-

Welche CMS-Systeme verwenden große globale Digitalagenturen? Übersicht

"Erfolg hängt davon ab, aufzufallen, nicht sich anzupassen." Diese Worte von Don Draper, der Hauptfigur der ikonischen Serie Mad Men, fangen perfekt den Geist der heutigen digitalen Agenturen ein. Ihre Websites sind oft kreative Meisterwerke voller innovativer Lösungen, die sie von der Konkurrenz abheben. Aber welche CMS-Plattformen helfen ihnen dabei, diese fesselnden Websites zu erstellen? Wir haben die Homepages von 200 digitalen Agenturen weltweit analysiert, um dies zu beantworten.

Wie haben wir die Daten für diesen Artikel gesammelt?

Die Datensammlung war nicht zufällig. Mithilfe von LinkedIn’s  Sales Navigator-Plattform, identifizierten wir 200 digitale Agenturen mit unterschiedlichen Geschäftsprofilen (einschließlich Medienhäuser, Werbeagenturen und Full-Service-Agenturen). Wir konzentrierten uns auf Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 501 bis über 10.000.

Bei der Suche nach Agenturen grenzten wir die Geschäftseigenschaften auf den Begriff „digitale Agentur“ ein. Wir filterten Unternehmen heraus, die nicht dem Profil einer digitalen Agentur entsprachen (wie Regierungsorganisationen, Banken oder Versicherungsunternehmen). Wir klassifizierten Agenturen basierend auf den Beschreibungen, die auf ihren Websites angegeben wurden.

Beispiele für digitale Agenturen, deren Websites wir auf CMS-Nutzung überprüft haben


Wir verwendeten das beliebte Wappalyzer-Tool, um die auf den Homepages dieser Agenturen verwendeten CMS-Plattformen zu identifizieren. In Fällen, in denen das Plugin kein CMS erkannte, führten wir eine weitere Verifizierung auf WhatCMS.org durch.

Wird unsere Analyse die Dominanz bekannter Systeme bestätigen, wie es in unserem Bericht über die CMS-Nutzung an polnischen Bildungseinrichtungen der Fall war? Oder werden wir weniger bekannte Tools aufdecken? Lassen Sie uns in die Daten eintauchen.

Welche digitalen Agenturen wählen Drupal?

Da Drupal eine zentrale Technologie für uns ist, beginnen wir mit einer Überprüfung seiner Ergebnisse. Dieses Open-Source-CMS ermöglicht die Erstellung visuell ansprechender Websites. Es zeichnet sich durch seine Flexibilität, eine breite Palette von Modulen und fortschrittliche Content-Management-Funktionen aus. Zusätzlich unterstützt es die Integration mit Marketing- und Analysetools, was es einfacher macht, erfolgreiche Kampagnen zu führen. Sehen wir uns an, wie viele Agenturen sein Potenzial ausgeschöpft haben.

  • Von den 200 untersuchten Agenturen haben 8 Unternehmen (4%) ihre Homepage mit Drupal erstellt.
  • Unter den Werbeagenturen entschieden sich zwei von 11 Unternehmen für Drupal (18,18%).
  • Von 15 Talentagenturen wählte ein Unternehmen (6,67%) Drupal.
  • Was PR-Agenturen (einschließlich Kommunikationsunternehmen) betrifft, haben zwei (12,50%) von 16 Unternehmen eine Website auf Drupal.
  • Was Medienagenturen betrifft, verwendet eine (4,76%) von 21 Unternehmen Drupal.
  • Von 36 Digitalmarketing-Agenturen hat eine (2,78%) eine Website auf Drupal.
  • In der Kategorie der Marketingagenturen entschied sich eine (3,70%) von 27 Unternehmen für Drupal. 
  • Drupal wurde von keiner der folgenden Agenturtypen gewählt: Full-Service-Agentur (0 von 29), Branding-, Design- und Innovationsagentur (0 von 16) und Kreativagentur (0 von 27).

Welche digitalen Agenturen nutzen Drupal?

Unter den digitalen Agenturen, die ihre Websites auf Drupal aufgebaut haben, befindet sich eine der einflussreichsten Werbefirmen – Ogilvy (einschließlich ihrer südafrikanischen Niederlassung).

Die berühmte Agentur, die 1948 von David Ogilvy, einem Werbetexter und einem der bekanntesten Werbeschaffenden, gegründet wurde, nutzt Drupal, um dynamische, skalierbare Websites für verschiedene Märkte zu erstellen. Dies könnte als Inspiration für andere Agenturen dienen und beweisen, dass die Wahl von Drupal die Erstellung leistungsfähiger Plattformen ermöglicht, die globale Marketingkampagnen unterstützen können.

Weitere große Unternehmen, die laut Sales Navigator mehr als 501 Personen beschäftigen und Drupal verwenden, sind:

  • Creative Artists Agency
  • Digitas
  • Spark Foundry
  • MSL (Global)
  • Ariadna Communications Group
  • Zeno Group

Welche Drupal-Versionen fanden wir auf den Homepages digitaler Agenturen?

Wie oben erwähnt, verwenden 8 der 200 von uns analysierten digitalen Agenturen Drupal. Welche Versionen dieses CMS verwenden sie auf ihren Homepages? Werfen wir einen Blick darauf:

  • Vier digitale Agenturen wählten Drupal 10 – eine Medienagentur, eine Digitalmarketing-Agentur, eine PR-Agentur und eine Marketing-Agentur.
  • Drei digitale Agenturen verwenden Drupal 9 – eine Talentagentur und zwei Werbeagenturen.
  • Eine digitale Agentur nutzt weiterhin Drupal 8 – eine PR-Agentur.

Es ist hier zu beachten, dass Drupal 8 und 9 nicht mehr offiziell unterstützt werden. Für Websites, die mit diesen Versionen erstellt wurden, wird empfohlen, auf Drupal 11 zu aktualisieren, um einen reibungslosen Betrieb, Sicherheit und die Nutzung neuer Funktionen zu gewährleisten.

Beliebteste CMS-Systeme unter großen globalen digitalen Agenturen

Unsere Analyse der Websites großer digitaler Agenturen zeigt, dass das beliebteste CMS unter den anerkannten Technologien WordPress ist. Dieses Tool wurde von 107 Agenturen (53,50%) gewählt.

Das nächsthäufigste Content-Management-System unter den identifizierten Technologien ist Contentful, für das sich 10 Unternehmen (5,0%) entschieden haben. Bei 44 (22,0%) digitalen Agenturen konnten wir kein CMS erkennen, und für diesen Artikel wird der Status in den Diagrammen als "Unbekannt" angezeigt.

Wie oben erwähnt, wählten 8 Unternehmen aus der Gruppe aller digitalen Agenturen Drupal für ihren Service, was 4,00% der Gesamtmenge ausmacht.

Unsere Überprüfung der Haupt-Websites zeigt auch, dass Systeme wie Squarespace (auf 6 Seiten), Adobe Experience Manager (auf 5 Seiten erkannt), HubSpot CMS Hub (auf 5 Seiten), Storyblok (auf 4 Seiten), Craft CMS (auf 2 Seiten) und Sanity (auf 2 Seiten) ebenfalls gerne verwendet werden.

CMS-Auswahl unter Talentagenturen

Wir haben für diesen Artikel auch Talentagenturen (einschließlich Personalvermittlungsagenturen) herausgestellt. Diese Agenturen helfen Marken und Unternehmen, Freiberufler oder Vollzeitbeschäftigte zu finden. Sie sind meist auf digitales Marketing und kreative Branchen spezialisiert, einige bedienen jedoch auch den Sport-, Unterhaltungs- oder Medienbereich.

Auch hier ist WordPress das beliebteste CMS. Wir fanden es bei 6 (40,00%) Homepages von 15 Talentagenturen. Andere mit diesem Geschäftsprofil wählten Technologien wie Adobe Experience Manager, Contentful, Umbraco und Drupal 9. Jedes dieser Systeme wurde auf einer Website entdeckt.

Für 5 Websites bleibt die CMS-Plattform unerkannt.

Beliebte Content-Management-Systeme unter Medienagenturen

Für diesen Artikel haben wir auch die Websites von 21 Medienhäusern analysiert. Diese Agenturen beschäftigen sich hauptsächlich mit Medienplanung, -einkauf und Datenanalyse zu ihren Kampagnen. Welche CMS-Systeme wählen Unternehmen mit diesem Geschäftsprofil?

In diesem Fall nimmt WordPress auch den ersten Platz ein. Es erscheint in 14 (66,67%) der 21 Homepages von Medienhäusern. Im Gegensatz dazu treten Contentful CMS, TYPO3 CMS und Drupal 10 jeweils einmal auf. Das Wappalyzer-Plugin zeigte auf vier Websites kein Content-Management-System.

Welche CMS-Systeme verwenden PR-Agenturen?

Die nächste Art von Unternehmen, die wir in diesem Blogbeitrag hervorgehoben haben, sind Public-Relations- und Kommunikationsagenturen. Diese Gruppe umfasst Unternehmen, die sich mit strategischer Kommunikation und PR beschäftigen, sowie Agenturen, die Krisenmanagement- und Medienbeziehungs-Building-Dienste anbieten. 

Acht Homepages (50,00%) von PR- und Kommunikationsagenturen basieren auf WordPress. In drei Fällen wurde das CMS nicht erkannt. Andere Wahlmöglichkeiten sind HubSpot CMS Hub (erkannt auf 2 Websites) sowie Drupal 10, Drupal 8 und Concrete CMS. Diese drei Technologien erschienen auf einzelnen Websites.

CMS-Systeme, die bei Full-Service-Agenturen beliebt sind

Wir haben Unternehmen mit unterschiedlichen Angeboten aufgenommen, die den Begriff „Full-Service“ in ihren Beschreibungen verwenden. Einige sind marketingorientierter und bieten Dienstleistungen im Bereich Branding, Webdesign und digitale Marketinglösungen an. Andere hingegen haben ein Werbeprofil und bieten kreative Inhalte, digitale Kampagnen oder Medieneinkauf an. 

Die von uns analysierten Full-Service-Agenturen wählten 6 CMSs für ihre Websites. Das beliebteste Tool ist WordPress - 14 (48,28%) der 29 Unternehmen mit diesem Profil griffen auf diese Technologie zurück. Das zweitgezeigte und beliebte System ist Squarespace, das wir auf 3 (10,34%) Homepages gefunden haben.

Adobe Experience Manager, ProcessWire, Sanity und Wagtail wurden ebenfalls auf einzelnen Sites gefunden. Für 3 Sites bleibt das Content-Management-System unerkannt.

Welche CMS-Systeme wählen Digitalmarketing-Agenturen?

Für diesen Artikel haben wir Unternehmen mit verschiedenen Dienstleistungen in der Gruppe der Digitalmarketing-Agenturen aufgenommen. Einige von ihnen bieten PPC, soziale Medien, SEO und datengetriebenes Marketing an. Andere arbeiten mit Kunden an digitaler Transformation, Kundenerfahrung und E-Commerce. Es gibt auch Agenturen, deren Hauptgeschäft die Webentwicklung und das Arbeiten mit bestimmten Technologien ist.

Digitalmarketing-Agenturen wählen eine Vielzahl von CMSs. Die beliebteste Lösung ist WordPress - 22 (61,11%) von 36 Unternehmen haben eine Homepage, die mit diesem System verwaltet wird.

Die Entscheidungen der Agentur umfassten hier auch Systeme wie Contentful (5,56%) und Craft CMS (5,56%), die jeweils zweimal auftraten, sowie Drupal 10 (2,78%), HubSpot CMS Hub (2,78%) und Storyblok (2,78%), die jeweils einmal auf Websites gezeigt wurden. Das CMS bleibt für die 7 Homepages von Digitalmarketing-Unternehmen unbekannt.

Content-Management-Systeme, die von Kreativagenturen gewählt werden

Wir haben auch untersucht, welche CMSs von Unternehmen gewählt werden, die sich als Kreativagenturen bezeichnen. Diese Gruppe umfasste Organisationen an der Schnittstelle verschiedener Aktivitäten, wie Beratung, Influencer-Marketing, Kundenerfahrung und Werbekampagnen.

Unter Kreativagenturen fällt die Wahl vor allem auf WordPress. Vierzehn (51,85%) der 27 Unternehmen entschieden sich für diese Technologie für ihre Homepage. In 6 Fällen (22,22%) wurde das System nicht erkannt.

Andere Content-Management-Systeme, die wir auf den Websites von Kreativagenturen gefunden haben, sind Storyblok und Contentful, die jeweils zweimal (7,41%) verwendet werden, sowie Adobe Experience Manager, HubSpot CMS Hub und Squarespace – jeweils einmal auf Homepages zu sehen (3,70%).

Beliebteste CMSs unter Werbeagenturen

Eine weitere Gruppe von Agenturen, die wir im SalesNavigator-Tool gefunden haben, sind Werbeagenturen. Diese Organisationen sind hauptsächlich verantwortlich für die Schaffung von Kundenerfahrungen durch ansprechende digitale Kampagnen.

Sechs der 11 Werbeagenturen (54,55%) griffen für ihre Homepages auf WordPress zurück. Zwei Unternehmen wählten Drupal 9 als ihr CMS, was 18,18% der Gesamtergebnisse für diese Gruppe ausmacht. Das Wappalyzer-Plugin erschien auch einmal für jedes System, wie Adobe Experience Manager (9,09%) und Squarespace (9,09%).

Welche Systeme wählen Marketingagenturen?

Die nächste Kategorie, die wir überprüft haben, sind Marketingagenturen. Hier haben wir Unternehmen aufgenommen, die sich mit allgemeinem Marketing und Event-Marketing beschäftigen, sowie Unternehmen, die sich auf bestimmte Branchen konzentrieren, darunter Technologieagenturen, Gesundheitsmarketing-Agenturen, Sportmarketing-Agenturen und Organisationen, die nur Bildung fördern.

Von den 27 Marketingagenturen verwenden siebzehn (62,96%) WordPress auf ihren Homepages. Einzelne Unternehmen griffen auf Systeme wie Adobe Experience Manager (3,70%), Apostrophe CMS (3,70%), Drupal 10 (3,70%) und Sulu (3,70%) zurück.

Für 6 (22,22%) Websites bleibt das CMS unerkannt.

CMS-Systeme auf Websites von Branding-, Design- und Innovationsagenturen

Die letzte Gruppe von Unternehmen der Kreativbranche, die wir für diesen Artikel ausgewählt haben, sind Branding-, Design- und Innovationsagenturen. Wir haben Organisationen aufgenommen, die sich mit Markenimage, Grafikdesign oder digitaler Transformation beschäftigen.

In diesem Fall erkannten wir WordPress auf den Homepages von 6 (37,50%) der 16 Agenturen. Drei Unternehmen (18,75%) verwalten ihre Websites mit Contentful und einzelne Agenturen verwenden Technologien wie HubSpot CMS Hub (6,25%), Sanity (6,25%), Squarespace (6,25%) und Storyblok (6,25%). Allerdings bleibt das CMS für 3 Agenturen (18,75%) unbekannt.

Verwendung von CMS-Systemen durch digitale Agenturen - Zusammenfassung

Unsere Analyse der Hauptseiten von 200 großen globalen digitalen Agenturen zeigt, dass das beliebteste CMS WordPress ist, das auf 53,50% der Homepages erkannt wurde. Obwohl weniger beliebt, wurde Drupal in 4,00% der Fälle verwendet, hauptsächlich in Medien- und Marketingagenturen.

Anerkennung fand auch Systeme wie Adobe Experience Manager, Contentful, Craft CMS, HubSpot CMS Hub, Sanity, Squarespace und Storyblok, die wir auf mehr als einer Homepage entdeckt haben.

Bei Droptica, unterstützen wir digitale Agenturen und ihre Kunden bei der Auswahl und Implementierung von CMS-Systemen (insbesondere Drupal) und professionellen Partnerschaften. Wir können Ihr Team mit erfahrenen Entwicklern erweitern, um das Projekt von A bis Z abzuschließen.

-