel der Serie. Aus diesen beiden Artikeln wissen Sie bereits, was ein Knoten, Feld, Block und Region sind. Mit diesem Wissen sollte das Gespräch mit einem Drupal-Entwicklerteam viel einfacher sein.

Falls Sie die vorherigen Artikel der Serie noch nicht gesehen haben, können Sie sie hier finden:

2. SEO for a Drupal website