
Open Source
Wir verbringen viel Zeit mit der Entwicklung und Förderung von Open-Source-Lösungen
Wir unterstützen Open Source, weil wir glauben, dass die Zusammenarbeit an offener Software nicht nur den Entwicklern, sondern auch den Kunden zugutekommt.
Dank der großen Community, die sich um viele Open-Source-Projekte zentriert, entstehen immer bessere Anwendungen. Dank dessen können den Kunden bessere Softwarelösungen zu geringeren Implementierungskosten bereitgestellt werden.
Schauen Sie, wie wir bei Droptica die Open Source-Entwicklung unterstützen:
Veranstaltungen, die wir organisieren

DrupalCamp Poland
DrupalCamp Poland ist eine zweitägige Konferenz, die jährlich über 100 Personen anzieht, die am Drupal-System interessiert sind. Das Konferenzprogramm wurde so gestaltet, dass es jedem Teilnehmer das bietet, was er wirklich braucht – sowohl den Einsteigern in Drupal als auch den erfahrenen Entwicklern.
Weitere Informationen finden Sie unter

DevTalks
Droptica DevTalks (ehemals DrupalDay) sind kostenlose Online-Meetings, in denen wir Webentwicklung auf verschiedenen Ebenen teilen, neue und nützliche Lösungen vorstellen und Interessierten der IT-Welt die Gelegenheit geben, sich kennenzulernen.
Sie finden weitere Informationen unter
Veranstaltungen, die wir als Sponsor oder als Redner unterstützen
Open-Source-Projekte

Droopler
Droopler ist eine Drupal-Distribution, die genutzt wird, um moderne und einfach zu bedienende Unternehmensdienste zu erstellen. Droptica entwickelt das System seit Dezember 2017. Das System wird ständig weiterentwickelt und von Hunderten von Websites weltweit genutzt.
Testen Sie die Demo-Version des Systems unter
Informationen zum Projekt finden Sie unter https://www.drupal.org/project/droopler
Drupal-Module
Nachfolgend finden Sie die Liste der Drupal-Module, die Droptica unterstützt und entwickelt:
Das Modul ermöglicht die wiederholte Verwendung der gleichen Absatztypen mit kleinen visuellen Änderungen (Anzeigemodus), wodurch es nicht erforderlich ist, bei geringfügigen Änderungen einen neuen Absatz zu erstellen.
Once per session, the module displays a specific pop-up message to the user. It can be used, e.g. as a mandatory cookies notification or a call to action message for your website's clients.
Das Modul überprüft den Status der Website und sendet Benachrichtigungen an den im Slack-Anwendung dem Projekt zugewiesenen Kanal, sodass Sie Bedrohungen für die Website fortlaufend überwachen können. Es kann so konfiguriert werden, dass die Benachrichtigungen basierend auf dem ausgewählten Bedrohungsniveau gesendet werden.
Das Modul vervollständigt den Knotentitel automatisch basierend auf den <H1>
bis <H4>
HTML-Tags, die im Text gefunden werden, unter Berücksichtigung ihrer Hierarchie.
Mit dem Modul können Sie Google Analytics vorübergehend auf der Website blockieren. Dadurch können Sie die Funktionsweise Ihrer Website gründlich testen, ohne befürchten zu müssen, dass der durch die Tests erzeugte Traffic die GA-Statistiken beeinflusst. Nach Abschluss der Tests können Sie die GA-Funktionalität sicher wiederherstellen, ohne eine mühsame Neukonfiguration vornehmen zu müssen.

Treten Sie unserem Team bei und arbeiten Sie mit den besten Open-Source-Lösungen!
