
Unsere Tipps für den Inhalt der Website-Fußzeile mit Beispielen
Der Footer einer Website ist normalerweise nicht das erste Element, an das wir denken, wenn wir unsere Website gestalten. Vielleicht ist das der Grund, warum er auf einigen Websites keine spezifische Funktion zu haben scheint. Anstatt Ihnen zu helfen, Ihre spezifischen Ziele zu erreichen, wird er zu einem Ort für alle Informationen, die Sie anderswo nicht unterbringen konnten. Finden Sie heraus, was ein Website-Footer ist und welche bewährten Praktiken es bei der Gestaltung gibt.
Was ist ein Footer?
Er ist praktisch ein grundlegendes Element des Rückgrats jeder Website. Es ist schwer, sich eine Webseite ohne Header und Footer vorzustellen. Der Footer ist der Bereich am unteren Ende der Website und seine Hauptfunktion besteht darin, den Nutzer über die Website und die Marke, zu der sie gehört, zu informieren. Der Footer enthält normalerweise grundlegende Unternehmensdetails, das Erstellungsdatum der Website und Copyright-Informationen zum Design. Dies ist jedoch nicht seine einzige Funktion.
Funktionen des Website-Footers
Es hängt alles davon ab, was Sie in diesen Bereich Ihrer Website einfügen. Grundsätzlich gibt es nicht viele Einschränkungen, obwohl es in gewisser Weise das "Ende" der Website ist. Es lohnt sich sicherzustellen, dass der Footer die wichtigsten Informationen und Funktionen enthält, die der Besucher bemerken sollte, bevor er die Website verlässt.
Der Footer kann nicht nur informieren, sondern auch:
- Leads generieren oder das Abonnieren eines Newsletters ermöglichen (wenn wir ein Formular darin einfügen),
- die Navigation auf der Website erleichtern (zusätzliche Navigation),
- auf andere Kommunikationskanäle weiterleiten (wenn wir Social-Media-Buttons hinzufügen).
Gestaltung des Website-Footers - welche Elemente verwenden?
Der Footer ist ein Element, das die Benutzerfreundlichkeit von Websites in vielerlei Hinsicht erhöht. Daher lohnt es sich, viel Zeit und Energie in seine Gestaltung zu investieren. Welche Elemente kann der Footer enthalten und wie können sie helfen, verschiedene Ziele zu erreichen?
1. Copyright-Informationen
Der Copyright-Hinweis ist eines der häufigsten Elemente, die im Footer auftauchen. Er hat eine rein informative Funktion und stellt eine Erklärung Ihrer Rechte am Website-Design dar.
Der Copyright-Hinweis ist ein ziemlich wichtiges Element, besonders wenn Ihr Design einzigartig und teuer zu erstellen war. Er sollte an mindestens einer Stelle auf der Website erscheinen, aber einige Unternehmen vergessen ihn völlig. Dieses Element des Footers sollte ein Symbol zur Anzeige des reservierten Copyrights (©) und Daten wie das Veröffentlichungsdatum der Website oder das Aktualisierungsdatum (das Jahr ist ausreichend) sowie den Unternehmensnamen oder den Nachnamen des Inhabers des Copyrights enthalten. Dies stellt sicher, dass, wenn ein anderes Unternehmen Ihr Website-Design kopiert, das Gesetz auf Ihrer Seite ist. Der Hinweis selbst kann effektiv davon abschrecken, ein Design, eine Animation, Inhalte Ihrer Website oder jede andere Art des "Ausleihens" Ihrer Arbeit zu kopieren.
2. Kontaktdaten
Eines der Hauptziele bei der Erstellung einer Website ist es, Kontakt mit potenziellen Kunden herzustellen. Ihre Website hat wahrscheinlich bereits Kontaktformulare und Informationen zur Kontaktaufnahme mit Ihrer Organisation, aber Sie sollten in Erwägung ziehen, die Kontaktdaten Ihres Unternehmens (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse) im Footer aufzunehmen. Hier können Sie einfach einen Link hinzufügen, der Benutzer zu einer Kontaktseite oder einem Formular führt. Das Hinzufügen dieser Informationen (oder eines Links) im Footer erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein potenzieller Kunde entscheidet, Ihr Unternehmen zu kontaktieren, auch wenn er vorher Ihre Kontaktdaten oder den CTA, der zum Formular führt, nicht bemerkt hat.
Aufgrund von Größenbeschränkungen des Website-Footers entscheiden sich Unternehmen nicht immer dafür, eine Karte hinzuzufügen, aber es lohnt sich, dies in Betracht zu ziehen. Um die Kommunikation zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden zu verbessern, werden auch oft Social-Media-Icons im Footer hinzugefügt, damit Benutzer ihren bevorzugten Kommunikationskanal auswählen können.
3. Navigation im Website-Footer
Ein potenzieller Kunde Ihres Unternehmens erreicht oft sehr schnell den Footer Ihrer Website, aber das bedeutet nicht, dass er aufhört zu durchstöbern. Wenn Ihr Hauptmenü dem Benutzer nicht "folgt", muss er zum oberen Ende der Website zurückkehren, um weiter zu navigieren. Sie können es dem Benutzer erleichtern, zwischen Unterseiten zu navigieren, indem Sie zusätzliche Navigationspunkte in Form einer Navigationskarte im Footer erstellen.
Der einfachste Ansatz ist es, eine Sitemap zu erstellen, die genau mit dem Hauptmenü übereinstimmt. Sie können jedoch auch Buttons zu anderen Teilen der Website hinzufügen (z. B. solche, auf die durch CTAs zwischen den Inhalten verwiesen wird), die Sie als besonders wertvoll für Ihre Benutzer erachten (Kontakt-Unterseite, AGB für Retouren und Einkäufe im Online-Shop, usw.). Wenn Ihre Website die Funktion der Kontoerstellung und des Logins bietet, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Login-Button direkt im Footer zu platzieren. Wenn der Kunde ihn an anderer Stelle auf der Website nicht finden kann, wird er ihn sicher im Footer überprüfen.
4. Logo
Das Logo im Footer hat hauptsächlich eine navigierende Funktion - es verweist den Benutzer auf die Startseite. Es kann jedoch auch als Stärkung der Markenbildung dienen. Hier können Sie das Logo auf eine andere Weise als im Header präsentieren, um die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen und zusätzliche Informationen zu den Werten zu vermitteln, die für Ihr Unternehmen wichtig sind (Sie können eine größere Logogröße wählen, zusätzliche Grafiken oder Inhalte einschließen - z. B. einen Slogan, der die Ideen erklärt, die für das Unternehmen wichtig sind).
5. Formulare und Datenschutzrichtlinien
Es gibt einen Grund, warum Kontaktformulare selten am oberen Ende der Website zu finden sind. Es ist am besten, Benutzer schrittweise zu ihnen zu führen und ihnen die wichtigsten Details und Vorteile des Angebots bereitzustellen. Auf diese Weise unternehmen Sie alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass der Kunde, der das Registrierungsformular erreicht, den Wert Ihrer Inhalte versteht und mehr erfahren möchte. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Lead zu gewinnen.
Eine Person, die das Ende Ihrer Website erreicht hat, hat wahrscheinlich bereits etwas über Ihr Unternehmen erfahren und ist an Ihren Inhalten interessiert. Deshalb ist es eine gute Idee, ein Formular oder einen CTA-Button, der dorthin führt, im Footer Ihrer Website zu platzieren. Ein Newsletter-Anmeldeformular, das aus einem einzigen Feld besteht, wird oft auch im Footer platziert.
Beim Sammeln von Benutzerdaten sollten Sie nicht vergessen, einen Link zu den Datenschutzinformationen auf Ihrer Website zu veröffentlichen. Dies ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Dieses Element wird auch in der Regel im Footer platziert. Indem Sie diese Praxis befolgen, schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe - Sie erfüllen Ihre gesetzliche Verpflichtung und Sie befriedigen auch die Benutzer, die erwarten, diese Informationen genau dort zu finden.
Inspirierende Beispiele für Website-Footer
Der Footer einer Website ist normalerweise ein kleiner Abschnitt. Sein permanentes Element ist meist der Copyright-Hinweis. Die Verwendung anderer Elemente hängt von der Vision des Website-Erstellers ab. Einige Unternehmen gestalten wirklich beeindruckende Footer.
The Designest
Der Footer des The Designest Portals ist wie eine Zeitungsspalte gestaltet und beeindruckt mit seinem markanten Design. Oben befinden sich Buttons zu zahlreichen anderen Kommunikationskanälen. Darunter, auf der linken Seite, gibt es einen Abschnitt zur Newsletter-Anmeldung, der sich nicht nur in der Größe, sondern auch in Bezug auf Schriftgrößen und -vielfalt von den anderen Elementen abhebt.
Der Footer der Designest-Website enthält auch eine kleine Version des Hauptmenüs und zusätzliche Links, die für Benutzer interessant sein könnten, die zu Kontaktunterseiten oder Datenschutzrichtlinien führen. Zusätzlich beinhaltet der Footer Informationen über die Urheberrechte am Design der Website.
Orbit Media
Der Footer der Orbit Media Website erfüllt mehrere Funktionen. Zunächst ermöglicht er es Ihnen, einen neuen E-Mail-Abonnenten zu gewinnen, indem er ermuntert: Werden Sie Teil von über 16.000 Menschen, die zweimal im Monat unsere Web-Marketing-Tipps erhalten. Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen die Angst des Benutzers vor Spam sofort beseitigt, indem es ihm mitteilt, wie oft er E-Mails erhalten wird.
Darunter gibt es einen Link zur Datenschutzrichtlinie, mit Social-Media-Icons darunter, die dem Besucher die Nutzung anderer Kommunikationskanäle ermöglichen. Daneben stehen Informationen über Orbita Media's Beziehung zur B Corp Non-Profit-Organisation.
Der Footer enthält auch detaillierte Kontaktinformationen (einschließlich Adresse) und einen Button, der Sie zum Kontaktformular weiterleitet.
Avo
Im Footer der Avo-Website können Benutzer ihre geschäftliche E-Mail-Adresse eingeben, um eine Demo-Version des Tools anzusehen. Das Unternehmen begegnet möglichen Zweifeln von potenziellen Kunden, indem es sie sofort darüber informiert, dass sie keine Kreditkartennummer eingeben müssen, um die Lösung zu testen.
Avo motiviert und verstärkt die Botschaft, indem es die hohe Effektivität der Anwendung kommuniziert: Qualitäts-Erkenntnisse in einer Stunde, nicht in Tagen oder Wochen liefern. Der Footer enthält auch zusätzliche Navigation mit Links zu einer "Über uns"-Website, Jobmöglichkeiten, einer Datenschutzrichtlinie und Website-Vorschriften. Es gibt auch eine Einladung zum Gespräch (Lassen Sie uns plaudern!), eine E-Mail-Adresse und Social-Media-Icons.
Smalley
Neben dem Platzieren von Icons für verschiedene Kommunikationskanäle und Kontaktdaten im Website-Footer, hat die Smalley-Firma auch versucht, Kunden auf Angebotsseiten umzuleiten. Aus diesem Grund wurde ein Produktsuchelement im Footer der Website platziert. Es ermöglicht dem Kunden, schnell zu überprüfen, ob das Produkt, an dem er interessiert ist, auf der Website verfügbar ist. Das Unternehmen stellt sicher, dass die Kunden die Möglichkeit haben, zu überprüfen, ob sein Angebot ihren Bedürfnissen entspricht, bevor sie die Website verlassen.
Shantell Martin
Hauptmenü im Footer? Diese ungewöhnliche Lösung, die Shantell Martin auf ihrer Website verwendet, kann für einfache Webseiten mit wenig Inhalt auf der Startseite gut funktionieren. Außerdem ist dieser Teil der Website klein und einfach. Er enthält einen Copyright-Hinweis sowie Links zu Social-Media-Konten.
Diese Lösung ist perfekt, wenn Sie ein minimalistisches, aber ungewöhnliches Design wollen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, erhöhen Sie sogar die Wahrscheinlichkeit, dass der Benutzer sich mit dem gesamten Inhalt auf den einzelnen Unterseiten vertraut macht, da es erforderlich ist, die gesamte Website zu scrollen, um zum Menü zu gelangen.
Think32
Die Think32-Agentur hat einen kleinen und einfachen Footer. Er hebt sich vom Rest der Website durch einen dunkleren Hintergrund ab. Hier haben die Website-Ersteller das Motto des Unternehmens eingefügt: Nachhaltiges Marketing für wachsende Zahnarztpraxen, das den ganzen oben erwähnten Inhalt und die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen kurz zusammenfasst.
Der Footer enthält ein einfaches Anmeldeformular für den Newsletter und einen CTA-Button - Abonnieren. Daneben findet der Benutzer Buttons, die ihn zu den Social-Media-Websites des Unternehmens führen, und eine Kontaktnummer zur Firma. Neben diesen Informationen werden unten auch Links zur Datenschutzrichtlinie und den allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellt. Dies ist ein Beispiel für einen minimalistischen Footer, der nur die wichtigsten Informationen enthält.
Was sollte im Website-Footer enthalten sein? Zusammenfassung
In unserem Artikel haben wir die häufigsten Footer-Elemente besprochen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dort nicht etwas anderes platzieren können (z.B. ein kurzes Video, einen Abschnitt mit Thumbnails von Blogbeiträgen oder einen Veranstaltungskalender, an denen Ihr Unternehmen teilnimmt). Bei der Gestaltung des Footers denken Sie darüber nach, was der potenzielle Kunde dort zu finden erwartet und auch über die Funktion dieses Elements Ihrer Unternehmenswebsite. Wir beraten Sie gerne zu Ihrem Footer. Wir können Ihr Unternehmen auch unterstützen, indem wir eine professionelle Drupal-Website erstellen.