
Website-Prototyp
Die Umsetzung einer interaktiven Idee für eine Website von der Konzeptionsphase zur Realisierung erfordert eine gute Vorbereitung und ein effektives Management dieses Prozesses. Der Schlüssel liegt darin, die Ziele der Website zu definieren. Wenn beispielsweise eine Ihrer geschäftlichen Annahmen die Interaktion mit dem Benutzer ist, dann können Sie anhand der Analysen überprüfen, ob die Benutzer mit Ihrem Produkt/Dienstleistung interagieren. Prototyping ist daher ein äußerst wichtiger Bestandteil beim Aufbau von Unternehmenswebsites. Im folgenden Text beschreibe ich, was es ist, warum es sich lohnt und welche Werkzeuge beim Prototyping eingesetzt werden.
Was ist ein Website-Prototyp?
Es handelt sich um eine dynamische Benutzeroberfläche, die veranschaulicht, wie die Website aussehen und funktionieren wird. Ein Prototyp ist dann ein Projekt, auf dessen Grundlage eine Website erstellt wird. Es sollte jedoch betont werden, dass dieses Projekt ein interaktives Modell ist, dank dessen Sie in der Anfangsphase sehen werden, was der Benutzer Ihrer Website in der Endversion sehen könnte.
Warum einen Prototyp erstellen?
Prototyping spart viel Zeit in den ersten Phasen der Arbeit an der Website. Dies liegt daran, dass es einfacher ist, die Bereiche zu identifizieren, die im Entwurfsstadium verbessert werden müssen, als Änderungen nach der Einführung der Website vorzunehmen. Wenn wir über die Zeit sprechen, sollten wir auch etwas über das Sparen von Geld sagen. Prototyping ist eine wirtschaftliche Methode zur Analyse der Ziele und zur Durchführung von Korrekturen zum richtigen Zeitpunkt.
Es gibt mehrere wichtige Argumente für die Entwicklung eines Prototyps:
Visualisierung der Idee: Nichts ist hilfreicher, um das Konzept und die Richtung zu verstehen, in die Sie mit Ihrer Website gehen möchten.
Die Möglichkeit, das Konzept mit Geschäftspartnern zu teilen: Wenn die von Ihnen erstellte Website nicht nur Ihnen dienen wird, sollten Sie alle Arbeiten konsultieren. Der Einsatz des Prototyps als Unterstützung garantiert die beste Darstellung dessen, was Sie erreichen möchten, und bindet alle Beteiligten ein.
Eine effektive Möglichkeit, die Vision Grafikdesignern und einem Team von Entwicklern zu präsentieren: Nicht nur Ihre Geschäftspartner werden den Prototyp verwenden, um weitere Arbeiten durchzuführen, sondern auch die von Ihnen beschäftigten Fachleute.
Identifikation von Schwächen im Entwurf: Sie vermeiden unnötige Arbeit an möglichen Fehlerbehebungen, die nach dem Start der Website auftreten würden.
Durchführung der ersten Tests mit potenziellen Benutzern und das Sammeln von Feedback: Dies ist absolut wertvolles Wissen, das Ihnen hilft, Ihre weiteren Schritte zu korrigieren.
Wie bereitet man sich auf den Prototyping-Prozess vor?
Sie müssen sich einige grundlegende Fragen stellen. Dies ermöglicht es Ihnen, einen effizienten Prozess zu entwickeln, um die Vorteile des Prototypings optimal zu nutzen.
Wie fortgeschritten sollte mein Prototyp sein?
Indem Sie diese Frage beantworten, definieren Sie die Rahmenbedingungen. Sie wissen, was Ihr Ziel ist: Welche notwendigen Elemente müssen in der Prototyping-Phase gefunden werden, um Daten für die Analyse der endgültigen Version der Website zu gewinnen. Beim Besuch von Websites, die Ihnen aufgefallen sind, machen Sie eine Notiz darüber, was Ihnen an diesen Websites gefällt, aber auch darüber, was Sie auf keinen Fall tun möchten.
Welches Budget habe ich?
Es ist entscheidend zu wissen, welche Funktionalitäten Sie testen möchten.
Wer wird am Prototyping-Prozess teilnehmen?
Ein äußerst wichtiges Element im Kontext der Entwicklung individueller Arbeitsabläufe für die Prototyping-Teilnehmer.
Wie wird die Kommunikation aussehen?
Indem Sie die Antworten auf die vorherigen Fragen kennen, können Sie den Kommunikationsfluss veranschaulichen und die Werkzeuge zur Verwaltung der Kommunikation auswählen.
Wie werde ich Feedback von Benutzern sammeln?
Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt, denn dies ist der Grund, warum Sie den Prototyping-Prozess durchführen. Dank des Feedbacks werden Sie eine Entscheidung über die weitere Gestaltung der Website treffen. Abhängig von den Zielen Ihrer Website bereiten Sie also Fragen vor, die die Tester beantworten sollten.
Welche Werkzeuge sollten im Prototyping-Prozess verwendet werden?
Es gibt viele Werkzeuge, die Ihnen während dieses Prozesses Unterstützung bieten können. Die Wahl liegt natürlich bei Ihnen. Es ist wichtig, sie strikt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Planen Sie, einen Online-Shop einzurichten? Was sollte eine solche Website dann enthalten? Neben den grundlegenden Tabs im Menü (Über uns, Kontakt usw.) wahrscheinlich einen "Warenkorb", eine "Produktgalerie", eine "Suchmaschine" usw. Ich bin sicher, dass Sie schon wissen, was ich meine...
Wenn Sie Zweifel haben, sollten Sie das praktische Wissen nutzen und sich mit einer professionellen Entwicklungsagentur beraten.
Ihr erster Schritt sollte jedoch das Erstellen einer Skizze sein. PowerPoint oder ein einfaches Stück Papier eignen sich perfekt, um sich selbst das allgemeine Konzept zu veranschaulichen, das Sie dann mit solchen Werkzeugen wie entwickeln können:
- Invision
- Origami
- Webflow
- Marvel
- Vectr
- Sketch
- Balsamiq
- Axure
Gibt es Schwächen beim Prototyping?
Es ist eine Binsenweisheit zu sagen, dass jeder Prozess zwei Seiten hat. Es ist auch eine Binsenweisheit zu sagen, dass die Verantwortung immer beim Menschen liegt. Warum? Weil der schwierigste Teil darin besteht, zu entscheiden, wie die Website aussehen soll und welche Funktionalitäten sie haben soll. Die Versuchung, ein schönes Produkt zu schaffen, ist verständlich, aber hier liegt das größte Risiko. Sie sollten bereits in der Anfangsphase des Prototypings kritisch mit sich selbst sein – denn wenn hier ein Fehler unterläuft, kann der gesamte Prozess und damit die endgültigen Daten von Benutzern verfälscht werden.
Zusammenfassung
Durch die Nutzung der Vorteile des Prototypings sparen Sie Zeit und Geld. Je besser Sie den Prozess vorbereiten, desto zuverlässiger sind die gewonnenen Daten. Mit diesem Wissen können Sie zu den nächsten Arbeiten übergehen, die beispielsweise die Entwicklung eines Minimum Viable Product für Ihre Website sein könnten. Folgen Sie dem Top-Down-Ansatz.