ESN Card website

ESNcard.org

Das Hauptziel dieses Portals ist es, Studierende beim internationalen Austausch zu unterstützen, indem es ihnen Tausende von Ermäßigungen für Unterkunft, Verpflegung und Tickets für lokale Veranstaltungen bietet.

Das Portal ESNcard.org richtet sich an Inhaber von ESN (Erasmus Student Network)-Mitgliedsausweisen, die von Studentengruppen ausgestellt werden, die Studentenaustauschprogramme organisieren. Derzeit gibt es mehr als 160.000 ESN-Karteninhaber in 40 Ländern, und die Zahl steigt von Jahr zu Jahr.

Das Portal ESNcard.org dient der Verwaltung und Verbreitung von Ermäßigungen, die die Nutzer auf drei Ebenen suchen können:
 

  • Lokale Rabatte, d.h. nur anwendbar auf die ESN-Sektion, der der Benutzer angehört.
  • Nationale Rabatte, d.h. anwendbar im ganzen Land, in dem sich die Sektion des Benutzers befindet.
  • Internationale Rabatte, d.h. für jeden Besitzer der ESN-Karte verfügbar.
ESN Website
ESN Website
Problem icon

Problem

  • Der Kunde benötigt eine Möglichkeit, ESN-Karteninhaber leicht über neue Angebote und Gelegenheiten zu informieren.
  • Integration des ESNcard-Portals mit einem System zur Buchung von Unterkünften in Hostelling International Hostels.
  • Die Möglichkeit, alle Nutzer aus einem bestimmten Land/Abschnitt an einem Ort zu versammeln.
  • Die Möglichkeit, dutzende Gutscheine und Promo-Codes komfortabel hinzuzufügen/zu nutzen/zu bearbeiten.

Lösung

  • Entwurf eines Simplenews-Newsletter-Systems.
  • Synchronisation der Registrierung von ESNcard-Nutzern mit dem HI-Portal.
  • Export von Benutzerdaten in eine Excel-Datei.
  • Bereitstellung einer Schnittstelle zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Gutscheinen und Promo-Codes sowie zum Lesen von Gutscheinen aus .csv/.txt/.xls-Dateien oder Auswahl durch eine Reihe von Kopier-und-Einfüge-Aktionen.
Solution icon
Result icon

Ergebnis

  • Der Kunde hat die Möglichkeit, Newsletter zu bearbeiten, einschließlich ausgewählter Angebote und Informationen über Blogeinträge und diese an die Kunden zu senden.
  • Bei der Registrierung können Benutzer gleichzeitig ihr Konto in HI mit denselben Zugangsdaten wie in ESNcard.org erstellen.
  • Administratoren und Manager haben jetzt die Möglichkeit, alle Benutzerdaten (Name, Adresse oder Gutscheine) mit einem einzigen Knopfdruck im Benutzerpanel als xls-Dateien zu exportieren.
  • Vereinfachung der Arbeit des Managers durch Beschleunigung des Gutschein-Hinzufügungsprozesses.

Die wichtigsten Portalfunktionen

User icon

auf Seiten des Nutzers:

  • Vereinfachter Registrierungsprozess dank der automatischen Vervollständigung von Universitätsadressen.
  • Validierung von ESN-Kartendaten durch den Vergleich mit Karten aus der Datenbank.
  • Zugang zu einer erweiterten Rabattsuche mit der Möglichkeit zur Kategoriefilterung (Unterkunft, Restaurants etc.), nach Land oder Stadt.
  • Die Möglichkeit, Rabattdetails zu öffnen und dank einer Minikarte einfach zum Standort des Geschäfts/der Bar zu gelangen.
  • Möglichkeit (nach Hinzufügen der ESN-Karte zum Konto), einen Gutschein dem Konto hinzuzufügen, den Promo-Code über die Rabattseite anzuzeigen und ihn dann vor Ort zu verwenden.
  • Die Möglichkeit, dank der Funktion „Rabatte in der Nähe“ leicht andere dem Nutzer verfügbare Rabatte zu finden.
  • Ein System von Newslettern, das den Nutzer über neue Aktionen und interessante Beiträge im zugehörigen Blog informiert.
  • Einfacher Zugang zu den über das Bedienfeld verfügbaren Rabatten.
Manager icon

seitens des Managers:

  • Die Möglichkeit, Rabatte mit unterschiedlicher Reichweite zu erstellen: lokal (nur in ausgewähltem ESN-Abschnitt verfügbar), national (im ausgewählten Land verfügbar) und international (für alle ESN-Karteninhaber verfügbar).
  • Die Bereitstellung von Adressdaten zusammen mit dem Rabatt erlaubt die Anzeige auf der Karte.
  • Die Möglichkeit, Rabatte zu filtern und zu durchsuchen sowie Gutscheine und Promo-Codes hinzuzufügen.
  • Eine Reihe von Tools zum Hinzufügen, Löschen oder Aktualisieren des Status von Gutscheinen/Promo-Codes - mit Kopieren/Einfügen, Hochladen einer Datei mit Gutscheinliste oder einfacher Auswahl aus der Liste.
  • Die Möglichkeit der fortgeschrittenen Bearbeitung von Gutscheinen mit der Festlegung ihres Ablaufdatums oder einer maximalen Anzahl von Gutscheinen pro Karte.
  • Einfache Erstellung von Newslettern, Blogs und Bannern.
  • Die Möglichkeit, eine Liste von Benutzern in einem bestimmten Abschnitt oder mit aktiven Karten zu suchen und anzuzeigen.
  • Die Möglichkeit, Benutzerdaten mit lokalem, nationalem oder internationalem Umfang zu exportieren.

Siehe Online

Gefällt Ihnen die Fallstudie? Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Bitte füllen Sie das Formular aus, um uns mehr über Ihr Projekt zu erzählen.

Nach dem Absenden des Anfrageformulars wird sich unser Berater mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen.