
Wie verkauft man Kurse online? Ein funktionales Geschäft auf Drupal einrichten
Viele Ersteller von Online-Kursen fragen sich, wie sie den Verkauf effektiv verwalten und den Zugang zu Bildungsinhalten automatisch gewähren können. Mit Drupal und den verfügbaren Modulen können wir einen voll funktionsfähigen Online-Shop erstellen, der Zahlungen abwickelt und Benutzer automatisch zu den gekauften Kursen zuweist. Wir empfehlen Ihnen, den Artikel zu lesen oder eine Folge der Serie „Nowoczesny Drupal“ anzusehen (das Video ist auf Polnisch).
Nutzerberichte zur Erstellung eines Online-Kurs-Shops
Zu Beginn definieren wir Beispiel-Szenarien von Nutzern, die wir im Online-Kurs-Shop bedienen möchten:
- Ein nicht eingeloggter Nutzer sollte in der Lage sein, die Online-Kursangebote, die er interessiert, zu durchsuchen, den Kurs in seinen Warenkorb zu legen, den Zahlungsprozess abzuschließen und nach Abschluss des Kaufs sofort auf den Kurs zugreifen zu können.
- Der Online-Shop-Administrator sollte in der Lage sein, Kurse zu erstellen, Lektionen hinzuzufügen, Kursinhalte zu verwalten und einzelnen Benutzern sowohl automatisch als auch manuell Zugang zu gewähren.
Benötigte Drupal-Module zum Verkauf von Online-Kursen
Der gesamte Prozess der Konfiguration eines Online-Shops basiert auf der Nutzung von fertigen Drupal-Modulen. Dank ihnen können wir auf das Schreiben unseres eigenen Codes verzichten. Nachfolgend sind die benötigten Module aufgelistet.
1. Drupal Commerce
Drupal Commerce ist ein umfassendes E-Commerce-Modul für Drupal, das Folgendes ermöglicht:
- Verwaltung von Produkten und deren Varianten,
- Abwicklung von Einkaufswagen und Bestellungen,
- Konfiguration von Steuern und Zahlungsmethoden,
- Definition des Workflows des Einkaufsprozesses.

2 Commerce T-Pay
Das Modul Commerce T-Pay integriert Drupal Commerce mit dem polnischen Zahlungsanbieter T-Pay und ermöglicht schnelle und bequeme Online-Zahlungsmethoden.

3. Group
Das Group-Modul ermöglicht es Ihnen, Benutzer in Gruppen zu organisieren und den Zugriff auf Inhalte zu verwalten. Es ist ein zentrales Systemelement, mit dem Sie Kurse bestimmten Benutzern zuordnen können.

4. LMS (Learning Management System)
Learning Management System (LMS) ist ein sich entwickelndes Modul, das ein Fork von Drupals Opigno LMS Distributions ist und es uns ermöglicht, Kurse zu konfigurieren und zu verwalten. Damit können wir:
- Lektionen erstellen und deren Struktur organisieren,
- Tests und Aktivitäten für Lernende hinzufügen,
- den Fortschritt der Benutzer überwachen.

5. Event Condition Action (ECA)
Event Condition Action (ECA) ist eine mächtige Prozessautomatisierungs-Engine in Drupal. Sie ermöglicht es uns, Ereignisse und Bedingungen zu definieren, auf die das System reagieren und spezifische Aktionen ausführen soll. In unserem Fall ermöglicht sie es uns, einen Benutzer automatisch einem Kurs nach Zahlung der Bestellung zuzuweisen.

Ein Geschäft für den Verkauf von Online-Kursen einrichten
Nach der Installation der oben genannten Module müssen wir diese entsprechend konfigurieren.
1. Konfiguration von Drupal Commerce
Nach der Installation des Commerce-Moduls:
- fügen wir eine neue Währung hinzu (z.B. PLN),
- erstellen wir ein Geschäft und Produkte - in diesem Fall Online-Kurse,
- konfigurieren wir Produktvarianten und fügen Verweise auf Kurse im LMS hinzu.

2. Erstellung von Kursen im LMS
Das LMS-Modul ermöglicht es uns, verschiedene Entitäten zu definieren:
- Aktivitätstypen - z.B. Testfragen, Videos,
- Lektionen - Organisation von Bildungsinhalten,
- Kurse - enthalten eine Reihe von Lektionen und eine Benutzergruppe.

3. Automatisierung der Zuweisung von Benutzern zu Kursen
Mit ECA definieren wir folgenden Prozess:
- Ereignis: Bestellung erreicht den Status "Abgeschlossen".
- Bedingung: wir überprüfen, ob die Bestellung den Kurs enthält.
- Aktion: wir fügen den Benutzer der entsprechenden Kursgruppe hinzu.

Nach dem Einrichten und Konfigurieren der oben genannten Module ist unser Shop bereit, Online-Kurse zu verkaufen.
Beispiel für den Kauf eines Online-Kurses und die Zuweisung von Benutzern
- Der Benutzer fügt den Kurs in den Warenkorb und tätigt die Zahlung.
- Das System weist ihn automatisch dem entsprechenden Kurs im LMS zu.
- Der Benutzer kann mit dem Kurs beginnen und die nächsten Schritte verfolgen.
- Der Administrator kann den Fortschritt des Lernenden überwachen und seine Leistung bewerten.

Verkauf von Online-Kursen in Drupal - Zusammenfassung
Mit Drupal Commerce, Group, LMS, ECA und Commerce T-Pay Zahlungsmodule können wir den Verkauf von Online-Kursen vollständig automatisieren. Drupal bietet uns die Möglichkeit, unser System einfach zu skalieren und anzupassen.
Wenn Sie Fragen zur Implementierung eines Shops in Drupal haben oder mehr über die Möglichkeiten von ECA erfahren möchten, kontaktieren Sie die erfahrenen Drupal Commerce-Spezialisten. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrem Projekt.