
Zusammenarbeit des Entwicklungsteams und des Kunden
Droptica hilft Kunden aus der ganzen Welt, ihre Projekte abzuschließen und umzusetzen. Jeder dieser Kunden hat bereits seinen eigenen Arbeitsstil entwickelt. Jeder ist anders. In diesem Artikel habe ich die häufigsten Wege und Systeme der Zusammenarbeit zwischen Droptica und unseren Kunden gesammelt.
Warum arbeiten wir mit jedem Kunden ein wenig anders?
Wir sind agil. Wir möchten immer die Ergebnisse unserer Arbeit maximieren. Unser Entwicklungsteam passt seine Arbeitsweise immer an die Bedürfnisse des Kunden an.
Die Elemente, die am häufigsten angepasst und geändert werden, sind:
- Projektumsetzungsmethoden (SCRUM, Kanban, etc.);
- Anzahl der Personen im Team;
- Rollen im Team (Backend-Entwickler, Frontend-Entwickler, QA, UX/UI, etc.);
- die Methode der Kommunikation; Tools: JIRA, Slack, Telefon- oder Videogespräche, Meetings;
- Häufigkeit der Kommunikation;
- Kommunikationskanäle (wer mit wem);
- Implementierungsstandards (einige Kunden betrachten Anwendungsleistung als das Wichtigste, andere fokussieren sich auf die regelmäßige Implementierung und Bereitstellung neuer Funktionen, während eine andere Gruppe Wert auf Ästhetik legt und möchte, dass ihre Anwendung gut aussieht).
Auf Basis dieser Faktoren habe ich mehrere Modelle der Zusammenarbeit mit Kunden identifiziert, die bei Droptica am häufigsten verwendet werden.
Modell 1: Product Owner beim Kunden, der Rest des Teams bei Droptica
Dies ist wahrscheinlich das am häufigsten eingesetzte Modell bei Droptica. Wir nutzen es hauptsächlich, wenn der Endkunde zu uns kommt. In den meisten Fällen hat der Kunde bereits ein auf Drupal, Symfony oder React basierendes Websystem und benötigt Entwickler, um das System weiterzuentwickeln. Der Product Owner hat eine Vision der Anwendungsentwicklung und sucht ein Team, das die geplanten Aufgaben effizient ausführen kann.
In diesem Modell haben wir großen Einfluss auf die Entwicklung des Systems. Unser Team führt nicht nur zugewiesene Programmieraufgaben aus, sondern schlägt auch Entwicklungsrichtungen des Systems vor und macht Verbesserungsvorschläge. Neben der Entwicklung grundlegender Funktionen entwerfen wir auch Benutzeroberflächen (UX/UI) und führen häufig A/B-Tests durch, die uns die besten Lösungen für den Kunden aufzeigen.
Wir verwenden dieses Modell zur Entwicklung der WydawnictwoWAM.pl Website. Das sagt der Kunde über uns und über die Arbeit in diesem Modell:
"Wir haben vor etwa zwei Jahren die Zusammenarbeit mit Droptica begonnen, um unseren Online-Shop unter http://www.wydawnictwowam.pl zu entwickeln. Sowohl die Qualität aller durchgeführten Arbeiten als auch unsere Zusammenarbeit waren hervorragend. Die von Droptica vorgeschlagenen und implementierten technischen Lösungen waren eine große Hilfe und verbesserten oft den Wert unseres Systems, oft unsere anfänglichen Erwartungen übertreffend. Die Zusammenarbeit mit Droptica zeichnet sich durch sehr freundliche, direkte und präzise Kommunikation von ihrer Seite aus. Dadurch waren wir – und sind es ständig – in der Lage, alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung unserer Verkaufsplattform zu definieren und zu detaillieren. Wir schätzen auch ihr sehr klares Abrechnungssystem, das es uns ermöglicht, die Mittel für die Entwicklung besser zu planen und zuzuweisen. Mit anderen Worten, wir empfehlen auf jeden Fall die Zusammenarbeit mit Droptica".
Modell 2: Product Owner, QA, PM auf Kundenseite, Softwareentwickler von Droptica gestellt
In diesem Modell bieten wir unseren Kunden solide Entwicklungsunterstützung. Der Großteil des Projektplanungs- und Managementprozesses wird vom Kunden durchgeführt, während unsere Experten spezifische Entwicklungsaufgaben ausführen.
Es ist eine Art der Zusammenarbeit, die wir normalerweise mit großen Unternehmen und Konzernen eingehen, um ihre Drupal, PHP und ReactJS Teams zu erweitern.
In einem solchen Modell arbeiten wir in der Regel auf Servern und Projektmanagementsystemen, die vom Kunden bereitgestellt werden. Wir passen uns ihren Prozessen an.
Gemischte Modelle
Andere Modelle sind in der Regel Kombinationen der beiden oben vorgestellten Modelle. Zum Beispiel stellt Droptica nicht nur Entwicklungsteams bereit, sondern auch Tester, während das gesamte Projekt vom Kunden verwaltet wird. Wir arbeiten auch manchmal an Projekten, bei denen wir mit anderen Softwareentwicklern aus dem Unternehmen des Kunden zusammenarbeiten und nicht als unabhängiges Entwicklungsteam, sondern als Teil eines größeren Teams arbeiten.
Wir sind agil
Wir sind flexibel in der Form der Zusammenarbeit mit unseren Kunden; jedoch gefällt uns das erste Modell am besten. In diesem Modell übernehmen wir viel Verantwortung für das Projekt und können zusammen mit dem Kunden Einfluss auf die Entwicklungsrichtung nehmen. Dies gibt uns große Zufriedenheit, und wir bieten zahlreiche Ideen zur Verbesserung des Systems, was es unseren Kunden ermöglicht, ihre Geschäftsergebnisse besser zu erreichen.
Möchten Sie mehr über unsere Arbeitsmodelle erfahren? Kontaktieren Sie uns unter [email protected] und wir sprechen gerne mit Ihnen.