.

Was ist neu in Drupal 9.4? Überprüfung der neuesten Version

Das neue, große Drupal-Update wurde am 15. Juni 2022 veröffentlicht. Es gibt einige neue Elemente und Änderungen, wie zum Beispiel die Registerkarte Berechtigungen verwalten, die dynamische Bestimmung der minimalen PHP-Version, Änderungen in der API, den Wechsel des Standard-Frontend-Themas von Bartik zu Olivero und des administrativen Themas von Seven zu Claro. Einige Funktionen und Bibliotheken wurden als „veraltet“ gekennzeichnet. Wir werden später in diesem Artikel mehr über diese und andere Änderungen sprechen.

Lohnt sich ein Upgrade auf Drupal 9.4?

Ja. Mit der Veröffentlichung des Updates 9.4 endet der Sicherheitssupport für 9.2.x. Deshalb empfehlen wir, so bald wie möglich ein Upgrade durchzuführen, mindestens auf die Version 9.3.x und vorzugsweise auf die kürzlich veröffentlichte Version 9.4. Natürlich bringt die Version 9.4 auch neue Verbesserungen und Funktionalitäten, die es sich zu erkunden lohnt.

Was sollte vor dem Upgrade auf Drupal 9.4 überprüft werden?

Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass die aktuell verwendete PHP-Version mindestens die Mindestanforderungen erfüllt. Drupal 9.4 erfordert mindestens PHP-Version 7.4, die empfohlene Version ist jedoch 8.1. Von nun an wird die Mindestversion mit der \Drupal\Core\PhpRequirements::minimumSupportedPhp() Methode definiert, was auf dem Release-Zyklus sowohl von PHP als auch von den Drupal-Versionen basiert.

Ein weiterer Punkt, den es zu überprüfen gilt, ist die Haupt-.htaccess-Datei, die seit Version 9.4 einen neuen Abschnitt mit den Einstellungen für PHP 8^ enthält. Falls Ihre Anwendung zuvor PHP 7^ verwendete und Sie Änderungen an der htaccess vorgenommen haben, und Sie auf PHP 8^ upgraden möchten, sollten diese benutzerdefinierten Einstellungen in den neuen Abschnitt verschoben werden.

Seit Version 9.4 zeigt Drupal eine Warnung an, wenn die aktuell verwendete Datenbankverbindung das JSON-Format nicht unterstützt. Eine Verbindung mit JSON-Unterstützung wird für Drupal 10 erforderlich sein.

Die wichtigsten Änderungen in Drupal 9.4

Die neueste Version brachte viele Änderungen und neue Funktionalitäten mit sich. Schauen wir uns die wichtigsten davon genauer an.

Registerkarte Berechtigungen verwalten

Beim Bearbeiten der Inhaltstypen sehen wir Standard-Registerkarten für Bearbeitung, Feldverwaltung und Formular- und Inhaltsanzeige. Hier wurden die Optionen zur Berechtigungsverwaltung hinzugefügt. In dieser Registerkarte können wir die vollständige Liste der definierten Berechtigungen leicht erkennen, die sich nur auf den Typ von Inhalten beziehen, den wir gerade bearbeiten.

Die Registerkarte Berechtigungen verwalten ist eine der neuen Funktionalitäten, die in der Drupal 9.4-Version eingeführt wurden

 

Damit die Registerkarte in Ihrer Entität sichtbar ist, sollten zwei Schlüssel zu ihrer Anmerkung hinzugefügt werden:

  • handlers.route_provider.permission,
  • links.entity-permissions-form.
Hinzufügen von Schlüsseln zur Anmerkung der Registerkarte Berechtigungen verwalten in Drupal 9.4

 

Das Formular kann auch durch benutzerdefiniertes Routing definiert werden. Mehr darüber erfahren Sie in der Aufgabenbeschreibung zur Funktionalität.

Standard-Thema Olivero in Drupal 9.4

Die Änderung betrifft die Installation mit dem Standard-Drupal-Installationsprofil. Seit dem neuesten Release sehen wir nach der Installation ein neues Grafikdesign, das sich vom älteren Bartik-Thema vor allem durch ein aktualisiertes und modernes Design und die vollständige Unterstützung der neuesten Drupal-Funktionalitäten, wie mehrstufige Navigation, eingebettete Medien oder den Layout Builder, unterscheidet. Darüber hinaus erfüllt das Olivero-Thema die WCAG AA, d. h. die Richtlinien zur Barrierefreiheit von Web-Inhalten. Es ist auch ein großer Schritt zur Modernisierung des Drupal-Aussehens.

Das neue Frontend-Thema Olivero ist eine der Neuerungen in der Drupal 9.4-Version

Quelle: Drupal.org

Standard-Thema Claro in Drupal 9.4

Die Änderung betrifft die Installation mit dem Standardprofil und Umami. Claro ist ein klares, zugängliches und umfassendes administratives Thema und Teil der Admin UI & JavaScript Modernisierungsinitiative. Im Vergleich zum Frontend-Thema Bartik sticht es durch seine Klarheit und Frische hervor, ebenso wie durch die Lösungen, die einen positiven Einfluss auf die Benutzererfahrung haben.

Eine Ansicht des neuen administrativen Themas Claro in Drupal 9.4

Quelle: Drupal.org

Änderungen der Programmierstandards in Drupal 9.4

Seit langem verwendet der Drupal-Core ESLint zur Validierung von JavaScript. Das Tool selbst bleibt dasselbe, aber Core verwendet jetzt die Konfiguration eslint-config-airbnb-base anstelle von eslint-config-airbnb. Wer ESLint für React oder JSX-Code verwendet, sollte eslint-config-airbnb wieder zu seinen Abhängigkeiten hinzufügen, da die jetzt verwendete Basisversion keine Regeln für Bibliotheken enthält (wie unten beschrieben).

Coder hat ein Update auf Version 8.3.15 erhalten, das die Programmierstandards aktualisiert. Drupal 9.4 ist vollständig kompatibel mit der neuesten Coder-Version. Siehe die Veröffentlichungsnotizen für die vollständige Liste der Änderungen in Version 8.3.15.

Was wurde in Drupal 9.4 als veraltet markiert?

Das Farbmodul wurde markiert und wird in Drupal 10 vollständig entfernt. Wenn Sie es weiterhin benötigen, können Sie das Contrib-Modul verwenden. Gleiches gilt für das Hypermedia Application Language (HAL)-Modul. Falls Sie das Modul benötigen, müssen Sie die Contrib-Version installieren. Das Quick Edit-Modul wurde mit Version 9.4 als veraltet markiert und wird in Drupal 10 entfernt. Es gibt eine Contrib-Version, die stattdessen verwendet werden sollte. Ein Contrib ist jetzt auch für das Forum-Modul verfügbar. Für weitere Informationen zu den als veraltet markierten Modulen siehe die Seite zu veralteten und obsoleten Modulen und Themen.

Neben den Modulen ist auch die Liste der veralteten Funktionen gewachsen. Sie finden sie auf der Drupal.org-Website.

Wie mit veralteten Funktionen umgehen?

Das Upgrade Status Contrib-Modul eignet sich perfekt dafür. Es listet alle in Contrib- und benutzerdefinierten Modulen und Themen verwendeten veralteten Funktionen auf. Zusätzlich können Sie sich auf eine IDE verlassen, die mit einer Funktion ausgestattet sein kann, die es Ihnen ermöglicht, die veralteten Funktionen aufzulisten.

Welche Bibliotheken wurden seit Drupal 9.4 als veraltet markiert?

Modernizr.touchevents. Diese Bibliothek wurde verwendet, um zu erkennen, ob das aktuell verwendete Gerät Touchevents unterstützt, um darauf basierend das Verhalten der Website anzupassen. Die Bibliothek ersetzt Modernizr.touchevents, d. h. core/drupal.touchevents, verwendet die gleiche Logik und ist rückwärtskompatibel. Wenn Sie die von der Modernizr.touchevents-Bibliothek bereitgestellten Funktionen in einem benutzerdefinierten Code verwendet haben, sollten Sie sich von dieser Abhängigkeit trennen.

Backbone und Underscore. Die erste dieser Bibliotheken wurde verwendet, um interaktive Benutzeroberflächen zu erstellen, und die zweite stellte eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die sogenannten „Helfer“, um Code schneller zu schreiben. Der Drupal-Core, genauer gesagt die drupal.editor.admin und drupal.filter.filter_html.admin Bibliotheken, verwenden sie nicht mehr. Diese Bibliotheken werden in Drupal 10 entfernt. Die Module und Themen, die diese Bibliotheken verwenden, sollten neu geschrieben werden.

Zusammenfassung der Drupal 9.4-Veröffentlichung

Drupal scheint besser denn je zu laufen. Das Systematisieren und das gute Planen des Fahrplans, das Umdenken hin zu weniger, aber früheren, granulären Änderungen, eine Sache nach der anderen, führt zu periodischen Verbesserungen von Drupal. Es bleibt nichts anderes übrig, als sich auf das Update vorzubereiten und auf die nächsten zu warten. Wenn Sie Hilfe beim Update benötigen, wird unser Drupal-Support-Team Sie gerne beraten oder den gesamten Prozess durchführen: von der Überprüfung der Konformität über das Upgrade und das Testen bis hin zur Implementierung.

3. Best practices for software development teams