
Welche Online-Lernplattformen sind für Unternehmen und Universitäten geeignet?
Virtuelles Lernen hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Heute ist Fernunterricht eine normale Sache – Online-Lernplattformen werden nicht nur von Bildungseinrichtungen, sondern auch von Unternehmen genutzt. Ohne das Haus zu verlassen, können wir an Sprachkursen, zertifizierten Schulungen teilnehmen oder eine gute Zeit auf Online-Lernplattformen mit Gamification-Elementen verbringen und dabei etwas Neues entdecken.
Warum ist die Wahl der richtigen Bildungsplattform wichtig?
Eine Online-Lernplattform sollte ein regelmäßig genutztes Werkzeug sowohl für neue als auch bestehende Mitarbeiter sein. Sie kann verwendet werden, um Implementierungen durchzuführen, die Fähigkeiten Ihrer Spezialisten weiterzuentwickeln und ihren individuellen Wissensdurst zu stillen. Eine Seite dieser Art zielt darauf ab, die Bildung der von Ihnen beschäftigten Personen zu verbessern. Daher sollte sie über Funktionen verfügen, die es Ihren Trainern ermöglichen, Wissen effektiver als zuvor zu vermitteln.
Für viele Mitarbeiter ist die Teilnahme an interessanten Online-Kursen nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein zusätzlicher Vorteil. Spezialisierte Schulungskurse können teuer sein, aber die Teilnahme an zusätzlichen Kursen erhöht die Attraktivität des Mitarbeiters auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Möglichkeit, ein höheres Gehalt zu erhalten. Der Zugang zu interessanten Kursen auf einer Online-Lernplattform wird im Rekrutierungsprozess sicherlich vom Kandidaten geschätzt werden.
Mitarbeiter durchsuchen gerne interessant gestaltete Unternehmens-Intranets, die voller ansprechender Inhalte sind. Ein gut strukturierter Schulungskurs auf einer intuitiven Bildungsplattform kann eine ähnliche Wirkung auf den Mitarbeiter haben – sein Engagement fördern, Unterhaltung bieten und gleichzeitig ermöglichen, seine Fähigkeiten zu entwickeln. Es lohnt sich, in eine Lösung zu investieren, die es ermöglicht, dass die Teamarbeit des Teams integrativer und kollaborativer wird.
Vorteile der Verwendung eines Online-Lernwerkzeugs im Unternehmen
Wurden die Schulungskurse in Ihrem Unternehmen in Form traditioneller Vorlesungen oder Übungen durchgeführt? Diese Art der Mitarbeiterentwicklung hat ihre Vor- und Nachteile. Letztere sind vor allem die hohen Kosten für die Organisation von Schulungen mit dem Trainer und die Zeit, die Ihr Team in einer Gruppentreffen verbringen muss. Regelmäßige Schulungskurse auf einer Bildungsplattform unterscheiden sich von traditionellen Kursen aufgrund von:
- der Möglichkeit, alle Teilnehmer zu schulen, ohne dass sie sich physisch am selben Ort und zur selben Zeit versammeln müssen – sie haben rund um die Uhr, von überall aus, Zugang zu Vorlesungen, Übungen und Quizzen,
- konsistente Botschaft – jeder Kursteilnehmer hat Zugriff auf denselben Inhalt, und im Falle der Erstellung eines Kurses von Grund auf baut der Autor diesen basierend auf den festgelegten Standards für die Materialerstellung auf,
- einfache Verwaltung des Fortschritts der Studierenden – Sie überprüfen, ob die Personen, die die Schulung erhalten haben, das Wissen durch Tests und Quizze erworben haben,
- keine Ausgaben im Zusammenhang mit der Reise der Trainer und der Personen, die am Kurs teilnehmen, Catering oder Unterkunft,
- Zeitersparnis – das Training kann jederzeit stattfinden; zusätzlich sind die Materialien rund um die Uhr auf der Plattform verfügbar.
Die Nutzung von Online-Lernplattformen bietet den Benutzern Zugang zu einer Vielzahl von Kursen (verschiedene Themen, Branchen, Fachbereiche). Darüber hinaus finden sich auf solchen Plattformen Schulungskurse in unterschiedlichen Formen – Vorlesungen, Übungen, Quizze usw. So kann jeder Studierende die für ihn interessanteste und effizienteste Lernmethode wählen.
Wie man eine Online-Lernplattform auswählt
Die Wahl einer Plattform mit den falschen Funktionen kann die Effektivität der Bildung beeinträchtigen und die effiziente Wissensvermittlung verhindern, sodass das Investitionsziel nicht vollständig erreicht wird. Die Konsequenz wird das Auftreten zusätzlicher Kosten ohne sichtbare, positive Auswirkungen der Ausgaben sein. Es gibt einige Fragen, die bei der Auswahl einer Bildungsplattform für Ihre Organisation zu berücksichtigen sind:
- Welches Ziel möchten Sie erreichen? Einige Plattformen sind für diejenigen konzipiert, die Kurse verkaufen möchten, während andere besser für Unternehmen und Universitäten geeignet sind, die Systeme zur Durchführung interner Schulungskurse benötigen.
- Benutzerfreundlichkeit der Plattform. Ein Werkzeug, das zu schwierig zu bedienen ist, führt dazu, dass eine lange Einarbeitung der Mitarbeiter erforderlich ist oder ein Experte eingestellt werden muss, um es zu bedienen. Beziehen Sie den zukünftigen Systemadministrator in den Auswahlprozess der Plattform ein – er wird die Schulungskurse importieren und testen und Ihnen bei der Auswahl der benutzerfreundlichsten Plattform helfen.
- Effektivität. Der Ausbilder oder Trainer, der die Schwierigkeiten der Studierenden kennt und welche Funktionen für effektives Lernen notwendig sind, sollte ebenfalls ein Mitspracherecht bei der Auswahl des Tools haben. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Feedback von Vertretern der Gruppen zu erhalten, die mit diesem Tool Wissen erwerben sollen (Studenten, Mitarbeiter, Kunden), nutzen Sie es.
- Art des Werkzeugs. Es gibt kostenpflichtige und Open-Source-Lösungen, die Implementierung und Wartung durch ein IT-Team erfordern.
Auf dem Markt gibt es viele Werkzeuge, die entwickelt wurden, um dem Benutzer die Verfügbarkeit vieler Funktionen zu bieten, jedoch weniger Wert auf die gute Erfahrung der Studierenden legen. Denken Sie daran, dass eine große Anzahl von Funktionen nicht ausreicht, um den Auszubildenden maximale Zufriedenheit und Vorteile zu bieten. Beginnen Sie nicht damit, eine Liste von Optionen aufzustellen, die Ihre Online-Lernplattform bieten soll. Theoretisch wird das Vorhandensein vieler Funktionen als Vorteil angesehen, aber in der Praxis kann es vorkommen, dass Sie für Funktionen bezahlen, die Sie überhaupt nicht nutzen. Konzentrieren Sie sich auf einige obligatorische Funktionen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind, sowie auf einige wertvolle zusätzliche Features.
Wenn Sie nach einer Plattform suchen, um selbst Online-Schulungskurse zu erstellen, können Sie unter den grundlegenden Funktionen Folgendes zählen:
- Veröffentlichung eigener Schulungen, Kurse, Übungs- und Prüfungstests,
- Bereitstellung der Schulungskurse für alle Benutzer,
- Möglichkeit der direkten Kommunikation mit den Studierenden (Forum, Chat mit Moderation, Mailings, E-Mail-Konto),
- Zugang zu Berichten über Lernergebnisse und Erstellung von Statistiken zu Teilnehmerdaten,
- Generierung von Feedback zu den Schulungen durch die Studierenden.
Wenn Sie erwägen, eine Plattform mit fertigen Schulungskursen auszuwählen, achten Sie auf:
- Schulungsthemen,
- Kursniveaus,
- Möglichkeit, die Benutzer zu testen,
- verfügbare Kursformate,
- Intuitivität der Plattform.
Denken Sie daran, dass einige Systeme speziell für den Bildungsmarkt entwickelt wurden. Vor allem Universitäten investieren in sie, und eine solche Lösung ist möglicherweise nicht für Ihre Geschäftsziele geeignet.
Beste Online-Lernplattformen
Auf dem Markt gibt es viele Plattformen dieser Art, die sich in Preisen und Funktionen unterscheiden. Einige sind besser für Unternehmen geeignet, während andere für Bildungseinrichtungen ausgelegt sind. Einige von ihnen haben auch die von den Erstellern von Online-Schulungskursen gewünschten Funktionen.
Moodle
Moodle ist eine Open-Source, kostenlose CMS-Plattform, die verwendet werden kann, um Online-Lernseiten zu erstellen und alle Bildungsphasen zu verwalten. Diese Webanwendung ist responsiv und funktioniert daher gut auf jedem Gerät und in verschiedenen Suchmaschinen.

Quelle: Moodle
Laut dem Guide2Research-Bericht 2019/2020 ist Moodle das drittbeliebteste LMS (Learning Management System) in den USA. Dies liegt höchstwahrscheinlich an der Open-Source-Natur der Software und ihrer hohen Skalierbarkeit, die es zu einem geeigneten Werkzeug für die Schulung von kleinen Gruppen und großen Unternehmens-Teams macht. Das Administrationspanel dieser Anwendung kann personalisiert werden, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Es gibt auch einen eingebauten Kalender, in dem Benutzer Gruppen-Termine und andere Veranstaltungen speichern können.
Moodle ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Endnutzern und Plattformmanagern. Der eingebaute Texteditor ist einfach zu bedienen und erlaubt es, grafische Materialien zu den erstellten Kursen hinzuzufügen. Das Benachrichtigungssystem verbessert die Kommunikation mit den Endbenutzern – Sie können schnell über neue Aufgaben, Nachrichten oder Fristen informieren. Darüber hinaus ermöglicht Moodle das Verfolgen der Arbeit und des Fortschritts der Studierenden. Dieses LMS wurde in 120 verschiedene Sprachen übersetzt. Es ist auch einfach, es mit Foren, Chats und Blogs zu integrieren.
Udemy
Udemy ist eine Plattform, auf der Sie Kurse aus nahezu jedem Bereich finden können. Sie wird auch als mobile Anwendung angeboten, die es Ihnen ermöglicht, überall und auf jedem Gerät zu lernen. Der ausgewählte Kurs wird den Benutzern gegen Zahlung einer Gebühr zur Verfügung gestellt, und der Udemy-Kunde kann mehrmals zu den erworbenen Schulungskursen zurückkehren. Udemy for Business wurde für Unternehmen erstellt – diese Option basiert auf einem Abonnement.
Quelle: Udemy
Die Plattform ist intuitiv und einfach zu bedienen. Studierende können in Teams arbeiten. Die Business-Version von Udemy kann in CMS-Systeme integriert werden. Der Nachteil dieser Online-Lernseite ist die fehlende Tests zur Überprüfung des Fortschritts der Teilnehmer an den Schulungskursen. Zudem kann der häufige Kauf von Schulungskursen ziemlich teuer sein – insbesondere für kleinere Unternehmen.
Udemy könnte für Ersteller von Schulungskursen attraktiv sein, die nach einem Tool suchen, um ihre Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Die Plattform bietet Funktionen, mit denen PDF-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen und Kurse in anderen Formaten erstellt werden können. Der Schulungskurs-Autor hat jedoch sehr eingeschränkte Kontrolle über den Verkauf – Udemy erhebt eine Gebühr von 50% auf den Verkauf eines Kurses, der Unternehmer kann den Preis des Kurses nicht kontrollieren und hat keinen Zugriff auf detaillierte Informationen über die Käufer ihrer Schulungskurse. Der Vorteil ist der Zugang zu einer großen Anzahl potenzieller Empfänger.
eFront
Das multifunktionale, kostenpflichtige Online-Lernwerkzeug eFront wurde mit Blick auf Unternehmen entwickelt. Auf dieser Lernplattform kann der Benutzer einen Marktplatz mit gebrauchsfertigen Schulungskursen finden, aber er kann auch seine eigenen Kurse erstellen.
Die Software kann dank zahlreicher Optionen und Zugriff auf den Quellcode personalisiert werden. Sie können verschiedene nützliche Plugins hinzufügen und die visuellen Elemente dieser Plattform ändern.

Quelle: eFront
Die Anwendung kann auf stationären und mobilen Geräten verwendet werden. Neben Schulungskursen in verschiedenen Formen (eFront erlaubt beispielsweise die Organisation von Webinaren) können Autoren auch Tests erstellen, um die Fähigkeiten der Studierenden zu überprüfen. Diese Prozesse werden durch die Möglichkeit der Wiederverwertung der Inhalte erleichtert. eFront ermöglicht den Import von Materialien von einer Webseite und deren Bearbeitung. Es erlaubt den Benutzern auch, die fertiggestellten Aufgaben in verschiedenen Formaten zurückzusenden. Der Administrator muss lediglich die spezifischen Anforderungen auswählen.
Die Organisationen, die diese Software verwenden, können Gamification-Elemente einführen, um das Benutzerengagement zu erhöhen, z.B. indem die Studierenden Punkte sammeln, Abzeichen verdienen, auf höheren Ebenen aufsteigen und konkurrieren. Der Prozess der Fähigkeitsentwicklung durch eFront-Kurse kann geplant werden, indem ein Entwicklungspfad erstellt wird. Der Administrator kann die Reihenfolge festlegen, in der die Benutzer die Schulungskurse absolvieren, die Voraussetzungen für die Teilnahme an einem bestimmten Kurs festlegen und den Studierenden unterschiedliche Berechtigungen erteilen.
Zu den nützlichen Funktionen der Plattform gehört die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen und Meinungen zur Benutzerzufriedenheit zu sammeln, die Verfügbarkeit von Werkzeugen zur Berichterstellung und Überwachung des Fortschritts der Auszubildenden, ein eingebautes internes Kommunikationssystem und E-Commerce-Funktionalitäten, die dem Benutzer den Verkauf der erstellten Kurse ermöglichen.
Forma
Forma ist eine Open Source, kostenlose Online-Lernplattform zur Erstellung und Verwaltung Ihrer eigenen Kurse, die mit dem Intranet einer Firma oder Universität integriert werden kann. Ihre Responsivität ermöglicht es, dass die Kurse vom Administrator verwaltet und vom Auszubildenden über jedes Gerät abgeschlossen werden.
Auf dieser Lernplattform können Sie Materialien in verschiedenen Formen bereitstellen: einen Online-Schulungskurs, ein E-Textbuch, ein Video, ein Webinar oder eine Aufgabe, die zu erledigen ist. Sie können Ihre Kursarbeit organisieren, indem Sie die Benutzer in Gruppen einteilen, ihre Rollen definieren und Berechtigungen vergeben. Darüber hinaus ist es möglich, die Kurse mit Katalogen, Kategorien und Entwicklungspfaden zu organisieren. Die Forma-Plattform ermöglicht es, nach Abschluss des Kurses automatisch Zertifikate im PDF-Format zu erstellen, basierend auf Vorlagen, die modifiziert werden können.
Das Erstellen von Foren ermöglicht den Teilnehmern den Austausch von Meinungen und die Arbeit in Gruppen. Bei der Verwendung von Forma können sie auch private Nachrichten austauschen. Der Administrator kann die Aktivitäten der Benutzer überwachen. Sie erhalten eine automatische Benachrichtigung, wenn sich ein neuer Benutzer auf der Plattform registriert, einen Kurs kauft oder abschließt. Ihnen stehen ebenfalls Werkzeuge zur Berichtserstellung zur Verfügung, sowie die E-Commerce-Integration die es ihnen ermöglicht, Kurse zu verkaufen.
edX
edX ist eine Online-Lernplattform, die von Harvard und dem Massachusetts Institute of Technology gegründet wurde. Die Kurse decken verschiedene Bereiche und Themen ab (von IT und Mathematik bis hin zu Sprachen und den Künsten) und werden von Universitätsdozenten erstellt. Die Angebote für Unternehmen richten sich an Universitäten und Unternehmen und beziehen sich auf die Möglichkeit, eigene Kurse mit ausgewählten Benutzern zu erstellen und zu teilen.
Quelle: edX
Die Kurse ähneln regulären Online-Lektionen – der Benutzer nimmt an Kursen, Diskussionen, Quizzen teil, erhält Materialien zum Lesen und Aufgaben zur Bearbeitung. Jeder verfügbare Kurs hat auch ein offizielles Startdatum und wird periodisch abgehalten. Nach Abschluss erhalten die Benutzer Zertifikate. Ein großer Teil der Kurse ist für Einzelpersonen, die Wissen erwerben möchten, kostenlos, aber für eine offizielle Zertifizierung muss man etwa 49 US-Dollar pro Kurs zahlen.
Personalisierte Online-Lernplattform auf Drupal
Opigno ist eine einsatzbereite virtuelle Lernplattform auf Drupal, die an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Diese responsive, Open-Source-Lösung verfügt über eine klare, leicht personalisierbare Benutzeroberfläche.
Dem Kursentwickler stehen Werkzeuge zur Verfügung, die das Importieren von PowerPoint-Präsentationen ermöglichen, und sie können auch die Gamification-Elemente wie Quizze und Belohnungen nutzen, um die Beteiligung der Teilnehmer an den Schulungskursen zu erhöhen. Indem Sie die Bedingungen für den Zugang zu weiterem Material formulieren (Zugang zu Kurs B nach Abschluss von Kurs A), erleichtern Sie den Benutzern der Plattform den Wissenserwerb.

Quelle: Drupal.org
Die Benutzer können ihren eigenen Fortschritt mit dem Panel verwalten, das ihre Erfolge zusammenfasst. Nach Abschluss des Kurses erhalten sie auch automatisch generierte Zertifikate im PDF-Format. Darüber hinaus können sie Meinungen und Kenntnisse in privaten Nachrichten und in Foren austauschen.
Wenn Sie eine einzigartige Erfahrung für die Empfänger Ihrer Schulungskurse bieten möchten, sollten Sie den Aufbau Ihrer eigenen Bildungsplattform in Drupal in Betracht ziehen. Sie können in eine personalisierte Lösung investieren und viele interessante Funktionen nutzen, z.B. E-Commerce, dank derer Ihre Organisation die veröffentlichten Kurse verkaufen kann.
Eine erfahrene Drupal-Agentur kann das Kursmodul verwenden, um von Grund auf eine maßgeschneiderte Lösung zu erstellen. Diese Art von Plattform würde Folgendes ermöglichen:
- Kurse basierend auf verschiedenen Inhaltstypen zu erstellen,
- erweiterte Berichterstattung,
- Verkauf der erstellten Kurse,
- automatisch Zertifikate im PDF-Format zu erstellen,
- Anforderungen für den Kursstart zu formulieren.
Zusätzliche Drupal-Module ermöglichen es, andere interessante Funktionen zu einer personalisierten Lernplattform hinzuzufügen, wie Elemente der Gamification und die Überprüfung des Benutzerwissens (das Quizmodul).
Online-Lernplattformen – Fazit
Die Online-Lernbranche hat ihre Tücken, daher lohnt es sich, mehr Zeit mit der Suche nach der richtigen Lösung für Ihr Unternehmen zu verbringen. Die auf dem Markt verfügbaren Plattformen bieten vielfältige Funktionen. Einige Werkzeuge sind besser für Bildungseinrichtungen geeignet, andere sind besser für verschiedene Arten von Organisationen. Jedes Unternehmen hat seine eigenen individuellen Bedürfnisse. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die auf dem Markt verfügbaren Lösungen für Sie geeignet sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Drupal-Module zu verwenden, um eine Online-Schulungssoftware anzupassen, die Ihren Erwartungen entspricht.