
Kürzlich haben wir das erste Jubiläum von Droopler, unserer Drupal-Distribution, gefeiert. Dies ist eine perfekte Gelegenheit, unser Projekt aus der Perspektive von Design und Benutzererfahrung zu betrachten, sowie unsere Hauptprinzipien, die uns bei der Entwicklung dieses Projekts leiten.
Komponenten erstellen, keine Unterseiten
Wir wollten ein universelles Werkzeug für die Erstellung von Drupal-Websites entwickeln, weshalb wir letztendlich zu dem Schluss kamen, dass wir über Droopler genauso denken müssen wie über Lego-Steine, insofern jede Unterseite aus vordefinierten Blöcken bestehen sollte, die die Inhaltserstellung erleichtern. Wir wollten unseren Benutzern eine Vielzahl von Blöcken - Sektionen - zur Verfügung stellen, die auf jeder nachfolgenden Unterseite frei angeordnet werden können. Infolgedessen fühlt sich das Erstellen von Unterseiten auf Droopler genau wie das Spielen mit Lego-Steinen an. Die Sektionen werden aus einem grafischen Popup ausgewählt, das die nutzbaren Blöcke in Form von Icons präsentiert, was die Seitenerstellung erleichtert und die benötigte Zeit verkürzt.
Die Auswahl der verfügbaren Sektionen ermöglicht es Ihnen, diejenigen auszuwählen, die Ihnen gefallen und die es Ihnen ermöglichen, das zu tun, was Sie beabsichtigen. Die Distribution bietet Ihnen mehr als ein Dutzend Sektionen, darunter ein Banner, CTA, ein Kontaktformular, Inhaltsblöcke, Galerien und vieles mehr. Die nachfolgenden Updates werden neue Möglichkeiten und neue Sektionen hinzufügen.
Machen Sie die Inhaltsbearbeitung für Redakteure bequem
Neben der Möglichkeit, Websites schnell und komfortabel zu erstellen, wollten wir auch Wege bieten, um Inhalte schnell zu bearbeiten. Aus diesem Grund haben wir kürzlich die Möglichkeit hinzugefügt, neue Elemente auf Unterseiten hinzuzufügen und Inhalte über das Frontend zu bearbeiten. Bewegen Sie einfach Ihren Cursor an die richtige Stelle auf der Unterseite und nutzen Sie die Option, die Sektion zu entfernen, die vorhandene zu bearbeiten oder eine neue hinzuzufügen. Diese intuitive Funktion ermöglicht es den Benutzern, schnell und bequem einen neuen Inhaltstyp zur Unterseite hinzuzufügen, ohne das Administrationspanel aufrufen zu müssen. Alles geschieht in einem Popup-Fenster auf der Unterseite.
Sie können diese Funktionalität im folgenden Clip in Aktion sehen (beginnend ab 1:11):
Passen Sie Ihre Website an mobile Geräte an
Droopler ist ein modernes und innovatives Open-Source-Produkt, das die breite Palette von Geräten berücksichtigt, die täglich von Internetnutzern weltweit verwendet werden. Aus diesem Grund funktioniert es perfekt sowohl auf Telefonen mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen als auch auf Desktops und Laptops. Dank der Aufteilung der Website in Blöcke haben wir es geschafft, alle Elemente und Inhaltstypen in mobilen Ansichten sauber und logisch zu gestalten. In diesem Fall ergibt sich die Hauptherausforderung aus der geringen Bildschirmbreite auf Smartphones. Durch die Verwendung von responsiven Layouts können alle Elemente, die nicht nebeneinander passen, angemessen skaliert und frei in die nächsten Zeilen verschoben werden. Droopler ermöglicht Ihnen die freie Nutzung von SVG-Dateien, die die Skalierung von Vektorgrafiken auf Bildschirmen erleichtern, was Ihnen hilft, eine Pixelbildung zu vermeiden – Ihre Grafikelemente bleiben immer scharf.
Droopler ist universell
Eine der größten Herausforderungen bestand darin, Droopler so zu gestalten, dass es universell und vielseitig ist, um den Benutzern die Erstellung einer Vielzahl von Websites zu ermöglichen. Anders ausgedrückt, wir wollten sicherstellen, dass alle Farben, Typografie, Schriften und das allgemeine Erscheinungsbild für möglichst viele Arten von Websites gut funktionieren. Das Leitprinzip bei der Entwicklung von Droopler war der Aufbau einer Distribution, die nach einer schnellen Installation gut aussieht; daher basierten wir das Standardlayout auf verhaltenen Farben und der lesbaren, universellen Lato-Schriftart. Es scheint, dass die in Übereinstimmung mit unseren Designprinzipien angewandten Lösungen in der realen Welt funktionieren, da viele Droopler-basierte Websites einfach mit unserem Basislayout gehen, darunter Event-Seiten, Unternehmenswebsites und sogar Seiten, die für Nationalparks erstellt wurden.
Droopler ist jedoch auch sehr offen für Feinabstimmungen durch das Bearbeiten und Überschreiben vorhandener CSS-Stylesheets sowie durch das Hinzufügen neuer.
Großartiges UX in Droopler bauen
Wir gestalten großartige UX in Droopler für zwei Arten von Benutzern: Zuerst und vor allem für die Menschen, die die Website erstellen und bearbeiten. Mit ihnen im Sinn streben wir danach, Werkzeuge zu entwickeln, die eine schnelle und einfache Bearbeitung ermöglichen, da wir sicherstellen wollen, dass der Prozess des Website-Baus so angenehm und zufriedenstellend wie möglich ist. Daher konzentrieren wir uns darauf, neue Elemente zu Unterseiten hinzuzufügen und vorhandene zu bearbeiten, um Stabilität und Erweiterbarkeit zu gewährleisten.
Die zweite Art von Benutzern, auf die wir uns konzentrieren, sind unsere Besucher, die die fertige Website durchforsten. Wir optimieren Droopler im Hinblick auf Geschwindigkeit, um sicherzustellen, dass die Ladezeit kurz ist und dass alle Elemente auf verschiedenen Geräten korrekt dargestellt werden. Wir konzentrieren uns auch darauf, Droopler optisch ansprechend zu machen – mit anderen Worten, wir möchten, dass es den Menschen gefällt. Aus diesem einfachen Grund aktualisieren wir ständig die aktuelle Version und fügen neue Funktionen hinzu.
Pläne für die Zukunft
Das gesamte Droopler-Team arbeitet intensiv an der Weiterentwicklung des CMS. In Bezug auf das Design arbeiten wir ständig an neuen Sektionen, die eine Vielzahl von neuen Einsatzmöglichkeiten bieten. Wir möchten die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Benutzer erfüllen, die uns durch ihr Feedback mitteilen, was sie benötigen. Wir können die Entwicklungsrichtung von Droopler-basierten Seiten sowie die mit ihnen im Sinn entwickelten neuen Blöcke sehen, was uns klare Hinweise gibt, wohin wir uns mit unserem Design in Zukunft bewegen sollten. Demnächst kommt eine neue Droopler-Demo mit brandneuen Elementen sowie Änderungen, die es zu einem viel besseren Werkzeug für den Bau von Unternehmenswebsites machen.
Seien Sie sicher, regelmäßig www.droopler.com zu besuchen und unsere FB-Fanseite unter www.facebook.com/Droopler/ mit zu liken