
Warum CTOs großer Unternehmen Drupal wählen
Die Entscheidung für ein CMS ist heutzutage keine einfache Aufgabe. Es gibt viele Dinge zu berücksichtigen und viel steht auf dem Spiel.
- Geschäftswebsites sind wichtiger als je zuvor, und wenn ein Unternehmen effektiv kommunizieren möchte, braucht es eine großartige Website.
- Budgets und Vorlaufzeiten für neue CMS-Einführungen vergrößern sich, und Projekte werden immer komplexer. Oft ist es schwierig, eine vollständige Überarbeitung zu planen, und Unternehmen müssen für einen phasenweisen Ansatz planen.
- Das Geschäft bewegt sich schneller und das CMS muss mit den Veränderungen in den Anforderungen und der Technologie Schritt halten
All das bedeutet, dass ein CMS-Neueinführung oft ein mehrstufiges Projekt über viele Monate oder sogar Jahre ist. Fehler kann man sich nicht leisten. Eine falsche Wahl kann das Unternehmen um Jahre zurückwerfen.
In dieser sich ständig verändernden, schnelllebigen Umgebung sticht Drupal als eine der besten verfügbaren Optionen hervor. Hier sind die Gründe warum:
Schnelligkeit der Bereitstellung und Flexibilität
Eines der großen Risiken lizenzierter Produkte ist, hinter dem Markt zurückzubleiben. Wenn Ihr Anbieter die erforderlichen Funktionen nicht entwickelt, könnten Sie hinter der Konkurrenz zurückbleiben.
Bei der Wahl von Drupal haben CTOs große Flexibilität und sind nicht an die Feature-Liste eines einzigen Anbieters gebunden. Mit Drupal und seinen Hunderten von Modulen können sie bauen, was immer sie möchten. Sie sind auch frei, Drupal zu erweitern und so einzigartige Vorteile für ihre Unternehmen zu schaffen.
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist die Kapazität des Anbieters, zu liefern. Mit einem lizenzierten Produkt ist ein Unternehmen oft an einen Anbieter gebunden, und wenn dessen Kapazität erreicht ist, verlangsamt sich die Entwicklung. Mit Drupal kann ein CTO, selbst wenn ein Anbieter ausgebucht ist, leicht durch Hinzufügung eines weiteren Anbieters erweitern. Dies ist häufig eine Strategie, die große Unternehmenskunden von Anfang an wählen - mit mehreren Agenturen parallel arbeiten.
Standards und Best Practices
Als Open-Source-Projekt, und ein sehr erfolgreiches dazu, hat Drupal eindeutig definierte Best Practices und Standards. Dies hilft CTOs auf viele Arten:
- Es ist einfacher, Erwartungen an Anbieter zu stellen
- Es ist einfacher, einen Anbieter durch einen anderen zu ersetzen
- Es ist möglich, mit mehreren Anbietern zusammenzuarbeiten und gleichzeitig die Anforderungen an allgemein akzeptierte Entwicklungsstandards zu stellen
Budgetüberlegungen
Als Open-Source ist Drupal lizenzkostenfrei. Lizenzen im Corporate Market können recht teuer sein. Dies ist ein unmittelbarer finanzieller Vorteil für die Organisation des CTOs
Langfristig sind die Dienstleistungen von Unternehmen im Open-Source-Bereich in der Regel etwas niedriger als die ihrer Gegenstücke, die lizenzierte Produkte anbieten. Dies liegt daran, dass die Kosten für lizenzierte Tools, Partnerschaftsgebühren usw. nicht an den Endkunden weitergegeben werden müssen.
Eine weitere Möglichkeit, wie Open Source zur Kostensenkung beitragen kann, ist der Zugang zu einem breiteren Spektrum an Dienstleistern. Natürlich sollten Sie immer noch Unternehmen wählen, die zuverlässig und vertrauenswürdig sind, aber im Open Source-Bereich gibt es viele kleinere Agenturen und Outsourcing-Partner, die, in der richtigen Mischung, dazu beitragen können, die gesamten Entwicklungskosten zu senken.
Drupal rühmt sich einer sehr lebendigen Geschäftsgemeinschaft. Ein CTO kann aus einem wirklich breiten Spektrum von Drupal-Dienstleistungsanbietern wählen, angefangen von den wirklich großen, wie Accenture, über mittlere auf Drupal fokussierte Agenturen wie Droptica, bis hin zu kleinen Läden mit wenigen Mitarbeitern oder sogar Freiberuflern.
Es ist auch recht üblich, die anfängliche Ideenfindung und Entwicklung in der Nähe (z. B. in derselben Stadt) zu erledigen und dann die großen Lieferungstasks, die viel Manpower erfordern, an einen Outsourcing-Partner in einer Region mit niedrigeren Kosten - wie Mitteleuropa oder Osteuropa - zu übergeben. Da Drupal weltweit beliebt ist, kann man leicht überall Talente finden.
Drupal ist erprobt und getestet
CTOs betrachten häufig eine Perspektive von mindestens 5 Jahren in die Zukunft. Oft mehr. Eine technologische Lösung mit einem solch langen Zeithorizont zu wählen, ist nicht einfach. Es gibt nicht viele Lösungen, die den Test der Zeit bestanden haben. Die meisten anderen Open-Source-Frameworks und proprietären CMS sind erst seit wenigen Jahren auf dem Markt. Andere haben ihre besten Zeiten hinter sich.
Drupal hat den Test der Zeit bestanden. Es ist seit über einem Jahrzehnt auf dem Markt und immer noch äußerst stark. Die lebendige Community wächst und die Anzahl der auf Drupal basierenden Websites wächst stetig. Bei der Entscheidung für Drupal wissen die CTOs, dass sie auf einem wachsenden Framework arbeiten werden, das auch in Zukunft breite Unterstützung und eine Vielzahl von Anbietern genießen wird.
Drupal ist vollständig Enterprise-Ready
Mit der Veröffentlichung von Drupal sind alle Lücken zwischen proprietären CMS und ihren Open-Source-Gegenstücken verschwunden. Drupal bietet alles, was Unternehmensklienten benötigen.
API-First
CTOs wissen, dass Integrationen immer wichtiger werden. Als Antwort darauf hat Drupal ein unglaubliches API-Framework entwickelt. Von Haus aus ist das meiste von Drupal über JSON API verfügbar. Dies umfasst alle Inhalte und viele der Konfigurationen.
Die Drupal API ist auch nicht nur ein nachträglicher Gedanke. Sie ist direkt in die Kernfunktionalität von Drupal integriert. Dank dessen sind alle Drupal-Funktionen, wie Inhaltszugriffsberechtigungen, Übersetzungen, Entitätszustände und mehr, automatisch über eine API verfügbar.
Mehrsprachigkeit
Drupal in der Version 7 war bereits ein fantastisches mehrsprachiges CMS. Drupal hat sich in dieser Hinsicht in den letzten Jahren noch weiter verbessert. Wenn Sie eine mehrsprachige Website erstellen, gibt es absolut keine bessere Alternative.
Workflow-Management
Ein typischer Anwendungsfall für eine Unternehmenswebsite ist ein Inhaltsworkflow. Drupal enthält von Haus aus ein Workflow-Modul, dank dessen es hervorragend mit allen anderen Drupal-Funktionen und -Fähigkeiten funktioniert.
Versionsverwaltung
Drupal ermöglicht die Versionierung von Inhalten. In Kombination mit einem Workflow-Modul bringt dies leistungsstarke redaktionelle Mechanismen auf den Tisch. All dies ist natürlich bereits in der Standardinstallation von Drupal enthalten.
...und mehr
Drupal kommt mit vielen anderen vorkonfigurierten Funktionen, die es zu einer großartigen Wahl für jeden CTO machen.
Die Wahl von Drupal ist eine sichere Sache
Indem sie sich für Drupal entscheiden, wählen CTOs ein System, das eine sichere Sache ist. Drupal wird dem Erfolg des Projekts nicht im Weg stehen. Es ist eine solide Grundlage zum Bauen, besonders wenn die richtigen Anbieter gewählt werden.