
Was ist ein Newsletter - Welche Vorteile bietet er und wie erstellt man ihn?
Mailing kann viele Formen annehmen, eine davon ist ein Newsletter. Es handelt sich um ein elektronisches Bulletin, das regelmäßig an bestimmte Empfängergruppen gesendet wird, z.B. einmal im Monat, vierteljährlich oder alle sechs Monate. Aus unserem Artikel erfahren Sie, welche Funktionen ein gut vorbereiteter Unternehmensnewsletter im Geschäftsleben erfüllt und welche Vorteile er bietet.
Was ist ein Newsletter und sein Zweck?
Ein Newsletter ist nichts anderes als eine elektronische Version eines Informationsbulletins, das zum Beispiel von einem Unternehmen erstellt und veröffentlicht wird. Unternehmensnewsletter werden in solche zur externen Kommunikation (mit Kunden und Geschäftspartnern) und solche zur Verbesserung des Informationsflusses innerhalb des Unternehmens unterteilt.
Ein externer Newsletter enthält detaillierte Informationen über die Aktivitäten der Organisation sowie die neuesten Nachrichten und Updates des Unternehmens. Dazu können Informationen über vom Unternehmen organisierte Veranstaltungen, Projektbeschreibungen, Aktualisierungen von Unternehmensrichtlinien, Produkten und Dienstleistungen gehören. Ein regelmäßiger Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten über das Unternehmen und seine Aktivitäten ist ein wesentlicher Bestandteil einer E-Mail-Marketingstrategie.
Jede Person, die sich über ein Formular auf Ihrer Website für den Newsletter anmelden möchte, kann darauf zugreifen, unabhängig davon, ob sie Ihr Kunde ist oder nicht.
Diese Art des Mailings ist nicht in erster Linie als Verkaufswerkzeug gedacht. Ziel eines Newsletters ist es, die Beziehung zwischen dem Empfänger und der Marke zu stärken, das Wissen der Kunden (oder Partner) über das Unternehmen zu erhöhen und sie über dessen Lösungen und Produkte zu informieren.
Im Prinzip könnte ein Newsletter als eine bequemere Alternative zum News-Abschnitt einer Unternehmenswebsite beschrieben werden. Die Empfänger erhalten einen Teil der wichtigsten Informationen direkt in ihr E-Mail-Postfach, sodass sie nicht selbst nach Inhalten auf Ihrer Website suchen müssen.
Warum lohnt es sich, einen Newsletter in Ihre Marketingaktivitäten einzubeziehen?
Der Unternehmensnewsletter ist ein Werkzeug zur Verbesserung der Kommunikation mit Kunden auf vielfältige Weise. In einer solchen E-Mail können Sie viele verschiedene Informationen einfügen, sodass dieses einzelne Werkzeug mehrere Funktionen hat.
Effektive externe Kommunikation
Indem Sie Ihren Kunden regelmäßig wertvolle Inhalte mit vielen nützlichen Informationen in Form eines Newsletters senden, gewöhnen Sie sie daran, Ihre E-Mails zu öffnen. Wenn Sie die Inhalte gut planen, könnten Ihre Kunden den Newsletter ein wenig wie eine der Zeitschriften betrachten, die sie abonniert haben. Sie werden Ihre Nachrichten mit Interesse und Ungeduld erwarten und sorgfältig lesen.
Newsletter, die monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich gesendet werden, sind in der Regel umfangreicher als eine typische E-Mail-Marketingkampagne. Sie können sie nutzen, um wichtige Themen, die Sie zuvor in anderen E-Mails mitgeteilt haben und die Nutzer möglicherweise verpasst haben, erneut zu erläutern. Zum Beispiel, wenn Sie eine Aufklärungskampagne erstellt haben, die erklärt, wie man eine App benutzt, und dennoch viele Anfragen für technischen Support erhalten, können Sie Ihre Anweisungen im Newsletter erneut darstellen oder anders präsentieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass wichtige Informationen Ihre Nutzer erreichen.
Vertrauensbildung und Loyalität
Indem Sie regelmäßig die Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen, gewinnen Sie deren Vertrauen. In Ihrem Newsletter können Sie auf Artikel aus Ihrem Blog verlinken, die ihre Fragen beantworten oder ihnen etwas Nützliches vermitteln. Sie können auch originelle Infografiken und speziell für den Newsletter maßgeschneiderte Materialien erstellen, um Ihre Kunden bei der Lösung kürzlich kommunizierter Probleme zu unterstützen.
Über spezielle Angebote und Änderungen zu kommunizieren, die das Kundenerlebnis betreffen, ist ein Ausdruck von Kundenfürsorge. Indem Sie nützliches Wissen über Ihr Geschäft und dessen Funktionsweise bereitstellen, reduzieren Sie das Risiko, ein schlechtes Kundenerlebnis zu schaffen.
Als Ergebnis positiver Erfahrungen steigt das Interesse, das Vertrauen und die Loyalität des Kunden zur Marke – in der Geschäftswelt werden diese allmählich gewonnen. Angenommen, Ihr Unternehmen war bisher nicht besonders aktiv in der Erstellung und dem Versand von E-Mail-Marketingkampagnen. In diesem Fall ist es sinnvoll, mit einem Geschäftsnewsletter zu beginnen, da dieser es Ihnen ermöglicht, Ihren Kunden eine große Menge nützlichen Materials bereitzustellen, ohne deren Postfach mit einer großen Anzahl von Nachrichten zu überfluten (was dazu führen könnte, dass die Nachricht als SPAM markiert wird).
Zusätzlicher Werbekanal für die Marke und ihr Angebot
Die grundlegenden Werkzeuge zur Beziehungsbildung mit Nutzern sind die Website, die sozialen Medien und tatsächlich der Newsletter. Kunden mögen es, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Sie folgen gerne ausgewählten Profilen ihrer Lieblingsmarken und nehmen die Botschaften wahr, die durch verschiedene Kommunikationskanäle gesendet werden. Follower in sozialen Medien sind schwer zu erreichen, da Algorithmen normalerweise nicht alle Beiträge jedem Nutzer zeigen. Außerdem haben nicht alle Nutzer soziale Medienkonten. Doch die Mehrheit von ihnen hat eine E-Mail-Adresse. Deshalb bietet ein Newsletter die Möglichkeit, ein großes Publikum zu erreichen.
Ein Newsletter muss nicht isoliert von anderen Kommunikationskanälen arbeiten - ganz im Gegenteil. Richtig eingesetzt, ermöglicht er es dem Geschäftsnutzer, den Traffic seiner Kunden zu lenken. Mit einem Newsletter können Sie mehr Traffic auf Ihre Website oder Ihre sozialen Medien lenken und umgekehrt - eine Website und ein Unternehmenskonto, zum Beispiel auf Facebook, können Ihnen helfen, neue Abonnenten zu gewinnen. Eine Person, die Ihren Aktivitäten in sozialen Netzwerken folgt und die Inhalte Ihres Blogs und Newsletters liest, wird ein aktives Mitglied Ihrer Gemeinschaft und ist bereit, Informationen über Ihre Marke mit ihren Freunden zu teilen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein Newsletter ein eigener Marketingkanal ist. Dies bedeutet, dass niemand die von Ihrem Unternehmen erstellte Kontaktdatenbank wegnehmen kann, unter anderem Faktoren. Daher ist es ein Kommunikationskanal, über den Sie viel Kontrolle haben. Dann haben Sie nicht dasselbe Risiko, Ihr Publikum zu verlieren, wie Sie es beispielsweise mit Facebook hätten. Wenn dieses soziale Netzwerk aus dem Internet verschwinden würde, wären auch alle Fans, die Ihrem Unternehmen anderswo nicht folgen, verschwunden.
Reduzierung der Werbekosten
Durch die Erhöhung der Nutzerloyalität durch den Einsatz von Newslettern erhöhen Sie auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer beginnt, Ihrer Marke über mehr als einen Kommunikationskanal zu folgen. Wenn ein Kunde aktiv nach Informationen über Ihre Marke sucht, können Sie auf mehr Traffic auf Ihrer Website oder in sozialen Medien zählen, ohne zusätzliche finanzielle Ausgaben. Dies wirkt sich auf die Sichtbarkeit Ihrer Marke und der Unternehmenswebsite aus. Loyale Kunden erfordern auch keine so intensiven Werbekampagnen. Sie kaufen, weil sie sich verbunden fühlen und in die Qualität der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen vertrauen. Darüber hinaus wird durch die effektive Schulung von Kunden mit Newslettern die Belastung Ihrer Kundenservice- und Supportabteilungen verringert.
Die richtige Software zur Erstellung und Verwaltung eines Unternehmensnewsletters ermöglicht es Ihnen auch, die Effektivität Ihrer Kampagnen zu analysieren. Die von Analysetools bereitgestellten Informationen ermöglichen es Ihnen, Ihre E-Mail-Marketing-Aktivitäten zu optimieren - um zu sehen, was funktioniert und was aufgegeben werden sollte. Auf diese Weise können Sie Ihre Kampagnen an die Erwartungen Ihrer Kunden anpassen, anstatt in ineffektive Methoden zu investieren.
Was enthält ein Newsletter?
Der Newsletter sollte nicht zu lang sein, da der Kunde möglicherweise nicht in der Lage ist, das gesamte Material durchzugehen. Wählen Sie Inhalte aus, die wirklich interessant sind und die Werte hervorheben, die für Ihr Unternehmen und seinen Erfolg wichtig sind. Denken Sie daran, dass es sich lohnt, ein professionelles Image aufzubauen, egal in welcher Branche Sie tätig sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Ihren lockeren und spielerischen Ton verzichten müssen.
1. Wertvoller Newsletter-Inhalt
Ein Newsletter sollte prägnant sein, planen Sie also sorgfältig, welche Inhalte Sie einfügen möchten. Ersetzen Sie offensichtliche Werbung durch wichtige Unternehmensinformationen, die sich direkt auf Ihre Kunden auswirken. Schreiben Sie über das, was die Empfänger Ihres Unternehmensnewsletters wissen möchten. Beantworten Sie Fragen, die häufig in Ihren Foren, in sozialen Medien oder in Gesprächen mit Ihren Kundendienstspezialisten gestellt werden.

Ein Auszug aus dem HubSpot-Newsletter
Stellen Sie sicher, dass Ihre Nachrichten klar und verständlich sind. Zusätzlich zu kurzen Absätzen mit Schlüsselinhalt, der Ihre Kunden interessiert, können Sie Überschriften, einprägsame Slogans und Schlüsselphrasen verwenden, mit denen Ihre Kunden vertraut sind, um wichtige Informationen hervorzuheben. Ein leichter Stil kombiniert mit humorvollen Einlagen hilft Ihnen, das Interesse des Lesers zu halten und das Durchblättern des Newsletters zu einem Vergnügen zu machen.
Segmentierung und Personalisierung
Marken können mehrere Zielgruppen haben. Tools zum Versenden von Newslettern ermöglichen die Segmentierung von Nutzern, die sich für Ihren Newsletter anmelden, indem sie in Gruppen unterteilt werden (zum Beispiel anhand ihrer Einkaufspräferenzen, Online-Aktivitäten oder Interessen).

Das Unternehmen K15t ermöglicht es Nutzern, über den Inhalt des Newsletters zu entscheiden, den sie erhalten
Sobald Sie Ihre Zielgruppen definiert haben, können Sie ihnen Inhalte senden, die relevanter für ihre Bedürfnisse und Erwartungen sind, und sogar Elemente der E-Mail-Personalisierung anwenden, um sicherzustellen, dass jede Nachricht an einen bestimmten Kunden mit Namen adressiert wird. Durch diesen Ansatz zeigen Sie Ihrem Adressaten, dass Sie Ihre Nachrichten mit ihnen und ihren Anliegen im Hinterkopf erstellen. Personalisierung und Segmentierung reduzieren auch das Risiko, Ressourcen für die Bewerbung des Produkts bei der falschen Zielgruppe zu verschwenden oder Verbraucher zu verärgern, indem unangemessener Inhalt präsentiert wird.
2. Links zu Artikeln aus dem Unternehmensblog
Den gesamten Artikel in den Newsletter zu setzen ist keine gute Idee, aber Sie können Links zu interessanten Texten einfügen, die Ihre Leser nützlich finden könnten. Das Veröffentlichen von Auszügen aus Materialien und Links zur vollständigen Version von Veröffentlichungen, die von Ihren Spezialisten erstellt wurden, hilft nicht nur, Kunden zu schulen und auf ihre Bedürfnisse zu reagieren, sondern zeigt auch die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und das menschliche Gesicht Ihrer Marke.
Ein Auszug aus dem Droptica-Newsletter ist ein Beispiel für das Einfügen von Links zu wertvollen Inhalten aus dem Unternehmensblog
Mit dieser Behandlung haben Sie die Chance, mehr Traffic auf Ihre Unternehmenswebsite zu generieren und ihn zu den Verkaufsseiten umzuleiten - mit einem CTA, das an der richtigen Stelle im Blog platziert ist - und den Leser in einen Kunden zu verwandeln.
3. Mitarbeiter- und Unternehmensleistungen
Ihre Professionalität spiegelt sich in Ihren Erfolgen wider. Dazu können kürzlich abgeschlossene Projekte, neue Partnerschaften, gewonnene Wettbewerbe, neue Lösungen zur Steigerung der Effizienz Ihres Unternehmens oder sogar Schulungen und Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter gehören. Sie können Team- oder individuelle Leistungen hervorheben.
Halten Sie Ihre Kunden darüber informiert, was Sie ändern, welche Probleme Sie in Ihrem Unternehmen lösen oder welche neuen Möglichkeiten sich Ihnen jetzt eröffnen. Verbraucher bevorzugen Marken, die nicht stillstehen, sondern sich dynamisch entwickeln und ihre Lösungen den Marktbedürfnissen anpassen. Konzentrieren Sie sich auf positive Emotionen, die mit den beschriebenen Ereignissen verbunden sind, nicht nur auf trockene Fakten. Denken Sie jedoch daran, dass im Newsletter nicht viel Platz ist, sodass es auf Spezifika ankommt, aber so beschrieben, dass der Nutzen für den Kunden sichtbar wird.
Der Beginn des Adaptavist-Unternehmensnewsletters mit Informationen über die neuesten Funktionalitäten
4. Einzigartiges Template
Ein originelles Template für Ihren Newsletter ist unerlässlich. Schließlich wollen Sie nicht, dass Ihr Unternehmensnewsletter wie alle anderen aussieht oder gar mit einem bestimmten Newsletter Ihrer Konkurrenten in Verbindung gebracht wird. Ein Template ist ein Rahmen für eine E-Mail-Nachricht - es kann Textfelder, Plätze für Fotos oder zusätzliche Grafiken sowie konstante Informationen enthalten, die in jedem Newsletter wiederholt werden (z.B. Kontaktdaten eines Unternehmens).

LiveChat hat ein konsistentes Newsletter-Design
Ein Template zu haben, macht es schneller, eine neue Ausgabe des Newsletters zu erstellen und erleichtert es Menschen ohne Grafikbearbeitungsfähigkeiten. Ein Grafikdesigner kann das Design vollständig erstellen und Elemente einfügen, die mit Ihrer Marke verbunden sind, wie bestimmte Farben oder ein Logo. Viele E-Mail-Marketing-Plattformen bieten Kunden eine Auswahl an Vorlagen, die personalisiert werden können, indem die Position der Komponenten geändert, deren Farben und Größe modifiziert und eigene Elemente (z.B. Unternehmensgrafiken) hinzugefügt werden.
5. Videos, Bilder und Infografiken
Es ist eine bekannte Tatsache, dass Bilder die Menschen mehr ansprechen als geschriebener Text, da Letzteres normalerweise mehr Aufmerksamkeit und Zeit zum Lesen erfordert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Newsletter Grafiken enthält. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Sie nicht zu viele dieser Elemente in einen Newsletter einfügen können, da sie eine solche Nachricht viel länger machen würden.

Der Newsletter SysAid enthält spezielle Grafiken
Welche Art von Grafiken sollten Sie in Ihrem Newsletter einfügen? Teilen Sie Ihre Teilnahme an einer Messe oder einer Branchenkonferenz, indem Sie ein Foto von der Veranstaltung veröffentlichen oder auf eine Galerie mit einem Fotobericht verlinken. Möchten Sie etwas Wichtiges kommunizieren oder ein neues Produkt aus Ihrem Angebot präsentieren? Sie können ein interessantes Video bearbeiten und einen Link dazu in Ihren Newsletter einfügen.
Wie kann man zur Anmeldung zu Ihrem Newsletter ermutigen?
Wenn Sie Ihre Liste zum Versenden von Newslettern aufbauen, ist es ratsam zu überlegen, welche Zielgruppen Sie erreichen möchten und wie Sie deren E-Mail-Adressen erhalten können. Der folgende Artikel über den Aufbau einer E-Mail-Liste wird Ihnen helfen, eine solche Gruppe zu erstellen.
Sie müssen nicht darauf warten, dass Kunden ihren ersten Kauf tätigen, um ihre E-Mail-Adressen und ihr Einverständnis zu Ihrem Newsletter zu erhalten. Beginnen Sie damit, Kontaktinformationen auf Ihrer Unternehmenswebsite zu erfassen. Zusätzlich zur Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Newsletters, erstellen Sie eine Landing Page, präsentieren Sie dem Kunden nützliche Materialien und bitten Sie die Besucher um ihre E-Mail-Adresse und das Einverständnis zum Newsletter, im Austausch für das Herunterladen des von Ihnen angebotenen Inhalts. In ähnlicher Weise können Sie Kontaktdaten von Nutzern erhalten, die Ihre Lösungen benötigen (z.B. Anwendungen zur Verwaltung von Unternehmensprozessen), aber die Katze im Sack nicht kaufen möchten. Bieten Sie ihnen eine kostenlose Testphase im Austausch für die Anmeldung zu Ihrem Newsletter an. Es ist auch eine gute Idee, Personen, die Produkte von Ihnen gekauft haben und wahrscheinlich zu Stammkunden werden, eine Anfrage zur Newsletter-Anmeldung zu senden.
Es lohnt sich, an Stellen, bei denen Sie denken, dass ein Kunde, der wirklich an Ihrem Angebot interessiert ist, hinschauen wird, einen CTA-Button zu platzieren, der die Besucher zur Newsletter-Anmeldung oder einem speziellen Formular auffordert. Denken Sie daran, dass jedem ein Tippfehler passieren kann. Dann sollten Sie sicherstellen, dass die vom Nutzer angegebenen Kontaktdaten korrekt sind (z.B. indem Sie eine Nachricht senden, in der Sie den Nutzer bitten, seine Bereitschaft zur Anmeldung zu einem Newsletter zu bestätigen, bevor Sie ihm Zugang zu kostenlosen Materialien gewähren).
Bewerben Sie Ihren Newsletter auch in anderen Kommunikationskanälen (z.B. in sozialen Medien). Listen Sie im Beitrag die Vorteile auf, Mitglied Ihrer Mailingliste zu werden. Überlegen Sie auch, ob Sie einen CTA im Footer Ihrer Unternehmenssignatur hinzufügen möchten, die Sie in Ihrer E-Mail-Kommunikation verwenden. Auf diese Weise können Menschen, die bereits mit Ihnen korrespondieren, mit einem einzigen Klick auf mehr nützliche Inhalte zugreifen.
Beim Planen Ihrer Marketingaktivitäten sollten Sie darauf achten, sich mit den Bedürfnissen Ihres potenziellen Kunden zu identifizieren. Internetnutzer sind nicht bereit, neuen Newslettern beizutreten, da sie ohnehin täglich mit vielen kommerziellen Informationen per E-Mail überflutet werden. Um ihre Bedenken zu mindern, sollten Sie in Betracht ziehen, verschiedene Abonnementoptionen einzuführen. Erlauben Sie dem Kunden zu kontrollieren, wie viele und welche Nachrichten er erhält. Sie können ihnen die Wahl lassen, z.B. einen wöchentlichen oder monatlichen Newsletter zu abonnieren, oder auszuwählen, welche Art von Informationen sie erhalten möchten (einige Unternehmen geben bei den Formularen die Möglichkeit an, ob es sich z.B. um Produkte, Dienstleistungen oder Branchennachrichten handeln soll).
Was ist ein Newsletter? Zusammenfassung
Es besteht kein Zweifel, dass ein Newsletter ein unverzichtbares Element einer effizienten Marketingstrategie eines Unternehmens ist. Ein gut gestalteter Newsletter verbessert die Kommunikation mit Ihren potenziellen Kunden, gewinnt ihr Vertrauen und reduziert die Marketingkosten bei gleichzeitiger Steigerung der Effektivität. Neben attraktiven grafischen Elementen (einzigartiges Template, Bilder etc.) besteht der Newsletter aus wertvollen Inhalten und Links, die zu verschiedenen Bereichen Ihrer Unternehmenswebsite führen. Ihre hohe Qualität erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Konversion.
Um effektive E-Mail-Marketingaktivitäten durchzuführen und das volle Potential eines Newsletters auszuschöpfen, können Sie sich für moderne Marketing-Automatisierungssysteme entscheiden. Sie sind nicht nur mit Werkzeugen ausgestattet, um überzeugende Nachrichten zu erstellen, sondern auch, um Empfänger zu segmentieren und Kampagnenergebnisse zu analysieren. Mautic ist eine Marketing-Automatisierungssoftware, die unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde. Wir unterstützen Ihr Unternehmen gerne bei der Implementierung dieser Software. Wir können auch maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln sowie Ihr Team im Umgang mit Mautic schulen.
```