-

Wie man Produkte in Drupal massenhaft bearbeitet? Mit Views Bulk Operations und API

Das Verwalten vieler Produkte auf einer Website kann schwierig und zeitaufwändig sein, insbesondere wenn sich Daten häufig ändern und Geschäftspartner schnellen Zugriff auf aktuelle Informationen benötigen. Drupal bietet Lösungen, die diese Prozesse erheblich vereinfachen. Im folgenden Blogbeitrag zeige ich, wie Sie ein bequemes Admin-Panel in diesem System für das gleichzeitige Bearbeiten mehrerer Produkte vorbereiten können. Ich ermutige Sie, den Artikel zu lesen oder eine Episode der „Nowoczesny Drupal“ Serie anzusehen.

Herausforderungen beim Verwalten einer großen Anzahl von Produkten

Fertigungsunternehmen haben oft Hunderte oder sogar Tausende von Produkten. Das Verwalten eines solchen Sortiments erfordert die richtigen Werkzeuge:

  • eine schnelle Suche und Bearbeitung von Daten,
  • Gruppenaktualisierungen von Produktparametern,
  • automatisches Teilen von Informationen mit Geschäftspartnern.

Das manuelle Verwalten von Produkten auf einer Fertigungswebseite wäre äußerst zeitaufwändig und fehleranfällig. Drupal ermöglicht es Ihnen, viele Prozesse zu automatisieren und das Arbeiten mit großen Datensätzen erheblich zu vereinfachen.

Bearbeiten vieler Produkte gleichzeitig in Drupal

Das Produktmanagement in Drupal erleichtert die Arbeit des Website-Administrators und bietet Auftragnehmern automatischen Zugang zu stets aktuellen Produktinformationen. Dieser Blogbeitrag präsentiert Lösungen für ein hypothetisches Unternehmen, das Verbrennungsmotoren für Boote herstellt.

In einem Artikel über wie man eine Website für die Fertigungsindustrie erstellt, habe ich gezeigt, wie man eine grundlegende Seitenstruktur in Drupal aufbaut. Wir haben unter anderem Felder wie "Leistung" und "Kapazität" hinzugefügt und Ansichten präsentiert, die eine Liste von Produkten zeigen. Jetzt gehen wir einen Schritt weiter und konfigurieren Module und Funktionen, die das Management eines großen Produktkatalogs erleichtern und eine einfache Integration über API ermöglichen.

Welche Module benötigen Sie?

Für diese Lösung fügen wir Drupal die folgenden Module hinzu:

  • Views Bulk Operations - ermöglicht Massenoperationen an mehreren Objekten (z.B. Bearbeiten von Feldern).
  • Views Bulk Edit - je nach Drupal-Version sind manchmal zusätzliche Pakete dieses Moduls erforderlich.
  • Restful (RESTful Web Services) - ist ein Modul, das im Drupal-Kern verfügbar ist, und wir es verwenden, um Daten im JSON-Format offenzulegen.

Die ersten beiden Module können Sie von der Drupal.org-Website herunterladen, während das dritte bereits in Drupal integriert ist. Für diesen Artikel gehen wir davon aus, dass alle Module installiert und aktiv sind.

Erweiterung des Administrationspanels - gleichzeitiges Bearbeiten mehrerer Produkte

Auf unserer Website haben wir im Admin-Panel eine Ansicht, die alle Produkte (Motoren) anzeigt. In dieser Ansicht können Sie nach verschiedenen Parametern suchen, wie z.B. Titel, Leistung und Kapazität. Basierend auf diesen Daten erstellen wir eine Admin-Ansicht in Drupal.

Schritt 1: Vorbereitung der administrativen Ansicht

  1. Im Admin-Panel erstellen (oder bearbeiten) wir eine Ansicht, die alle Produkte (z.B. Motoren) anzeigt.
  2. Wir fügen Filter gemäß ausgewählter Parameter hinzu, wie z.B. Titel, Leistung und Kapazität.
  3. Mit Filtern können Sie die Anzahl der angezeigten Elemente leicht eingrenzen, was sehr praktisch ist, wenn Sie Hunderte oder Tausende von Produkten haben.
Ein Screenshot, der die Motoren auf einer Muster-Produktionswebseite in Drupal zeigt.

 

Schritt 2: Hinzufügen der Views Bulk Operations (VBO) Spalte

  1. Im Ansichts-Editor ändern wir das Ansichtsformat zu Views Bulk Operations.
  2. Wo wir vorher beispielsweise eine Tabelle mit einer Produktliste hatten, können wir nun mehrere Zeilen gleichzeitig auswählen.
  3. Es ist am besten, die Checkbox-Spalte an den Anfang zu verschieben und sicherzustellen, dass der Spaltenname klar ist (z.B. "Bearbeiten").
Ansicht der Einstellungen von Views Bulk Operations in Drupal für die Massenproduktbearbeitung.

 

Schritt 3: Konfiguration der Massenaktionen

In den VBO-Einstellungen im Abschnitt "Aktionen" wählen wir aus, welche Massenoperationen verfügbar sein werden.

Beispiele für Aktionen sind:

  • Feldwerte ändern (Feldwerte ändern, z.B. Kapazität von 1200 auf 1500 in mehreren Produkten gleichzeitig),
  • Veröffentlichung zurückziehen (das Produkt vom öffentlichen Zugriff zurückziehen),
  • CSV aus ausgewählter Ansicht generieren (Daten beispielsweise nach Excel exportieren),
  • Inhalte löschen (veraltete Produkte löschen).

Views Bulk Edit (VBE) kann darüber hinaus ermöglichen, Inhalte entweder direkt in einer Tabelle oder in einem vereinfachten Formular zu bearbeiten. Beachten Sie, dass manchmal zusätzliche Module erforderlich sein können, damit VBE funktioniert.

Konfiguration von Massenaktionen für Produkte auf einer Unternehmenswebsite auf Drupal mit Views Bulk Operations.

 

Beispiel für die Massenbearbeitung von Produkten mit "Highway Star"

Angenommen, wir haben Produkte mit "Highway Star"-Motoren. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Produkte in großem Maßstab bearbeiten können. Wenn Sie möchten, dass alle Produkte, deren Name "Highway Star" enthält, die gleiche Kapazität haben, befolgen Sie einfach ein paar einfache Schritte:

  1. Geben Sie "Highway Star" im Filter ein,
  2. Wählen Sie die angezeigten Produkte aus,
  3. Wählen Sie die Aktion "Feldwerte ändern",
  4. Geben Sie einen neuen Wert ein (z.B. Kapazität = 2000),
  5. Bestätigen und speichern Sie die Änderungen.

In Sekunden ändern wir eine Eigenschaft für viele Produkte gleichzeitig, ohne jedes Element einzeln bearbeiten zu müssen.

"Highway Star" Motorliste auf einer Beispiel-Produktionsseite auf Drupal.

 

Wir können dasselbe mit der Motorleistung oder jedem anderen Feld tun, das wir dem Produkt hinzugefügt haben.

Anwendung von Views Bulk Operations in einem größeren Kontext

Mit Views Bulk Operations können Sie sehr unterschiedliche Daten gleichzeitig verwalten, wie zum Beispiel:

  • Produktverfügbarkeit (z.B. durch Aktualisierung des "Verfügbar" / "Nicht verfügbar"-Status),
  • Kategorien und Tags (mehrere Produkte einer neuen Kategorie zuweisen),
  • Numerische Parameter wie Leistung, Kapazität, Abmessungen usw.

Wenn wir Filter in der Ansicht konfigurieren, können wir zunächst eine Gruppe von Produkten (z.B. basierend auf SKUs, Kategorien und Datumsbereich) präzise auswählen und dann alle auswählen und die gewählte Massenaktion festlegen. 

Wenn Sie eine sehr große Anzahl von Produkten haben (Hunderte oder Tausende), kann Drupal die Massenverarbeitung übernehmen, was es ermöglicht, viele Einträge auf einmal effektiv zu aktualisieren.

Produktdatenexport über API

Immer häufiger erwarten Unternehmen den Austausch von Produktinformationen direkt zwischen den Systemen - ohne manuelles Hochladen von Excel- oder PDF-Dateien. Wir haben diese Möglichkeit, wenn wir Drupal verwenden und die API anwenden.

Die Hauptvorteile der Nutzung der API:

  • Immer aktuelle Spezifikationen, Verfügbarkeit oder Preise.
  • Zeiteinsparung durch Wegfall manueller Dateneingabe.
  • Weniger Risiko von Fehlern und Automatisierung von Prozessen auf Seiten der Partner.

Stellen Sie sich eine Situation vor, in der unser Handelspartner täglich die neuesten Informationen zu Motorkapazität, Verfügbarkeit oder Pferdestärke benötigt. Ohne die API müssten wir jedes Mal eine neue Version der Datei generieren und senden, und der Partner würde sein System manuell aktualisieren. Die API löst dieses Problem: Alles, was unser Partner tun muss, ist, die Daten unter einem bestimmten Pfad (z.B. /export) herunterzuladen, und er hat immer eine aktuelle Produktliste.
 

Ein Beispiel für den Export großer Datenmengen von Drupal mit RESTful Web Services.


Für unser Beispiel habe ich eine sehr einfache API erstellt, die nur vier Daten anzeigt:

  • Produktname,
  • Leistung,
  • Kapazität,
  • Link zu technischen Spezifikationen und Link zu einem Foto.

Schritt 1: Aktivieren des REST-Dienstes

  1. In Drupal 8/9/10 aktivieren wir das RESTful Web Services Modul im Abschnitt "Erweiterungen" (Modul).
  2. Wir stellen sicher, dass das JSON-Format verfügbar ist (es ist normalerweise standardmäßig aktiviert).

Schritt 2: Erstellen Sie eine neue Ansicht vom Typ "REST-Export"

  1. Wir erstellen oder klonen eine vorhandene Ansicht, die unsere Produkte anzeigt.
  2. Wir fügen eine neue Anzeige des Typs REST-Export hinzu.
  3. Wir legen einen Pfad fest, wie z.B. /export, unter dem Drupal die Daten verfügbar macht.

Schritt 3: Auswahl der Felder für die API

Es ist eine gute Idee, darauf zu verzichten, die gesamte Entität anzuzeigen (die Option "Entität"), da dies unnötige Informationen enthalten könnte (wie Veröffentlichungsdatum oder Autor). Wählen Sie stattdessen das Fields Format und geben Sie spezifische Felder an, wie:

  • Produkttitel (z.B. Motorname),
  • Leistung,
  • Kapazität,
  • Link zu einer PDF-Datei (z.B. technische Spezifikationen),
  • Link zum Bild (damit Auftragnehmer die Grafik bei sich anzeigen können).

Schritt 4: Beziehungen für Dateien und Bilder

Wir fügen Mediendatei- oder Dateilinks im Beziehungen Abschnitt hinzu, wenn wir vollständige Dateipfade benötigen.

Ein Bildschirm mit einer Ansicht der Drupal-Einstellungen zum Erstellen eines Links für Dateien und Bilder in Produkten.

 

Dies stellt sicher, dass die korrekten Links (URLs) im JSON-Format angezeigt werden.

Schritt 5: Überprüfen der Endpunktoperation

Nachdem die Ansicht gespeichert wurde, brauchen wir nur noch unter den /export Pfad (oder einen anderen festgelegten Pfad) zu gehen. Dort sehen wir unsere Produktdaten im JSON-Format.

Eine Ansicht zur Überprüfung der Leistung des erstellten Endpunkts nach der Ausgabe von Daten aus der API in Drupal.


Dies erlaubt es uns zu überprüfen, dass Produktinformationen korrekt angezeigt werden, und Geschäftspartner können die aktualisierte Produktliste automatisch herunterladen - sogar jede Stunde.

Massenbearbeitung von Produkten mit Views Bulk Operations und APIs - Zusammenfassung

In Drupal können wir leicht eine Schnittstelle zum Verwalten vieler Produkte mit dem Views Bulk Operations Modul erstellen (und möglicherweise Views Bulk Edit, wenn wir erweiterte Bearbeitungsmöglichkeiten benötigen). Auf diese Weise muss der Administrator nicht jede Aktualisierung separat durchführen - er wählt einfach die notwendigen Produkte aus und ändert das ausgewählte Attribut.

Die REST-Export-Option ermöglicht es hingegen, Daten schnell im JSON-Format offenzulegen. Dies ermöglicht es unseren Auftragnehmern oder Geschäftspartnern, aktuelle Produktinformationen (z.B. Spezifikationen, Verfügbarkeit oder Preise) automatisch herunterzuladen, was erheblich Zeit spart und Fehler minimiert.

Diese Lösung funktioniert besonders gut für Unternehmen, die ein breites Produktsortiment anbieten. Durch die Kombination von Massenbearbeitung und automatischer Datenfreigabe können sie die Arbeitseffizienz steigern und das tägliche Produktmanagement vereinfachen. Wenn Sie Unterstützung bei der erweiterten Website-Konfiguration oder Drupal-Einstellungen benötigen, sehen Sie sich unseren Webentwicklungsservice für die Herstellung an. 

.