-

Medien- und Verlags-CMS-Entwicklung

Wir entwickeln komplexe Nachrichten-Websites auf Basis des flexiblen und sicheren Drupal-CMS.

Bei Droptica stellen wir sicher, dass digitale Verleger und Redakteure komfortabel und schnell arbeiten können (z. B. dank KI-Lösungen) und dass Endnutzer jederzeit mühelos auf die für sie relevanten Inhalte zugreifen können.

The Droptica team creates easy-to-edit CMS for digital publishers to flexibly manage content.

Wir erstellen einfach zu bearbeitende Websites für digitale Verlage

Wenn wir Webportale planen und entwickeln, achten wir auf eine Architektur, die den im CMS verantwortlichen Nutzern ermöglicht, möglichst viele Änderungen eigenständig vorzunehmen. Es geht nicht nur darum, Artikel hinzuzufügen, sondern auch darum, Elemente im Header oder Footer der Website zu bearbeiten, die Startseite und Kategorieseiten zu modifizieren, neue Kategorien zu erstellen und so weiter.

Wir möchten, dass Redakteure und digitale Verleger eigenständig die Inhaltsstruktur der Website erweitern können – ganz ohne Programmierung. So kann das Online-Nachrichtenportal schneller und kosteneffizient wachsen.

Wir kennen die unterschiedlichen Weiterentwicklungen von Nachrichtenportalen und gestalten das System so, dass es in Zukunft mit neuen Funktionen ausgebaut oder mit externer Software (z. B. mobilen Apps, KI-Tools, Inhaltsverteilungssystemen wie der Plattform der Polnischen Presseagentur) integriert werden kann. Bei unseren Systemen müssen Sie nicht fürchten, dass das Team auf die Kundenfrage „Kann man X ändern?“ mit „Das ist nicht möglich“ antwortet.

Für wen bauen wir Nachrichten-Websites?

Zahlreiche Medien- und Verlagsteams müssen ihrem Publikum regelmäßig große Mengen an Inhalten bereitstellen. Nachfolgend einige Beispiele von Unternehmen, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben, um mehr über ihre Bedürfnisse zu erfahren. Infolgedessen wissen wir, wie man ein Online-Nachrichtenportal erstellt, das redaktionellen Herausforderungen gerecht wird.

Newspaper icon

Zeitungen, Zeitschriften und Verlage 

TV station icon

Fernsehsender

Sport clubs icon

Sportorganisationen und -vereine

Financial website icon

Finanznachrichten-Portale 

Tourism website icon

Tourismus-Nachrichtenportale

Non-profit organization icon

Gemeinnützige Organisationen

City office icon

Stadtbüros 

University icon

Universitäten und Hochschulen

Technologielösungen für Medien- und Verlags-CMS

Je nach geschäftlichen Anforderungen wählen wir geeignete Tools für das entwickelte Publishing-CMS aus. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Technologien, Integrationen und Funktionalitäten, die wir für unsere Kunden implementiert haben. 

Technologien und Architektur 

  • PHP/Drupal + Twig, 
  • Headless CMS (Drupal) + React/Next.js Frontend, 
  • Headless CMS (Drupal) + mobile App.


Optimierung und Leistung 

  • Optimierung für mobile Geräte (responsives Webdesign), 
  • SEO-Optimierung, 
  • Integration mit CDNs für schnellere Seitenladezeiten (z.B. Cloudflare), 
  • Integration mit Leistungsüberwachungs-Tools (z.B. New Relic).  
The Droptica team tailors technology solutions to meet the needs of news website projects.
We can extend publishing CMS functionalities to make websites attractive and easy to use.

CMS-Inhaltsverwaltung und -funktionen 

  • Migration von Daten aus dem vorherigen CMS, 
  • Erweitertes System von Rollen und Berechtigungen (z. B. nach Kategorie oder Inhaltstyp),
  • Arbeitsablauf (redaktioneller Arbeitsprozess) für die Inhaltserstellung, abgestimmt auf redaktionelle Prozesse,
  • Verwaltung digitaler Ressourcen,
  • Multisite - Unterstützung mehrerer Domains durch ein einziges CMS, 
  • Mehrsprachigkeit - Unterstützung mehrerer Sprachversionen, 
  • Multisite + Mehrsprachigkeit - eine Kombination aus mehreren Domains und mehreren Sprachen in jeder Domain, 
  • Automatischer Download von Inhalten von anderen Nachrichtenseiten (z. B. PAP, Reuters), 
  • Automatische Markierung und Kategorisierung von Inhalten,
  • Suchfunktionen auf der Website.  

Integration von Drittanbieter-Lösungen 

  • Integration mit KI-Tools (z. B. Inhaltserzeugung und -verbesserung),  
  • Integration mit Newsletter-Systemen (z. B. Mailchimp, Mautic),  
  • Integration mit sozialen Medien (automatisches Teilen von Inhalten),  
  • Integration mit Videoplattformen (YouTube, Vimeo). 
     

Sicherheit  

  • Zusätzliche Module und Konfigurationen zur Verbesserung der Sicherheit,  
  • Schutz gegen DDoS-Angriffe.  

     
At Droptica we implement various integrations of news portals with external systems.
Our team plans functionalities such as an ad management system or reports in the CMS.

Monetarisierung und Werbung  

  • Werbeverwaltungssystem,  
  • Unterstützung für bezahlte Abonnements (z. B. Paywall, Zugriff auf Premium-Inhalte),  
  • E-Commerce-Module (z. B. Verkauf von digitalen Produkten, Inhaltzugang, etc.).
     

Analyse und Berichterstattung  

  • Berichte, Diagramme und Analysen zu veröffentlichten Inhalten.  
     

Benachrichtigungen und Benutzerinteraktion  

  • Push-Benachrichtigungen,  
  • Personalisierung von Inhalten für Benutzer,  
  • Suchmaschine mit erweiterten Filtern. 
     

Websites für digitale Verlage – was sollten Sie wissen?

Ich habe bereits ein Webportal. Wird mein Inhalt in das neue System migriert?

Die Datenmigration ist ein häufiger Bestandteil unserer Arbeit. Wir können Daten von jedem System (Open Source oder proprietär) übertragen. Wir können sie von einem anderen CMS (z.B. von WordPress zu Drupal migrieren), direkt aus einer anderen Datenbank, aus XML- oder CSV-Dateien, über APIs oder aus anderen Datenquellen verschieben.

Während der Migration können wir auch den Inhalt bereinigen, zum Beispiel doppelte Tags entfernen, den Autor eines ausgewählten Textes ändern, Beschreibungen zu Fotos hinzufügen oder neue Kategorien zum Inhalt hinzufügen.

Wird das Online-Nachrichtenportal bei hohem Traffic weiterhin schnell reagieren?

Wir verfügen über Erfahrung in der Serverkonfiguration für Nachrichtenportale mit zig Millionen Anfragen pro Tag. Wir wählen die Serverkonfiguration entsprechend dem Traffic der Art des Dienstes. Wir versuchen, den Großteil des Traffics über das CDN (hauptsächlich Cloudflare) zu liefern, um den Server nicht zu überlasten. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig es ist, den von den Redakteuren hinzugefügten Inhalt schnell zu aktualisieren, und wir haben fertige Lösungen, um ein hohes Maß an Caching und eine schnelle Möglichkeit zur Veröffentlichung neuer Inhalte sicherzustellen. 

Kann ich die Funktionalität A, B, C ins Verlags-CMS integrieren?

Wir entwickeln das System auf Basis von Drupal Core. Es ist eine sehr flexible Technologie, die auf Modulen basiert, die jederzeit hinzugefügt und verändert werden können.

Die meisten unserer Kunden arbeiten seit Jahren mit uns zusammen, und wir erweitern ständig unsere Kapazitäten, um mehr Traffic und längere Besuche zu generieren und die Arbeit der Redakteure mit neuen Funktionen im Nachrichtenportal zu verbessern.

Erhalte ich den Anwendungscode?

Ja, wir nutzen Drupal, ein Open-Source-System. Alle zusätzlichen Module, die wir für den Kunden entwickeln, werden ebenfalls als offener Code bereitgestellt. 

Drupal is a good technology for news portals with high traffic and numerous publications.

Ist eine Website auf Drupal für digitale Verlage immer eine gute Wahl?

Die Vorteile der Wahl von Drupal als Veröffentlichungs-CMS sind für Nachrichtenportale offensichtlich, bei denen mehrere Redakteure und digitale Verleger täglich Dutzende oder Hunderte von Artikeln hinzufügen.

Wenn andererseits das Nachrichtenportalprojekt, das Sie erstellen möchten, nur selten aktualisiert wird (z. B. wenn Sie planen, ein paar Artikel pro Monat oder weniger hinzuzufügen), ist es aus Kostengründen besser, eine andere Technologie wie WordPress zu wählen. 

Was ist nötig, um effizient eine Website für digitale Verlage zu erstellen?

Auf Kundenseite

Eine Schlüsselrolle spielt der Product Owner, der Zeit haben muss, eng mit dem Droptica-Team und dem eigenen Team in der Organisation zusammenzuarbeiten. Dies ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Warum ist das so wichtig?

Einerseits ist der Product Owner verantwortlich für das Sammeln und Priorisieren von Anforderungen in der Organisation. Andererseits arbeitet er mit Droptica zusammen, um diese Anforderungen in spezifische Funktionen im System zu übersetzen, die kosteneffizient und zukunftssicher implementiert werden.

Auf der Droptica-Seite

Bei Droptica wird das Projekt von zwei Schlüsselrollen geleitet: dem Projektmanager und dem Technischen Leiter. Der Projektmanager stellt sicher, dass alle Kundenanforderungen ordnungsgemäß berücksichtigt werden, während der Technische Leiter für die Sicherheit und technische Optimierung der Lösungen verantwortlich ist, damit sie in Zukunft leicht erweiterbar sind. Der PM ist auch für den Projektzeitplan und das Budget verantwortlich und arbeitet mit dem Product Owner des Kunden zusammen.

Auch andere Droptica-Experten sind am Projekt beteiligt: Designer, Programmierer, Tester und Systemadministratoren. Ihre Erfahrung garantiert den reibungslosen Fortschritt der Arbeit und die effektive Lösung von Herausforderungen, die auftreten können.

Phasen der Entwicklung einer Nachrichten-Website

Wir unterteilen jedes Projekt in folgende Schritte:

1

Definition des Arbeitsumfangs basierend auf einer dem Kunden zur Verfügung gestellten Checkliste. Dies ist eine Reihe von häufig implementierten Funktionen in Online-Nachrichtenportalen.

2.

Erstellung einer hochrangigen Spezifikation in Form von Beschreibungen, Diagrammen und Prototypen (geringe Detailtreue).

3.

Entwicklung von detaillierten Prototypen (High-Fidelity).

4.

Vorbereitung des eigentlichen Grafikdesigns.

5.

Programmierarbeit.

6.

Testen.

7.

Implementierungsarbeit.

8.

Entwicklung und Wartung des Systems oder der Website auf Drupal. 

At Droptica, we assist clients in the specification phase to determine technology solutions.

Bei Droptica arbeiten wir oft mit Kunden, die sich in der Planungsphase eines Projekts befinden und von Anfang an Unterstützung benötigen, insbesondere bei der Erstellung von Spezifikationen. Wir bieten diesen Kunden eine Checkliste an, die zu Beginn der Arbeit verwendet werden kann. Sie hilft zu bestimmen, welche Technologielösungen in das CMS für Herausgeber aufgenommen werden sollten, wie z.B. ein Modul zur Erhöhung der Sicherheit oder die Integration mit sozialen Medien.

Es kommt auch vor, dass Kunden die Anfangsphase eigenständig durchlaufen und fertige Grafiken vorbereiten. In diesem Fall beteiligen wir uns an der Programmierung und Implementierung des Systems. Wir können auch in jeder Phase des Projekts einsteigen, wenn der Kunde das Gefühl hat, dass unsere Unterstützung benötigt wird. 

Wie viel kostet die Entwicklung einer Website für digitale Verlage?

Die Kosten für den Aufbau eines Nachrichtenportals hängen davon ab, welche Funktionen implementiert werden sollen.

Die Hauptkomponenten beim Aufbau einer Website für digitale Verlage sind:

  • Datenstruktur (z. B. Artikeltypen, andere Datentypen).
  • Website-Design und Frontend-Arbeit.
  • Anpassung des redaktionellen Workflows, z. B. Phasen der Inhaltserstellung, Verwaltung der Startseite und Kategorieseiten.
  • Zusätzliche Funktionen (z. B. E-Commerce, Bezahlschranke, Umfragen und Befragungen).
  • Datenmigration.
  • Integration mit externen Systemen (z. B. AI-Tools zur Inhaltserstellung oder -verbesserung, Video-Websites wie YouTube und Vimeo, Marketing-Automatisierung wie Mautic, automatisches Herunterladen von Inhalten aus externen Quellen).

Sie können die Kosten zeitlich strecken und zunächst nur grundlegende Funktionen für Version 1.0 auswählen und die anderen in den folgenden Monaten hinzufügen (hier empfehlen wir Drupal Support und Stundenpakete).

Wir haben bereits einfache Nachrichtenportale mit einem Budget ab etwa 10.000 $ sowie komplexe Publishing-CMS mit Budgets von über 100.000 $ umgesetzt.

Wir streben stets danach, die Ergebnisse im Rahmen des Budgets unserer Kunden zu maximieren.

Sprechen Sie mit uns über Ihr Drupal Online-Nachrichtenportal-Projekt.
We build news portals based on Drupal CMS with additional functionality.

Warum sollten Sie die Erstellung einer Website für digitale Verlage an Droptica auslagern?

 

  • Wir entwickeln seit über 10 Jahren verschiedene Arten von Nachrichtenportalen.
  • Wir verfügen über Erfahrung in der Umsetzung von großen, mittleren und kleinen Webportalen.
  • Wir übernehmen nicht nur die Programmierung, sondern entwerfen ein durchdachtes Design, konfigurieren Server und entwickeln die Website nach dem Launch kontinuierlich weiter. Zudem bieten wir 24/7-Support.
  • Wir erstellen Nachrichtenportale auf Basis des Drupal-CMS, das wir in- und auswendig kennen. Durch die Kombination aus technischem Know-how und umfassender Erfahrung mit den Besonderheiten von Nachrichtenportalen können wir zügig arbeiten und das CMS passgenau für unsere Kunden konfigurieren.

Entdecken Sie unsere Projekte

Wenn Sie einen genaueren Einblick in unsere kürzlich abgeschlossenen Projekte, die implementierten Funktionen oder die durchgeführten Integrationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Wir zeigen Ihnen unsere Umsetzungen gerne in einem kurzen Meeting. Außerdem finden Sie Beispiele unserer Projekte im Bereich Case Studies.

Medien- und Verlagsinhalte auf unserem Blog

Werfen Sie einen Blick auf unsere Artikel mit Tipps, Tricks und Best Practices für Medien- und Verlagsunternehmen.

Buchen Sie eine kostenlose Demo von Thunder CMS zur Veröffentlichung

Möchten Sie die Live-Funktionalitäten eines leistungsstarken Systems zur Erstellung attraktiver Websites für digitale Verlage sehen? Buchen Sie eine kostenlose Demo. Während des Treffens zeigen wir Ihnen Thunder CMS - eine Distribution von Drupal, die weltweit von Verlagen, Magazinen und Blogs genutzt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

In der Regel beginnen wir neue Projekte 1 bis 6 Wochen nach Vertragsunterzeichnung. Es hängt von der Situation mit anderen Projekten ab. Wenn wir mit jedem Kunden sprechen, teilen wir ihnen mit, wie lange es zu einem bestimmten Zeitpunkt dauern wird, ein Projekt zu starten.

Wir können in den Entwicklungs- und Unterstützungsmodus wechseln. Wir haben die Details auf der Drupal Support-Unterseite beschrieben.

Der Kunde kann auch die Entwicklung und Wartung der Website übernehmen. Falls erforderlich, stehen wir für Beratungen zur Verfügung - im Rahmen des Drupal Beratung-Dienstes.

Wir benötigen Zugriff auf die Daten (z.B. Zugang zum aktuellen CMS und zur Datenbank), um den erforderlichen Zeitaufwand für die Datenmigration abzuschätzen. Wir müssen auch mit den Redakteuren sprechen, um herauszufinden, wie sie das aktuelle CMS nutzen, welche Probleme es verursacht, was verbessert werden muss und welche Funktionen im neuen CMS nicht erforderlich sind. 

Ja, wir können ein Nachrichtenportal basierend auf einem vom Kunden bereitgestellten oder online gekauften Design erstellen. Es ist wichtig, dass das Design im Figma-Tool verfügbar ist. Dann können die Entwickler es genau abbilden, wenn sie das Erscheinungsbild erstellen (Frontend-Entwicklung).

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Aus Erfahrung wissen wir, dass sich die Zeit zur Diskussion und Analyse eines Projekts verkürzt, wenn wir diese Informationen in der Nachricht haben:

  • Was sind Ihre Geschäftsziele für das Projekt?
  • Welche Hauptfunktionen muss Ihr System haben?
  • Welche Funktionen sind optional?
  • Welche Funktionen wollen Sie auf keinen Fall?
  • Was ist Ihr Budget für die erste Version des Systems?
  • Welches Budget haben Sie für die Weiterentwicklung des Systems?

Was passiert, nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben?

  1. Wir werden Ihre Nachricht analysieren.
  2. Abhängig vom Inhalt - wir werden Ihnen entweder zusätzliche Fragen senden oder sofort ein Meeting (Google-Videokonferenz) ansetzen.
  3. Zweck des Treffens ist es, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und zu sehen, wie und ob wir helfen können.
  4. Dies geschieht innerhalb von 24 Stunden nach Einreichung des Formulars.