
Vorteile von Droopler Commerce 2.1 – Interview mit dem Team
Droopler ist eine Drupal-Distribution, die von den Entwicklern des Droptica-Teams erstellt wurde. In Version 2.1 wurde die Integration mit Drupal Commerce hinzugefügt, das immer beliebter und von immer mehr Menschen genutzt wird. In Kombination machen diese beiden Distributionen eine einzigartige Lösung für alle, die online verkaufen möchten. Unten ist das Interview mit Grzegorz Pietrzak, Rafał Sereda und Jarosław Bartman – den wichtigsten Teammitgliedern, die an Droopler Commerce gearbeitet haben.
Warum die Entscheidung für Handel in Droopler?
Grzegorz Pietrzak: Das Interesse der Benutzer an den Möglichkeiten von Droopler wächst immer mehr. Daher haben wir beschlossen, die Erwartungen all jener zu erfüllen, die die Funktionalitäten von Droopler im Hinblick auf Handel kombinieren möchten.
Rafał Sereda: Bei Droptica bieten wir Dienstleistungen wie Drupal-Support oder Drupal-Beratung an, daher wissen wir, wie wichtig es ist, Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Die Zufriedenheit der Kundenbedürfnisse ist hier ein Schlüsselthema. Wir wollten eine fertige Lösung für eine Website mit einem Shop erstellen.
Jarosław Bartman: Ja, unser Ziel war es, eine auf Droopler basierende Lösung für den Online-Verkauf zu entwickeln.
Welche Herausforderungen traten auf, als Sie mit der Arbeit an Droopler Commerce begannen?
Rafał Sereda: Die größte Herausforderung bestand darin, den Handel an Droopler anzupassen, damit der Kunde den Laden so schnell wie möglich eröffnen konnte.
Jarosław Bartman: Wir mussten die Styles vom Handel an das Aussehen von Droopler anpassen und die Handelsmodule in Droopler integrieren.
Grzegorz Pietrzak: Commerce ist kein einzelnes Modul, sondern ein ganzes Ökosystem. Dies ist die Basis, zu der weitere Elemente wie Zahlungsintegrationen hinzugefügt werden. Wir mussten sicherstellen, dass alle Module von drupal.org funktionieren würden.
Was ist in Droopler Commerce 2.1 bereits fertiggestellt?
Rafał Sereda: Nach der Erstkonfiguration des Shops erhält der Benutzer eine fertige Website mit der Liste von Produkten mit der Such-API. Also ist der Produkttyp mit Feldern gestylt bereitgestellt, vor allem aber der gesamte Kaufprozess.
Jarosław Bartman: Wir haben Unterstützung für Shop-Ansichten (z.B. der Warenkorb) vorbereitet. Alle Elemente von Commerce werden korrekt in Droopler Commerce angezeigt. Der Warenkorb funktioniert einwandfrei im Droopler-Skin. Es gibt einen Filter in der hinzugefügten Produktlistenansicht, der auch zeigt, was herausgefiltert wurde. In der Ansicht des einzelnen Produkts gibt es jetzt Bilder, eine Beschreibung, Absätze zur Produktseite, beispielsweise einen Banner.
Grzegorz Pietrzak: Es gibt auch die Benutzerseite mit der Kaufhistorie, den Checkout. Auf der Startseite können Sie auch einen Abschnitt mit den hervorgehobenen Produkten erstellen.
Was kann in Droopler Commerce mit zusätzlichen Modulen erweitert werden?
Rafał Sereda: Alles, was Sie bei drupal.org finden können, wo es etwa 1.500 Module im Commerce-Bereich gibt. Wenn Sie sich entscheiden, einen Shop mit Droopler Commerce zu bauen, hat der Inhaber Zugang zu großartigen Möglichkeiten, seinen Shop weiterzuentwickeln. Dies ist ein absolut entscheidender Vorteil.
Jarosław Bartman: Das eingebaute SEO-Modul, Metatag oder Lazy-Load sollte ebenfalls erwähnt werden, dank dessen man die Übertragung und Leistung der Website verbessern kann. Dies gilt für das Laden von Fotos, wenn der Benutzer zu dem Bereich scrollt, in dem sie sich befinden.
Grzegorz Pietrzak: Zahlungen, Lieferungen, Währungen. Die Liste ist endlos, aber es sollte betont werden, dass der Ladenbesitzer selbst Verbesserungen vornehmen kann, ohne zusätzliche Programmierarbeit. Dies ist ein weiterer Vorteil für den Kunden, der sich entscheidet, Droopler Commerce 2.1 zu nutzen.
Kann man sagen, dass man durch den Handel mehr als nur Handel bekommt?
Rafał Sereda: Auf jeden Fall. Ich würde es so ausdrücken: Droopler-Funktionalitäten + Droopler-Commerce-Funktionalitäten = ein fertiger Shop mit Landingpages. Dies ist eine sehr wichtige Sache, die unsere Lösung von anderen Commerce-Lösungen unterscheidet. Wir bieten die Möglichkeit, nicht nur einen Online-Shop, sondern auch eine Website zu erstellen. Man könnte sagen, es ist 2 in 1.
Grzegorz Pietrzak: Dank Droopler Commerce können Sie einzigartige Seiten für einzelne Produkte erstellen. Da Droopler Absätze und zahlreiche visuelle Komponenten wie Banner, Galerien, Karusselle, Zähler, die Möglichkeit des Einbettens von Videomaterialien hat, kann jedes dieser Produkte Gegenstand einer unvergesslichen Online-Verkaufskampagne sein.
Jarosław Bartman: Ich würde es eine personalisierte Verkaufswebsite nennen.
Gibt es neben den oben genannten noch weitere Vorteile eines auf Droopler Commerce basierenden Shops?
Jarosław Bartman: Ich halte es für äußerst wichtig, dass Droopler Commerce kein einmaliges Projekt ist, wie die Version 2.1 zeigt.
Rafał Sereda: Der Kunde kann sicher sein, dass wir den Personen, die sich für Droopler Commerce entscheiden, technischen Support bieten werden und sie nicht sich selbst überlassen.
Grzegorz Pietrzak: Als Fortsetzung unserer Drupal Commerce-Dienstleistungen wird Droopler weiter mit neuen Funktionalitäten entwickelt. Die Benutzer werden daher über Werkzeuge verfügen, um ihre Shops mit neuen Elementen zu erweitern. Sie werden nur durch ihre Vorstellungskraft begrenzt.